Goldene Strände, einzigartige Vulkanlandschaften und das ganze Jahr über angenehme Temperaturen – die Kanarischen Inseln sind ideal für All Inclusive Ferien. Erleben Sie entspannte Tage in luxuriösen Resorts mit Infinity-Pools, direktem Strandzugang und einem breiten Unterhaltungsangebot. Ob Partyferien auf Teneriffa, Clubferien auf Fuerteventura oder Wellness-Auszeiten auf Lanzarote – hier ist für
All inclusive Ferien auf den Kanaren
Erreichbarkeit und Besonderheiten der Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln liegen vor der Westküste Afrikas und gehören zu Spanien. Dank direkter Flüge ab Zürich, Basel und Genf sind sie in etwa vier Stunden erreichbar. Gran Canaria und Teneriffa verfügen über die grössten Flughäfen mit zahlreichen Verbindungen.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut ausgebaut. Auf Teneriffa fährt eine Strassenbahn zwischen Santa Cruz und La Laguna. Busse (Guaguas) verbinden Städte und Strände auf allen Inseln. Mietwagen sind flexibler, um abgelegene Naturparks oder Strände wie die Playa de Cofete auf Fuerteventura zu entdecken.
Besondere Highlights sind der Teide-Nationalpark auf Teneriffa, die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria und die Feuerberge im Timanfaya-Nationalpark auf Lanzarote. La Palma lockt mit unberührten Wäldern und klarem Sternenhimmel. Wer Erholung sucht, findet in Costa Calma auf Fuerteventura ruhige Strände mit türkisblauem Wasser.
Sehenswürdigkeiten auf den Kanarischen Inseln
Vulkanlandschaften, Sanddünen, dichte Wälder und tolle Küsten: Die Kanarischen Inseln bieten während Ihrer All Inclusive Ferien eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur. Jede Insel hat ihren eigenen Charme: Teneriffa lockt mit Spaniens höchstem Berg, Gran Canaria mit endlosen Stränden und Lanzarote mit surrealen Lavalandschaften. Ob Wandern, Sonnenbaden oder Sightseeing – hier gibt es für alle unvergessliche Erlebnisse.
10 Sehenswürdigkeiten auf den Kanarischen Inseln
Teide-Nationalpark, Teneriffa
Der höchste Berg Spaniens erhebt sich majestätisch über Teneriffa. Eine Seilbahnfahrt ermöglicht spektakuläre Ausblicke auf die Mondlandschaft aus Lava. Früh buchen lohnt sich, da die Tickets schnell vergriffen sind.
Dünen von Maspalomas, Gran Canaria
Diese goldgelben Sandberge erinnern an die Sahara. Die beste Zeit für einen Besuch ist der frühe Morgen oder späte Abend, wenn das Licht besonders schön ist.
Timanfaya-Nationalpark, Lanzarote
Die Feuerberge beeindrucken mit roten und schwarzen Lavafeldern. Eine Bustour führt durch die unwirkliche Landschaft, die an einen anderen Planeten erinnert.
Los Gigantes, Teneriffa
Diese bis zu 600 Meter hohen Klippen ragen steil aus dem Meer. Bootstouren erlauben atemberaubende Perspektiven und die Chance, Delfine zu sehen.
Cueva de los Verdes, Lanzarote
Eine beeindruckende Lavahöhle mit geheimen Kammern und faszinierenden Lichtspielen. Führungen geben spannende Einblicke in die Entstehung dieser Naturwunder.
Roque Nublo, Gran Canaria
Ein markanter Felsen auf 1.813 Metern Höhe, umgeben von Wanderwegen mit spektakulärer Aussicht. Besonders schön bei Sonnenuntergang.
Garajonay-Nationalpark, La Gomera
Ein mystischer Lorbeerwald, oft in Nebel gehüllt. Schmale Pfade führen durch das grüne Dickicht mit seltenen Pflanzen.
Charco Azul, El Hierro
Ein natürliches Meeresbecken mit klarem Wasser, perfekt zum Schwimmen. Besonders in den Morgenstunden ist es angenehm ruhig.
Playa de Cofete, Fuerteventura
Ein abgelegener, wilder Strand mit goldenem Sand und beeindruckenden Wellen. Nur mit Geländewagen oder nach einer längeren Wanderung erreichbar.
Santa Cruz de La Palma
Die Hauptstadt La Palmas begeistert mit kolonialer Architektur, bunten Balkonen und einer entspannten Atmosphäre. Die Calle O’Daly lädt zum Flanieren ein.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Ein All Inclusive Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln sorgt für entspannte Ferientage mit Kindern. Kinderpools, Animation und familienfreundliche Strände machen die Inseln zu einem idealen Reiseziel für Gross und Klein.
Der Siam Park auf Teneriffa zählt zu den besten Wasserparks Europas und ermöglicht Spass für die ganze Familie. Kinder lieben das riesige Wellenbad, während Erwachsene auf den Rutschen oder im ruhigen Lazy River entspannen können. Für die Kleinsten gibt es eigene Wasserspielbereiche mit sanften Rutschen und viel Platz zum Planschen. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, sollte Tickets im Voraus buchen und früh anreisen.
Die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria sind ein einzigartiges Naturerlebnis. Kinder können barfuss durch den feinen Sand laufen und die Hügel hinunterrollen. Ein Spaziergang in den frühen Morgenstunden ist besonders angenehm, da die Temperaturen dann noch mild sind. Die nahe gelegene Promenade von Meloneras hat familienfreundliche Restaurants mit Blick aufs Meer.
Unternehmungen und Aktivitäten auf den Kanarischen Inseln
Ein Highlight in Ihren All Inclusive Ferien auf den Kanarischen Inseln ist die Wanderung durch die Barranco de las Vacas auf Gran Canaria. Diese kleine, versteckte Schlucht mit ihren rötlich gefärbten Felswänden erinnert an den berühmten Antelope Canyon in den USA. Der Weg ist einfach zu bewältigen und früh am Morgen sind die Lichtverhältnisse besonders schön.
Auf Lanzarote lohnt sich ein Spaziergang durch die Salinas de Janubio. Diese traditionellen Salzgärten schimmern in verschiedenen Farbtönen und sind eine einmalige Kulisse. Besonders bei Sonnenuntergang entsteht eine einzigartige Atmosphäre. In der Umgebung gibt es ruhige Plätze, die perfekt für ein Picknick mit Meerblick sind.
Die Playa de Benijo auf Teneriffa ist ein Paradies für alle, die ursprüngliche Strände lieben. Die wilde Küste mit schwarzen Sandstränden und imposanten Felsen ist besonders am Abend ein magischer Ort.
Beste Reisezeit für die Kanarischen Inseln
Die Kanarischen sind ein ganzjähriges All Inclusive Reiseziel mit mildem Klima und wenig Regen. Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 30 Grad. Im Sommer ist es sehr warm und trocken, mit Wassertemperaturen um 23 Grad. Besonders an der Südküste von Teneriffa und Gran Canaria scheint fast immer die Sonne.
Im Winter bleibt es mit 18 bis 25 Grad angenehm mild. Die Inseln sind dann ideal für Aktivferien, wie Wanderungen durch die Vulkanlandschaften oder die grünen Wälder von La Palma und La Gomera. Die Nebensaison im Frühling und Herbst ist besonders lohnend. Strände sind ruhiger und die Preise für Unterkünfte oft günstiger.
Geografie und Naturhighlights
Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik, rund 100 Kilometer vor der Küste Afrikas. Sie gehören zu Spanien und haben ein einzigartiges Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über. Jede Insel hat ihre eigene Landschaft, von grünen Wäldern bis zu wüstenartigen Vulkanlandschaften. Die Natur auf den Kanaren ist geprägt von hohen Bergen, tiefen Schluchten und beeindruckenden Küstenformationen.
Der Teide-Nationalpark auf Teneriffa ist eines der bekanntesten Naturwunder. Hier ragt der Vulkan Teide mit 3.715 Metern als höchster Berg Spaniens in den Himmel. Die karge Lavalandschaft wirkt fast wie eine Mondlandschaft. Mit einer Seilbahn gelangt man auf eine Höhe von 3.555 Metern und kann die Aussicht über die Insel geniessen.
Auf Lanzarote beeindruckt der Timanfaya-Nationalpark mit seinen roten und schwarzen Lavafeldern. Hier gibt es keine Wanderwege, da die Hitze unter der Erde so stark ist, dass Wasser sofort verdampft. Besucher erleben die Landschaft auf einer geführten Bustour.
Der Garajonay-Nationalpark auf La Gomera ist ein einzigartiger Nebelwald. Dieser uralte Lorbeerwald ist oft in dichten Nebel gehüllt, was ihm eine mystische Atmosphäre verleiht. Wanderwege führen durch dichte Vegetation und vorbei an kleinen Wasserfällen.
Auf Fuerteventura lockt die Halbinsel Jandía mit langen Sandstränden und einsamen Buchten. Die Landschaft besteht aus sanften Hügeln und endlosen Dünen. Besonders schön ist der Blick vom Aussichtspunkt Mirador de Cofete über den Atlantik.
Die Charco Azul auf El Hierro ist eine natürliche Felsenlagune mit kristallklarem Wasser. In diesem versteckten Badeparadies kann man in kleinen Meerwasserpools entspannen, umgeben von beeindruckenden Felsformationen.
Top 5 Strände auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln besitzen eine erstaunliche Vielfalt an Stränden. Von goldenen Sanddünen über schwarze Vulkanstrände bis hin zu versteckten Buchten – während All Inclusive Ferien auf den Kanaren findet jeder den perfekten Ort zum Entspannen.
Playa de las Teresitas, Teneriffa
Dieser künstlich angelegte Strand mit hellem Sand aus der Sahara liegt nördlich von Santa Cruz. Das Wasser ist durch eine lange Mole ruhig, ideal zum Schwimmen. Palmen spenden Schatten, und kleine Strandbars bieten frische Tapas und kalte Getränke an. Besonders am Morgen ist der Strand angenehm leer.
Playa de Cofete, Fuerteventura
Diese abgelegene Küste im Süden der Insel beeindruckt mit wilder Natur und rauer Brandung. Die Anreise führt über eine kurvenreiche Schotterstrasse, doch die Aussicht lohnt sich. Am endlosen Sandstrand fühlt man sich fernab vom Trubel. Baden ist wegen der starken Strömung nur mit Vorsicht möglich.
Playa de Papagayo, Lanzarote
Eine malerische Bucht mit feinem Sand und türkisblauem Wasser. Sie liegt im Naturpark Los Ajaches und ist nur über eine Schotterpiste erreichbar. Das Wasser ist klar und ruhig, ideal zum Schnorcheln. Ein kleines Restaurant auf den Klippen erlaubt einen fantastischen Blick auf die Bucht.
Playa de Amadores, Gran Canaria
Ein halbmondförmiger, heller Sandstrand mit ruhigem Wasser. Geschützte Lagunen sorgen für ideale Badebedingungen. Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Restaurants mit Blick aufs Meer. Die Sonnenuntergänge sind hier besonders spektakulär. Liegen und Sonnenschirme sind gegen Gebühr verfügbar.
Playa del Inglés, Gran Canaria
Einer der bekanntesten Strände der Kanaren mit kilometerlangem, feinen Sand. Er grenzt an die Dünen von Maspalomas und ist ideal für lange Strandspaziergänge. Am Ufer gibt es Wassersportangebote wie Jetski und Parasailing. In den Strandbars herrscht eine lebhafte Atmosphäre.
FAQ Kanarische Inseln All Inclusive Ferien
Welche Stecker werden auf den Kanaren genutzt?
Auf den Kanaren gelten die gleichen Steckdosen wie in der Schweiz (Typ C und F), jedoch mit 230 Volt Spannung. Ein Adapter ist meist nicht nötig. In einigen Hotels gibt es USB-Steckdosen, aber eine eigene Mehrfachsteckdose kann praktisch sein.
Was darf ich auf die Kanaren einführen?
Da die Kanaren eine Sonderzone der EU sind, gelten besondere Zollbestimmungen. Duty-Free-Produkte sind günstiger, aber für die Rückreise gelten Einfuhrbeschränkungen. Erlaubt sind z. B. 200 Zigaretten, 1 Liter Spirituosen oder 430 CHF Warenwert pro Person.
Welche Insel der Kanaren ist die schönste?
Das kommt auf die Vorlieben an. Teneriffa bietet abwechslungsreiche Landschaften mit Stränden und Bergen. Fuerteventura ist ideal für Wassersport. Lanzarote beeindruckt mit Lavafeldern, Gran Canaria mit Dünen und La Palma mit grünen Wäldern. Jede Insel hat ihren eigenen Charme.