Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
Gratis Buchungshotline0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

All Inclusive Türkische Riviera

Warme Badebuchten, lange Strände und entspannte Stunden in Infinity Pools: Das erwartet Sie an der Türkischen Riviera. All Inclusive Ferien sparen dabei Geld, denn Buffet, Getränke und Unterhaltungsprogramm sind inklusive.

Das bedeutet, Sie brauchen sich keine Gedanken über unerwartete Nachzahlungen zu machen. Die Küstenregion eignet sich gleichermassen für eine erholsame Auszeit als auch lebendige Partyferien direkt am Meer – so geniessen Sie Freiheit bei der Tagesplanung.


Erreichbarkeit und Besonderheiten an der Türkischen Riviera

Direktflüge ab Zürich oder Basel bringen Sie in rund drei Stunden für Ihre Ferien nach Antalya. Vom Flughafen aus fahren regelmässig Busse und private Transfers in die bekannten Badeorte wie Side, Belek oder Kemer Viele Strandhotels liegen direkt an der Küste und sind schnell erreichbar. Öffentliche Minibusse verbinden Hotels mit Basaren, Häfen oder Wasserfällen wie in Manavgat. Auch an antike Orte wie Aspendos mit gut erhaltenem Theater gelangen Sie bequem. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut und auf Feriengäste eingestellt. Wer einen Mietwagen nutzt, kann abgelegenere Strände oder Bergdörfer im Hinterland flexibel erkunden.


Sehenswürdigkeiten an der Türkischen Riviera

Die Türkische Riviera verbindet antike Geschichte mit türkisblauen Buchten und modernen Ferienorten. Die Region überrascht mit Vielfalt: Römische Ruinen, lebhafte Märkte, Wasserfälle im Hinterland und Strände mit feinem Sand erwarten Sie in Ihren All Inclusive Ferien an der Türkischen Riviera.

Top 10 der Sehenswürdigkeiten

  • Altstadt von Antalya: Die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt Kaleiçi führen vorbei an osmanischen Häusern und kleinen Boutiquen. Am alten Hafen reihen sich stimmungsvolle Cafés mit Blick aufs Wasser – wunderschön für Abendspaziergänge.
  • Hadrianstor: Dieses römische Tor in Antalya stammt aus dem Jahr 130 und gehört zu den eindrucksvollsten Bauwerken der Stadt. Sehenswert ist das gut erhaltene Mauerwerk mit Säulen und Bögen aus weissem Marmor.
  • Düden-Wasserfälle: Die Wasserfälle liegen nahe Antalya. Der untere Wasserfall, der direkt ins Meer stürzt, ist gut erreichbar. In der Umgebung gibt es schattige Spazierwege und kleine Picknickplätze.
  • Ruinen von Side: Direkt am Meer erwarten Sie Tempelreste und ein gut erhaltenes Amphitheater. In den Gassen von Side reihen sich Cafés mit Blick auf die antiken Säulen und das Meer.
  • Antike Stadt Aspendos: Das Theater aus römischer Zeit ist eines der besterhaltenen weltweit und wird noch für Konzerte genutzt. Im Sommer lohnt sich ein Besuch am frühen Abend wegen der angenehmen Temperaturen.
  • Kleopatra-Strand: Dieser Strand in Alanya hat sehr feinen Sand. Der flach abfallende Einstieg ins Wasser ist ideal für entspanntes Schwimmen.
  • Burg von Alanya: Von der mittelalterlichen Festung hat man Aussicht auf die Stadt und das Meer. In der Anlage gibt es verschiedene Aussichtspunkte und Ruinen, die gut ausgeschildert sind.
  • Manavgat-Basar: Der Markt ist bekannt für Gewürze, Textilien und Lederwaren. Am Montag ist das Angebot besonders gross und umfasst auch frisches Obst und Gemüse.
  • Phaselis: Die antike Stadt liegt direkt am Wasser und ist umgeben von Pinien. Alte Hafenbecken und verwitterte Säulen machen den Spaziergang sehr atmosphärisch.
  • Olympos-Seilbahn: Diese Bahn führt auf den Tahtali-Berg. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zur Küste und weit ins Taurusgebirge.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

All Inclusive Urlaub an der Türkischen Riviera für Familien ermöglicht eine entspannte Mischung aus Komfort und spannenden Erlebnissen. Viele Hotels in Side, Belek oder Alanya liegen direkt am Strand und sind auf Kinder eingestellt – mit Rutschen, Kinderbuffets und Spielbereichen. Für Ausflüge müssen Sie nicht weit reisen: Viele Angebote starten direkt am Hotel oder sind in wenigen Minuten erreichbar.
Ein besonders schöner Tagesausflug ist eine Flussfahrt auf dem Manavgat. Die Boote fahren gemächlich durch grüne Uferlandschaften bis zur Stelle, wo der Fluss ins Meer mündet. Unterwegs gibt es meist einen Halt zum Baden oder für ein kleines Picknick an Deck. Die Fahrt ist ruhig, gut organisiert und für alle Altersstufen geeignet.
Ein Highlight für aktive Kinder ist der Adventure Park Oymapinar. Der Park liegt im schattigen Wald bei Manavgat und bietet Hängebrücken, Kletterelemente und Seilparcours. Die Anlage ist gut gesichert und in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt.
Wer einen Tag voller Unterhaltung plant, findet im Freizeitpark The Land of Legends in Belek Wasserattraktionen, sanfte Fahrgeschäfte und eine abendliche Show mit Musik und Licht. Der Park ist sauber, familienfreundlich und mit dem Shuttlebus gut erreichbar. So verbinden Sie Action und Komfort ganz unkompliziert.


Unternehmungen und Aktivitäten an der Türkischen Riviera

In den Sorgun-Wäldern bei Side führen schattige Spazierwege durch hohe Pinien. Wer Ruhe sucht, findet hier gut markierte Pfade abseits der Hotelanlagen. Das Erlebnis ist für Reisende interessant, die Natur schätzen und dem Trubel entkommen möchten. Gerade am Morgen ist es angenehm kühl und fast menschenleer.
Im Ulas-Park bei Alanya geniessen Gäste die Aussicht auf die Bucht und das offene Meer. Die Anlage liegt leicht erhöht über der Küste und es gibt Picknickplätze mit Meerblick. Der Ort eignet sich gut für Familien oder Freundesgruppen, die einen entspannten Nachmittag im Grünen planen.
Ein Spaziergang durch das Künstlerdorf Çıralı südlich von Kemer führt an kleinen Ateliers, Holzbungalows und Orangenhainen vorbei. Der Ort wirkt ursprünglich, der lange Kieselstrand bleibt auch in der Hochsaison übersichtlich. Das Erlebnis spricht Reisende an, die eine authentische Atmosphäre und handgemachte Produkte schätzen.


Beste Reisezeit für All Inclusive Türkische Riviera

Die beste Reisezeit für All Inclusive Ferien an der Türkischen Riviera liegt zwischen April und Oktober. In diesen Monaten ist es sonnig und trocken. Im Hochsommer steigen die Temperaturen oft über 30 Grad. Das Meer ist dann angenehm warm und perfekt zum Baden.
Wer es weniger heiss mag, reist im Mai, Juni oder September. In der Nebensaison, vor allem im Frühling, zeigen sich Blumen und grüne Landschaften. Auch an Herbsttagen im Oktober herrscht oft noch Badewetter bei milden Temperaturen.
Die Wintermonate von November bis März sind kühler. Für Wanderungen oder ruhige Auszeiten abseits der Hauptsaison lohnt sich diese Zeit. All Inclusive Angebote für die Türkische Riviera sind in der Nebensaison oft günstiger und bieten viel Platz in Hotelanlagen.


Geografie und Naturhighlights der Türkischen Riviera

Die Türkische Riviera liegt im Süden der Türkei und erstreckt sich entlang der Mittelmeerküste zwischen Antalya und Alanya. Die Region ist geprägt von langen Stränden, steilen Felsküsten und dem Taurusgebirge im Hintergrund. Diese besondere Kombination aus Bergen und Meer sorgt für abwechslungsreiche Landschaften und verschiedene Mikroklimata.
Ein Naturhighlight ist die Saklikent-Schlucht bei Fethiye. Sie ist bis zu 300 Meter tief und in den Sommermonaten begehbar. Das kalte Bergwasser sorgt für Erfrischung, während Holzstege den Weg durch die enge Schlucht erleichtern. Feste Schuhe und leichte Kleidung sind für den Weg durch das flache Wasser empfehlenswert.
Das Kap Gelidonya bei Kumluca ist für seinen Leuchtturm auf einer Klippe bekannt. Von dort hat man einen weiten Blick über die zerklüftete Küste und vorgelagerte Inseln. Der Aufstieg ist ruhig, aber steil, ideal am frühen Morgen oder späten Nachmittag.
Die Yanartaş-Flammen bei Çıralı entstehen durch aus dem Boden austretendes Gas. Sie brennen direkt aus dem Gestein und sind besonders bei Dunkelheit gut sichtbar. Eine einfache Wanderung führt in etwa 30 Minuten zum Naturphänomen.
Der Green Canyon bei Manavgat ist ein künstlich angelegter Stausee mit grünen Hängen und klarem Wasser. Bootsfahrten führen durch stille Buchten mit beeindruckender Kulisse. Auch kurze Badepausen sind bei den geführten Touren möglich.
Das Kap Anamur ganz im Osten der Riviera bietet einsame Strände und wilde Steilküsten. Die Region ist wenig erschlossen und ideal für ruhige Naturerlebnisse. Im Frühling zeigen sich hier viele wilde Blumen entlang der Hänge.


Top 5 Strände für All Inclusive Ferien an der Türkischen Riviera

Die Türkische Riviera hat eine grosse Auswahl an Stränden. Von ruhigen Buchten bis zu lebhaften Küstenabschnitten können Sie während Ihrer All Inclusive Reise einiges entdecken.
Kaputas-Strand
Dieser kleine Strand liegt zwischen Felswänden nahe Kas und ist über eine Treppe erreichbar. Das Wasser ist tiefblau, die Wellen oft kräftig – ideal für Kurzbesuche mit spektakulärem Ausblick. Es empfiehlt sich, Snacks und Wasser mitzubringen, da keine Kioske in der Nähe sind.
Patara-Strand
Patara ist einer der längsten Strände der Region. Die Umgebung ist naturbelassen, mit Dünen und antiken Ruinen ganz in der Nähe. Am Abend wirkt der Sonnenuntergang über dem weiten Sand eindrücklich. Der Zugang ist über eine kleine Eintrittsgebühr geregelt.
Kleiner Pebble-Strand bei Kas
An diesem Strand finden Sie kristallklares Wasser und feine Kieselsteine. Er liegt in einer geschützten Bucht. Das ruhige Wasser ist perfekt zum Schnorcheln. Eine Uferpromenade mit Cafés sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Çıralı-Strand
Zwischen Bergen und Orangenhainen liegt dieser naturbelassene Küstenabschnitt. Die Umgebung ist ruhig und autofrei. Im Frühling und Herbst ist der lange Kiesstrand fast menschenleer. Holzstege führen direkt vom Dorf ans Meer.
Kemer Moonlight Beach
Nahe dem Ortszentrum von Kemer bietet dieser Strand flaches Wasser und schattige Liegeflächen unter Pinien. Die Promenade mit Cafés und kleinen Shops ist fussläufig erreichbar. Der Strand ist beliebt bei Familien – für entspannte Strandtage ohne lange Anreise.


FAQ All Inclusive Türkische Riviera

Wo ist es an der Türkischen Riviera am schönsten?

Besonders reizvoll sind die Küstenorte rund um Kas, Side und Çıralı. Dort erwarten Sie abwechslungsreiche Natur, charmante Altstädte und gut erreichbare Strände. Wer Trubel sucht, findet in Alanya oder Belek lebhafte Strandpromenaden. Ruhigere Regionen wie Adrasan überzeugen mit ursprünglicher Landschaft und weniger Tourismus.


Wie lange sollte man an der Türkischen Riviera bleiben?

Für eine gute Mischung aus Erholung und Ausflügen empfehlen wir 7 bis 10 Tage. In dieser Zeit lassen sich mehrere Strände, Märkte und antike Stätten stressfrei besuchen. Wer mehr Aktivitäten plant, wie Wanderungen oder Bootstouren, sollte 10 bis 14 Tage einrechnen.


Für wen lohnt sich All Inclusive an der Türkischen Riviera?

All Inclusive Ferien an der Türkischen Riviera eignen sich für Familien, Gruppen und Reisende, die feste Budgets bevorzugen. Die Angebote beinhalten Verpflegung, Snacks und oft auch Freizeitprogramme. So bleibt mehr Zeit für Aktivitäten vor Ort und weniger Aufwand bei der Tagesplanung oder Restaurantsuche.