Ferien an der Costa Blanca bieten Sonne satt, endlose Strände und spanisches Lebensgefühl pur. Die «weisse Küste» an Spaniens Südostküste verzaubert mit feinsandigen Buchten, türkisblauem Meer und charmanten Orten wie Altea, Jávea oder Villajoyosa. Mediterranes Flair, kulinarische Genüsse
Wissenswertes, Besonderheiten
Die Costa Blanca hat ihren Namen von den leuchtend hellen Sandstränden und den pittoresken Kalksteinklippen. Sie erstreckt sich über 200 Kilometer entlang der spanischen Ostküste und gehört zur Provinz Alicante. Die Region ist bekannt für ihr mildes, mediterranes Klima mit über 300 Sonnentagen pro Jahr. Dies macht die Costa Blanca zu einem idealen Ferienort für Sonnenhungrige und Wassersportbegeisterte.
Die Costa Blanca liegt im Südosten Spaniens an der Mittelmeerküste der Provinz Alicante. Die rund 200 Kilometer lange Küste erstreckt sich von Dénia im Norden bis nach Pilar de la Horadada im Süden und ist bekannt für ihre feinen Sandstrände, charmanten Küstenorte und das ganzjährig milde Klima. Die Region begeistert mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus weißen Stränden, imposanten Felsklippen und historischen Altstädten – etwa in Altea oder Villajoyosa. Beliebte Ferienorte wie Benidorm locken mit einem lebendigen Nachtleben und modernen Freizeitangeboten, während Städte wie Jávea oder Moraira eher mit entspanntem Ambiente und mediterranem Charme punkten.
Aus der Schweiz erreichen Sie die Costa Blanca bequem mit dem Flugzeug. Der internationale Flughafen Alicante-Elche (ALC) wird von Zürich, Genf und Basel aus regelmässig angeflogen. Die Flugdauer beträgt etwa 2 bis 2,5 Stunden.
Geheimtipp: Wer abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchte, sollte einen Ausflug ins Hinterland der Costa Blanca unternehmen. Hier erwarten Sie reizvolle Bergdörfer wie Guadalest oder Altea la Vella mit traditioneller Architektur und beeindruckenden Panoramen.
Hinweis für Familien: Für Familien mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch des Themenparks Terra Mítica in Benidorm. Hier können sich die Kleinen auf Achterbahnen, Shows und Attraktionen rund um die antike Welt freuen.
Sehenswürdigkeiten an der Costa Blanca
Die Costa Blanca lockt mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten, die Ihre Ferien bereichern werden. Von historischen Städten bis hin zu beeindruckenden Naturparks gibt es hier viel zu entdecken.
Top 10 Sehenswürdigkeiten an der Costa Blanca
Castillo de Santa Bárbara in Ihren Alicante Ferien: Die mittelalterliche Festung thront auf dem Berg Benacantil und bietet einen weitreichenden Panoramablick über die Stadt und das Meer. Hinweis: Nutzen Sie den Aufzug vom Strand, um den Aufstieg zu erleichtern.
Altstadt von Alicante: Spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen mit ihren farbenfrohen Häusern, zahlreichen Tapas-Bars und Restaurants.
Explanada de España (Alicante): Die von Palmen gesäumte Promenade ist das pulsierende Zentrum von Alicante und lädt zum Flanieren und Verweilen ein.
Altstadt von Denia: Die Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Fassaden sowie das ehemalige Fischer- und Seefahrerviertel Baix la Mar versprühen maritimes Flair und laden mit zahlreichen kleinen Restaurants und Tapasbars zum Verweilen ein.
Mercado Central (Alicante): Die Markthalle ist ein Eldorado für Geniesser und bietet eine grosse Auswahl an regionalen Produkten.
Penyal d'Ifac Calpe: Der markante Felsen ist ein Wahrzeichen der Costa Blanca und ein beliebtes Ziel für Wandernde und Kletternde.
Altstadt von Altea: Das malerische Bergdorf mit seinen weissen Häusern und der blauen Kuppelkirche ist ein echter Blickfang.
Fonts de l'Algar (Callosa d'en Sarrià): Die natürlichen Wasserfälle und Becken laden zum Baden und Erholen ein.
Insel Tabarca: Die kleine Insel vor der Küste von Santa Pola ist ein Naturschutzgebiet und ein beliebtes Ziel für Tauchende und Schnorchelnde.
Parc Natural Lagunas de La Mata y Torrevieja: Der Naturpark ist bekannt für seine rosafarbenen Salzseen und die vielfältige Vogelwelt.
Vorteile und Aktivitäten für Familien mit Kindern
Erleben Sie in Ihren Costa Blanca Ferien mit der Familie einen erlebnisreichen Tag im Wasserpark Aqualandia in Benidorm – einem der grössten Wasserparks Europas. Mit über 20 Attraktionen bietet der Park Spass und Abenteuer für Gross und Klein. Familien schätzen die tropisch gestalteten Pools, während Kinder im speziellen Kids-Zone-Bereich mit Mini-Rutschen und flachen Becken nach Herzenslust planschen. Der grosse Wellenpool und die familienfreundlichen Wasserrutschen sorgen für Abwechslung und gute Laune. Zahlreiche schattige Ruhebereiche sowie Restaurants und Picknickplätze machen den Besuch auch für Eltern angenehm und entspannend.
Ein weiteres Highlight für Familien ist eine Fahrt mit dem Trenet Turístico, der beliebten Touristenbahn von Dénia oder Altea. In gemütlichem Tempo geht es entlang der Küste oder durch historische Stadtviertel – ideal für Kinder und alle, die die Region auf entspannte Weise entdecken möchten. Während der Fahrt gibt es viel zu sehen: malerische Altstädte, kleine Buchten, und tolle Fotomotive. Viele Züge bieten auch Audiokommentare mit spannenden Infos zur Umgebung. Ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie – ganz ohne lange Fusswege.
Unternehmungen/Aktivitäten
Erkunden Sie in Ihren Costa Blanca Ferien den atemberaubenden Küstenwanderweg entlang des Naturparks Montgó oder der Steilküste von Benitachell nach Moraira, wo spektakuläre Aussichten auf das Mittelmeer, zerklüftete Felsen und versteckte Buchten auf Sie warten. Die Wanderwege führen durch duftende Macchia-Vegetation und vorbei an kleinen Höhlen und Aussichtspunkten wie dem Mirador de Jávea. Besonders beliebt ist der Abschnitt zur Cala del Moraig, einer malerischen Bucht mit türkisfarbenem Wasser – ideal zum Schnorcheln und Entspannen. Auch kürzere Teilstücke sind gut ausgeschildert, leicht zugänglich und bieten viel landschaftliche Abwechslung für alle Fitnessniveaus.
Tauchen Sie bei einem Besuch der archäologischen Stätte La Alcudia bei Elche in die Welt der Antike ein. Hier wurde einst die berühmte «Dama de Elche» entdeckt – eine iberische Statue von großer kultureller Bedeutung. Die Ausgrabungen zeigen Überreste aus der iberischen, römischen und westgotischen Zeit, darunter römische Villen, Mosaikböden und Gräberfelder. Inmitten der mediterranen Landschaft bietet die Anlage faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region. Das angeschlossene Museum zeigt wertvolle Fundstücke wie Keramiken, Skulpturen und Alltagsgegenstände. Führungen und Themenveranstaltungen machen die Vergangenheit hier lebendig und erlebbar.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Costa Blanca hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Für einen klassischen Badeurlaub eignen sich die Sommermonate Juni bis September, wenn die Sonne täglich scheint und das Meer mit angenehmen Temperaturen zum Schwimmen einlädt. Wer es lieber etwas ruhiger und nicht ganz so heiss mag, reist im Frühjahr oder Herbst an die Costa Blanca. Dann herrschen milde Temperaturen, ideale Bedingungen für Spaziergänge, Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten – und die Strände sind deutlich weniger belebt.
Lohnt es sich, in der Nebensaison zu reisen?
Ja, absolut! In der Nebensaison – also vor allem im Frühling und Spätherbst – sind Flüge und Unterkünfte oft deutlich günstiger. Auch Parkplätze, Sehenswürdigkeiten und Restaurants sind weniger überlaufen. Du kannst die Costa Blanca in aller Ruhe entdecken und profitierst gleichzeitig vom angenehmen Klima, das selbst im Winter oft zweistellige Temperaturen bietet.
Geographie, Lage, Besonderheiten der Natur
Die Costa Blanca zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit ausgedehnten Sandstränden, steilen Klippen, fruchtbaren Tälern und imposanten Bergen aus. Das mediterrane Klima sorgt für eine üppige Vegetation mit Pinienwäldern, Orangenplantagen und Mandelbäumen.
Der Penyal d’Ifac, ein 332 Meter hoher Kalksteinfelsen bei Calpe, ragt spektakulär aus dem Meer und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Costa Blanca. Der Felsen ist Teil eines Naturschutzgebiets und über einen gut gesicherten Wanderweg erreichbar. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Küste und das Hinterland belohnt.
Etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt, bei Callosa d’en Sarrià, liegen die Fonts de l’Algar – ein Ensemble aus kristallklaren Wasserfällen, natürlichen Becken und üppiger Vegetation. Das erfrischende Wasser lädt an heissen Tagen zum Baden ein, während schattige Plätze entlang des Flusses perfekte Bedingungen für ein Picknick oder eine Pause in der Natur bieten. Ein ausgeschilderter Rundweg führt durch das geschützte Gebiet und macht den Ausflug auch für Familien attraktiv.
Die Isla de Tabarca, vor der Küste von Santa Pola gelegen, ist die einzige bewohnte Insel der Region Valencia und steht unter Naturschutz. Das kleine Eiland ist bekannt für seine artenreiche Unterwasserwelt, glasklares Wasser und ruhige Buchten – ein Paradies für Tauchende und Schnorchelnde. Neben Naturerlebnissen bietet Tabarca auch kulturelle Einblicke: ein charmantes Fischerdorf mit Stadtmauern aus dem 18. Jahrhundert lädt zum Flanieren ein.
Im Süden der Costa Blanca liegt der Parc Natural de las Lagunas de La Mata y Torrevieja, ein faszinierendes Feuchtgebiet mit zwei Salzlagunen – eine davon schimmert in beeindruckendem Rosa. Der Naturpark ist ein wichtiges Brut- und Rastgebiet für zahlreiche Vogelarten, darunter Flamingos, Reiher und Stelzenläufer. Auf gut ausgebauten Wegen lässt sich die einmalige Landschaft zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden.
Top 5 Strände an der Costa Blanca
Die Costa Blanca ist berühmt für ihre herrlichen Strände mit feinem Sand und klarem Wasser. Hier sind einige der schönsten Strände der Region:
Playa de San Juan
Die Playa de San Juan ist einer der beliebtesten Strände in Alicante. Mit seinem feinen Sand und dem seichten Wasser ist er ideal für Familien mit Kindern. Entlang des Strandes gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte.
Playa de Poniente
Die Playa de Poniente in Benidorm ist ein langer, breiter Sandstrand mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Hier können Sie sich sonnen, schwimmen, Wassersport betreiben oder einfach nur die Aussicht geniessen.
Playa La Granadella (Jávea)
Die Playa La Granadella in Jávea ist eine kleine, malerische Bucht mit kristallklarem Wasser. Sie ist ein beliebtes Ziel für Tauchende und Schnorchelnde.
Playa del Cura (Torrevieja)
Die Playa del Cura in Torrevieja ist ein lebhafter Stadtstrand mit zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften. Hier können Sie das bunte Treiben geniessen und die spanische Lebensart erleben.
Playa de la Fossa in Calpe
Die Playa de la Fossa in Calpe ist ein langer Sandstrand mit Blick auf den Penyal d'Ifac. Hier können Sie sich sonnen, schwimmen, Wassersport betreiben oder einfach nur die Aussicht geniessen.
FAQ Costa Blanca Ferien
Wo ist es am schönsten an der Costa Blanca?
Das hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie das pulsierende Stadtleben schätzen, ist Alicante oder Benidorm das Richtige für Sie. Wenn Sie es lieber ruhiger mögen, sollten Sie Altea oder Jávea besuchen.
Wie lange sollte man für die Costa Blanca einberechnen, um die Highlights zu erleben?
Um die Höhepunkte der Costa Blanca zu erleben, sollten Sie mindestens eine Woche einplanen. So haben Sie ausreichend Zeit, die Städte, Strände und Naturparks zu erkunden.
Welcher Ort an der Costa Blanca bietet sich für Familienferien an?
Für Familienferien bietet sich Benidorm an. Hier gibt es zahlreiche Freizeitparks, Wasserparks und kinderfreundliche Strände.