In der Grossregion Bangkok leben knapp 15 Millionen Menschen. Entsprechend hektisch ist der Betrieb in den Strassen, es ist meist laut und heiss. Dennoch lohnt es sich, ein paar Tage in der Hauptstadt Thailands zu verbringen. Die Mischung
Bangkok
Bangkok Ferien: Streetfood, Tempel und City-Vibes erleben
Eine lebendige Mischung aus schwimmenden Märkten, glitzernden Tempeln und modernen Rooftop-Bars macht Ferien in Bangkok zu einem besonderen Erlebnis. In den Gassen duftet es nach Streetfood und auf dem Chao Phraya fahren Langboote zwischen goldenen Pagoden. In den vielen grünen Parks herrscht hingegen entspannte Stimmung. Ein Bangkok Urlaub lässt sich zudem mit ein paar Tagen am Strand am Golf von Thailand kombinieren. Wer bei Migros Ferien Flug und Hotel für Bangkok im Paket bucht, reist bequem, preiswert und sammelt dabei Cumulus-Punkte.
Erreichbarkeit und Besonderheiten in Bangkok
Bangkok liegt im Herzen Thailands und ist direkt ab Zürich in rund 11 Stunden erreichbar. Der Flughafen Suvarnabhumi ist gut an das Zentrum angebunden, der Airport Rail Link bringt Sie in etwa 30 Minuten mitten in die Stadt. Der öffentliche Verkehr in Bangkok ist gut ausgebaut, vor allem in den zentralen Stadtteilen. Wer einen Bangkok Städtetrip plant, kommt mit dem Skytrain (BTS) und der U-Bahn (MRT) schnell und klimatisiert durch die Stadt. Flussboote auf dem Chao Phraya sind eine günstige Alternative, um Orte wie den Königspalast oder Wat Arun zu erreichen.
Wer Bangkok besucht, erlebt eine Mischung aus Tradition und Grossstadtleben, die sich nicht auf die bekannten Orte beschränkt. Spannend sind die Wohnviertel entlang der Khlongs, wo das Leben noch vom Wasser geprägt ist. Auch kleinere Märkte wie der Or Tor Kor zeigen das kulinarische Bangkok abseits grosser Besucherströme. Wer länger bleibt, kann einen Badeaufenthalt anhängen: Hua Hin ist in rund drei Stunden erreichbar und besitzt lange Strände mit ruhiger Atmosphäre. Für einen Tagesausflug lohnt sich zudem Ayutthaya. Die alte Königsstadt mit ihren Tempelruinen am Fluss ist gut per Zug oder Auto erreichbar.
Sehenswürdigkeiten in Bangkok
Bangkok fasziniert mit alten Tempeln, duftenden Garküchen und glitzernden Hochhäusern. Morgens steigen Dampfwolken aus den Küchen, abends spiegeln sich Lichter auf dem Fluss. Schlendern Sie durch die Strassen, erleben Sie Geschichte und Gegenwart Seite an Seite. Genau dieser Wechsel aus Tradition und Grossstadtleben macht Bangkok Ferien so besonders.
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten
Königspalast: Der Grand Palace gehört zu den eindrucksvollsten Bauwerken Thailands. Goldene Dächer, filigrane Schnitzereien und der Smaragd-Buddha machen ihn zu einem Ort mit starker Ausstrahlung.
Wat Pho: Der Tempel liegt südlich des Königspalastes und beherbergt den bekannten liegenden Buddha. Die goldene Statue misst 46 Meter und ist reich verziert, besonders an den detailreichen Fusssohlen.
Wat Arun: Am westlichen Ufer des Chao Phraya liegt Wat Arun, auch bekannt als Tempel der Morgenröte. Der buddhistische Tempel beeindruckt mit einem zentralen Turm, der mit buntem Porzellan verziert ist und bei Sonnenaufgang magisch leuchtet.
Chatuchak-Markt: Er ist einer der grössten Märkte der Welt mit Kleidung, Snacks und Kunst. Möchten Sie ihn während Ihrer Bangkok Ferien besuchen, gehen Sie am besten gleich morgens hin, nachmittags wird es voll und heiss.
Lumphini Park: Diese grüne Oase mitten in der Stadt bietet schattige Wege, einen See und viel Platz für Bewegung. Am Morgen treffen sich hier Tai-Chi-Gruppen, Joggende drehen ihre Runden und mit etwas Glück sind sogar Warane am Ufer zu sehen.
Jim Thompson House: Das traditionelle Teakholzhaus ermöglicht Einblicke in die thailändische Seidenkunst und Wohnkultur. Der dichte Garten rund um das Anwesen schafft eine ruhige, fast tropische Stimmung mitten in der Stadt.
MBK Center: Das Einkaufszentrum liegt zentral und verkauft auf mehreren Etagen günstige Technik, Mode, Accessoires und Streetfood. Besonders junge Reisende schätzen die grosse Auswahl und die Mischung aus internationalen und lokalen Shops.
Asiatique The Riverfront: Das frühere Hafenareal am Chao Phraya wurde zu einem offenen Viertel mit Marktständen, Restaurants und einem grossen Riesenrad umgestaltet.
Talad Rot Fai: Dieser Nachtmarkt betört mit Retro-Charme. Hier gibt es Second-Hand-Artikel, Musik und thailändisches Streetfood abseits der üblichen Pfade zu entdecken.
Khlong-Tour: Eine Fahrt mit dem Longtail-Boot durch die alten Kanäle zeigt eine ruhigere Seite der Stadt. Kleine Tempel, Stelzenhäuser und Gärten am Wasser verleihen Ihren Ferien in Bangkok eine überraschend ursprüngliche Note.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Ein Ausflug zur grünen Halbinsel Bang Krachao ist eine gute Möglichkeit, dem Stadttrubel für ein paar Stunden zu entkommen. Das Gebiet südlich des Zentrums ist mit dem Boot oder Taxi erreichbar. Auf erhöhten Wegen fahren Familien mit dem Velo durch Mangroven, Gärten und ruhige Wohnviertel. Kindervelos und Velositze gibt es vor Ort zu mieten. Unterwegs laden kleine Spiel- und Rastplätze sowie lokale Snack-Stände zu Pausen ein.
Der Bahn-Yok-Park in der Nähe des Victory Monuments erlaubt viel Platz zum Spielen und Entspannen. Neben einem grossen Spielplatz gibt es einen künstlichen See mit Tretbooten und schattige Wiesen zum Ausruhen. Der Park ist einfach mit dem Skytrain erreichbar und eignet sich gut für ein Picknick oder einen halben Tag im Grünen, eine schöne Ergänzung zum klassischen Sightseeing während Ihrer Bangkok Ferien.
Das Museum of Siam zeigt die Geschichte Thailands auf interaktive und verständliche Weise. Kinder können sich frei durch die Räume bewegen, spielerisch lernen und vieles selbst ausprobieren. Die klimatisierten Ausstellungsräume und der Garten vor dem Gebäude gestalten den Besuch auch an heissen Tagen angenehm.
Unternehmungen und Aktivitäten in Bangkok
Zwischen den Gassen nahe dem Königspalast liegt der Amulets Market, ein ruhiger Ort mit spiritueller Ausstrahlung. Kleine Stände verkaufen religiöse Anhänger, Figuren und alte Münzen. Das Erlebnis ist kulturell bereichernd, da es Einblicke in den Alltag gläubiger Thais erlaubt.
Ein paar Gehminuten weiter duftet es nach Jasmin und Orchideen: Pak Khlong Talad, der grösste Blumenmarkt der Stadt, ist rund um die Uhr geöffnet. Frische Blüten, kunstvoll gebundene Gestecke und das ständige Treiben schaffen ein lebendiges, farbenfrohes Erlebnis. Der Marktbesuch eignet sich für Familien, Paare oder alle, die Ihre Bangkok Ferien mit authentischen Eindrücken füllen möchten.
Ein weiterer offener Ort mitten in der Stadt ist Sanam Luang. Die grosse Rasenfläche liegt direkt gegenüber dem Königspalast und wird oft für Zeremonien, Feste oder Picknicks genutzt. Der Platz ermöglicht eine weite Sicht auf umliegende Tempel und Paläste und wirkt trotz seiner Grösse ruhig.
Beste Reisezeit für Ferien in Bangkok
Bangkok liegt in der tropischen Klimazone und ist das ganze Jahr über warm. Die angenehmsten Monate für eine Reise liegen zwischen November und Februar. In dieser Zeit ist es trocken, die Luftfeuchtigkeit geringer und die Temperaturen liegen meist zwischen 25 und 32 Grad – gute Bedingungen für Erkundungen zu Fuss oder per Boot.
Von März bis Mai steigen die Temperaturen deutlich an und erreichen oft über 35 Grad. Aktivitäten lassen sich dann besser auf die Morgen- oder Abendstunden verteilen. Zwischen Juni und Oktober bringt die Regenzeit regelmässige, vorwiegend kurze Schauer am Nachmittag oder Abend.
Trotz wechselhaftem Wetter lohnt sich die Nebensaison für einen Bangkok Städtetrip: Die Stadt ist weniger überfüllt, Unterkünfte sind oft günstiger und das Stadtleben wirkt entspannter. Wer Bangkok abseits der Hauptreisezeit besucht, erlebt eine ruhigere Atmosphäre und eine besonders grüne Umgebung rund um die Stadt.
Geografie und Naturhighlights
Die thailändische Hauptstadt liegt im fruchtbaren Tiefland nahe der Küste und ist durchzogen vom Chao-Phraya-Fluss sowie einem dichten Netz kleiner Kanäle. Diese besondere Lage verbindet Stadtleben mit wassergeprägten Landschaften. Trotz des dichten Verkehrs und der hohen Bebauung gibt es in und um Bangkok grüne Rückzugsorte, die die ursprüngliche Natur sichtbar machen. Zwischen Parks, Uferwegen und Gartenanlagen eröffnen sich stille Ecken, die Gäste in ihrer Reiseplanung oft unterschätzen.
Mit seinen grosszügigen Wegen, Themengärten und einem zentralen See gehört der Rama IX Park zu den vielfältigsten Grünflächen der Stadt. Pflanzen aus allen Teilen Thailands wachsen in gepflegten Bereichen, die sich gut für Spaziergänge oder ruhige Pausen im Schatten eignen. Am Vormittag ist es hier besonders angenehm.
Weniger bekannt, aber ebenso sehenswert ist der Princess Mother Memorial Park. Er liegt in der Altstadt nahe dem Fluss und erinnert an das Leben der Mutter des früheren Königs. Neben kleinen Ausstellungen laden ruhige Gartenbereiche und Sitzplätze zum Verweilen ein, eine ruhige Auszeit von den belebten Strassen drumherum.
Ein besonderes Naturerlebnis mitten in der Stadt ist der Aufstieg auf den Phu Khao Thong, auch Goldener Berg genannt. Stufen führen durch schattige Grünbereiche und an kleinen Wasserläufen vorbei. Vom Tempel auf dem Gipfel aus reicht der Blick weit über die Altstadt.
Ein Beispiel moderner Stadtentwicklung ist der Benjakitti Forest Park. Aus einem ehemaligen Industriegelände wurde ein Feuchtgebiet mit Holzstegen, Beobachtungsplattformen und dichter Vegetation. Der Kontrast zwischen Natur und Skyline ist eindrucksvoll.
Direkt am westlichen Ufer des Chao Phraya liegt der Suan Luang Rama VIII Park. Die offenen Wiesen, breiten Wege und der Blick auf den Fluss schaffen eine entspannte Atmosphäre. Am späten Nachmittag schätzen Familien und Velofahrende die Ruhe des Parks.
Top 5 Strände Bangkoks
Wer eine Reise nach Bangkok plant, denkt oft an Tempel, Märkte und Streetfood, doch auch das Meer ist nicht weit. Rund um die Hauptstadt des Königreichs Thailand liegen mehrere Strände, die sich gut für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende eignen. Ob ruhig, familienfreundlich oder mit urbanem Flair – die Küste erlaubt abwechslungsreiche Möglichkeiten.
Bang Saen
Nur etwa 90 Minuten von Bangkok entfernt verbreitet dieser Strand eine lebendige Atmosphäre, die vor allem bei Einheimischen beliebt ist. Entlang der Küste reihen sich Garküchen, Mietliegen und ein breiter Uferweg, der sich gut für Spaziergänge oder eine kurze Pause am Meer eignet.
Pattaya Beach
Wer eine Kombination aus Stadtleben, Shopping und Meer sucht, findet sie in Pattaya. Strandbars, Wassersport und ein breites Freizeitangebot prägen das Bild. Die Fahrt von Bangkok dauert rund zwei Stunden.
Koh Larn (Tawaen Beach)
Kristallklares Wasser und heller Sand machen diesen Strand auf der Insel Koh Larn besonders attraktiv. Der Tawaen Beach ist gut erschlossen und eignet sich zum Schwimmen oder Schnorcheln. Die Anreise führt über Pattaya: etwa zwei Stunden Fahrt von Bangkok, danach 45 Minuten mit der Fähre zur Insel.
Cha-Am
Die Anreise an diesem Strand mit ruhiger Promenade dauert etwa zweieinhalb Stunden. Dank grosszügiger Sandflächen und vielen familienfreundlichen Angeboten ist Cha-Am bei Reisenden mit Kindern beliebt. Streetfood, Veloverleih und Platz zum Spielen sind vorhanden.
Hua Hin
Der breite Strand von Hua Hin ist gepflegt, flach abfallend und gut geeignet für lange Spaziergänge. Cafés, Nachtmärkte und eine lebendige Altstadt ergänzen das Angebot. Sie erreichen Hua Hin von Bangkok aus in rund drei Stunden – per Auto oder Zug.
FAQ Bangkok Ferien
Wie viele Tage sollte man für Bangkok einplanen?
Für einen ersten Besuch reichen drei bis vier Tage, um die wichtigsten Tempel, Märkte und Viertel zu entdecken. Wer Bangkok Ferien mit Ausflügen oder entspannten Pausen in Parks kombinieren möchte, plant besser fünf bis sechs Tage ein. So bleibt genug Zeit für die Stadt und Umgebung.
Wobei muss man in Bangkok aufpassen?
Vermeiden Sie inoffizielle Taxis und Tuk-Tuks ohne Taxameter. Nutzen Sie stattdessen registrierte Anbieter oder Fahrdienste mit App. Bei Touren und Tickets sollten Sie die Preise immer vorab klären. In Tempeln gilt es zudem, angemessene Kleidung mit bedeckten Schultern und Knien zu tragen. Des Weiteren ist Respekt gegenüber dem Königshaus wichtig, kritische Äusserungen gelten als strafbar.
Was sollte man in Bangkok gegessen haben?
Pad Thai, Mango Sticky Rice und Som Tam (scharfer Papayasalat) gehören zu den Klassikern der Strassenküche. Viele Gerichte werden frisch zubereitet und kosten nur wenige Baht.