Zugverbindungen
Bei Migros Ferien können Sie Ihr SBB bzw. ÖBB Billett ab jedem Bahnhof in der Schweiz nach Wien buchen. Im Tageszug des Railjet sind 1. oder 2. Klasse buchbar. Im Nachtzug des Nightjet haben Sie die Möglichkeit einen Sitzplatz oder einen Platz im Liege- bzw. Schlafwagen zu buchen.
Es fahren täglich Tages- oder Nachtzüge der ÖBB direkt ab Zürich oder Buchs SG nach Wien.
Verbindungen ab Schweizer Städten
| Ab | Schnellste Fahrzeiten | Umsteigen | Nachtzug |
|---|---|---|---|
| Basel | 08:58 | 1 | |
| Bern | 09:01 | 1 | |
| Genf | 10:49 | 1 | |
| Lausanne | 10:13 | 1 | |
| Luzern | 08:57 | 1 | |
| Zürich | 07:31 | 0 |
CO2-Vergleich Zug vs. Flug
Entscheiden Sie sich für eine Zugfahrt anstatt einem Flug nach Wien, fallen Ihre CO2-Emissionen rund 20mal geringer aus. Ein Flug ab Zürich stösst pro Passagier im Schnitt 126.7 kg/ CO2 aus. Für eine Zugfahrt werden folgende CO2-Emissionen ausgestossen:
- Tageszug ab Zürich: 12.7kg/ CO2 pro Person
- Nachtzug ab Zürich: 13.1 kg/ CO2 pro Person
Quelle: Ecopassenger
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Wien
Beim Schlendern durch die Altstadt Wiens finden Sie eine grosse Auswahl an Sehenswürdigkeiten die ein Besuch wert sind:
Schloss Schönbrunn mit Zoo
Das Schloss ist UNESWO-Weltkulturerbe und definitiv eine der Hauptattraktionen Wiens. Mit über 300 Räumen und seinem knapp 2 Quadratkilometer grossen Park, inklusiv dem ältesten Zoo der Welt, können Sie hier einen ganzen Tag verweilen.
Stephansdom
Der Dom ist das Wahrzeichen Wiens und das bedeutendste gotische Bauwerk Österreichs.
Hofburg
Der grösste nicht-religiöse Gebäudekomplex Europas war über 600 Jahre lang Residenz der Habsburger. Heute ist sie Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten und beherbergt verschiedene Attraktionen und Museen: Spanische Hofreitschule, Sisi Museum, Kaiserliche Schatzkammer, Kaiserappartments usw.
Schloss Belvedere
Ein wunderbares Barockes Schloss mit sehenswertem Schlossgarten. Es beherbergt die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst und die grösste Klimt-Sammlung der Welt.
Wiener Staatsoper
International eines der bekanntesten Opernhäuser und ein Besuch wert. Oper und Wien passen zusammen wie Wiener Schnitzel.
Naschmarkt
Existiert seit dem 18. Jahrhundert und lädt zum Verweilen ein. An über 100 Marktständen können frische Produkte eingekauft werden.
Mariahilferstrasse
Die grösste und bekannteste Einkaufsstrasse Wiens mit ihren zahlreichen Geschäften lädt zum Schlendern und Einkaufen ein.
Museen
In Wien gibt es über 100 Museen und Ausstellungen. Besonders folgende Museen sollten Sie nicht verpassen:
Kunsthistorisches Museum
Ein weltweit bedeutendes Kunstmuseum mit über 2000 ausgestellten Werken von Künstlern wie Dürer, Raffael, Rubens, Rembrandt oder Vermeer.
Haus des Meeres
Die aus hauptsächlich Meeresaquarien und Terrarien bestehende Anlage befindet sich in einem ehemaligen Flakturm aus dem zweiten Weltkrieg. Auf über 5000m2 werden mehr als 10'000 Tiere gehalten.
Albertina
Das Museum ist im Palais Erzherzog Albrecht untergebracht. Die Sammlungen umfassen Malerei, Skulpturen, Zeichnungen, Druckgrafik, Fotografie, Architektur und Prunkräume aus der Habsburgerzeit.
Naturhistorisches Museum
Über 250 Jahre alt und mit mehr als 30 Millionen Sammlungsobjekten zählt es zu den bedeutendsten Naturmuseen der Welt.
Parks
Wien hat eine Vielzahl von Stadtpärken, die beiden folgenden sind auf jeden Fall einen Besuch wert:
Wiener Stadtpark
Die älteste Parkanlage Wiens. Auf 65'000 m2 befinden sich viele Denkmäler und Skulpturen.
Prater
Ganzjährig locken über 250 Attraktionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Park.
Aktivitäten mit GetYourGuide
Für Ihren Städtetrip nach Wien, haben wir oben ein paar Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten aufgelistet. Ausserdem finden Sie auf unserem Partnerportal von GetYourGuide eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten:
Ausflüge
Wien eignet sich als perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge mit dem Zug oder Schiff nach:
Bratislava
Die slowakische Hauptstadt ist nur eine 75-minütige Donau-Schifffahrt entfernt und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug.
Burg Kreuzenstein
Nur wenige Kilometer von Wien entfernt, ist die Burg ein beliebtes Familienausflugziel.
Stift Melk und Krems (Wachau)
Etwa eine Stunde ausserhalb Wiens befindet sich das berühmte Barockkloster Stift Melk. Von dort aus können Sie bequem mit dem Schiff durch die Wachau nach Krems reisen und von dort zurück mit dem Zug nach Wien.