Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Prag

Prag, die Hauptstadt Tschechiens, ist eine der schönsten Metropolen der Welt. Gotik und Barock prägen das historische Stadtbild. Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, Karlsbrücke, Rathausuhr und der Alte Jüdische Friedhof erzählen vom reichen Erbe der tschechischen, deutschen und

Laden...
Prag1 | 5

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Prag Ferien: Altstadtflair und Nachtleben entdecken

Zwischen Aussichtstürmen, Bierkellern und Designläden entfalten Prag Ferien ihren ganz eigenen Reiz. Die Stadt verbindet mittelalterliche Kulissen mit reicher Kultur und versteckten Innenhöfen mit pulsierendem Nachtleben. Bei einer Städtereise nach Prag mit Flug und Hotel erleben Sie das Panorama der Prager Burg und entspannte Spaziergänge entlang der Moldau. Ruhige Parks ermöglichen ruhige Augenblicke über die Stadt. In den Sommermonaten verwandeln sich die Moldau-Inseln in kleine Strandoasen mit Open-Air-Bars. Ferien in Prag verbinden Architektur, Streetfood und urbane Energie – mit Migros Ferien einfach organisiert und preislich entspannt.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Prag

Prag liegt in Tschechien an der Moldau und ist von der Schweiz aus gut erreichbar. Direktzüge ab Zürich fahren täglich und benötigen rund neun Stunden. Auch ab Basel und Genf bestehen gute Bahnverbindungen, oft mit nur wenigen Umstiegen.

Entdecken Sie Prag auch bequem mit dem Zug - Jetzt Zug & Hotel buchen.

Wer schneller reisen möchte, gelangt nach Prag mit einem Direktflug von Zürich oder Basel in etwa 90 Minuten.

Die tschechische Hauptstadt überrascht mit einer Vielfalt an Stadtvierteln, die sich gut zu Fuss oder mit der Tram erkunden lassen. Der Stadtteil Holešovice entwickelt sich vom Industriequartier zur kreativen Zone mit Concept-Stores, alternativen Galerien und einer belebten Markthalle. Im Sommer verwandelt sich das Areal «Žluté lázně» direkt an der Moldau in einen Stadtstrand mit Liegestühlen, Volleyballplätzen und Bars. Ferien in Prag sind eine lebendige Mischung aus urbanem Flair, Ruheinseln und ungezwungener Atmosphäre – für eine abwechslungsreiche Auszeit.

Sehenswürdigkeiten in Prag

Ferien in Prag kombinieren klassische Sehenswürdigkeiten mit kreativem Stadtleben. Zwischen gotischen Kirchen, Barockfassaden und moderner Street-Art entfaltet sich in der tschechischen Hauptstadt Prag eine besondere Atmosphäre. Kopfsteinpflaster, enge Gassen und weite Plätze erzählen von vergangenen Jahrhunderten, während kreative Treffpunkte und Open-Air-Bars den Puls der Gegenwart zeigen. Nicht ohne Grund wird Prag auch «die goldene Stadt» genannt: Viele Kuppeln und Dächer schimmern im Licht der Abendsonne und der architektonische Reichtum erinnert an ihre kaiserliche Vergangenheit. 

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten

Karlsbrücke: Die älteste Steinbrücke der Stadt verbindet Alt- und Kleinseite über die Moldau. In den frühen Morgenstunden lässt sich der Blick auf die Burg ohne Trubel geniessen.

Prager Burg: Hoch über der Stadt liegt das grösste geschlossene Burgareal Europas. Der St.-Veits-Dom mit seinen Glasfenstern und Türmen ist das architektonische Zentrum des Areals.

Altstädter Ring: Umgeben von prächtigen Häusern und der Teynkirche ist der Platz ein lebendiges Bild der Stadtgeschichte. Die astronomische Uhr zieht zur vollen Stunde viele Neugierige an.

Wenzelsplatz: Dieser breite Boulevard ist Schauplatz vieler historischer Ereignisse und heute Einkaufsmeile, Treffpunkt und Ort für spontane Veranstaltungen.

Petřín-Hügel: Dieses grüne Stadtgebiet vereint Rosengarten, Aussichtsturm und Spiegelkabinett zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel. Eine Seilbahn führt bequem hinauf bis zum Gipfel.

Tanzendes Haus: Die ungewöhnliche Glasarchitektur fällt sofort ins Auge. Wer die Treppe bis zur Dachterrasse nimmt, wird mit einer offenen Sicht auf die Moldau belohnt.

John-Lennon-Mauer: Dieses farbenfrohe Wandkunstwerk zeigt politische Botschaften, Musikzitate und spontane Statements – ständig neu gestaltet und trotzdem ein fester Teil des Stadtbilds.

Kampa-Insel: Direkt an der Moldau gelegen, verbindet diese ruhige Insel Natur und Kunst. Zwischen alten Mühlen, modernen Skulpturen und schattigen Wegen erleben Sie Prag während Ihrer Ferien von seiner entspannten Seite.

Vyšehrad: Die historische Festung verbindet stille Wege mit weiten Ausblicken über die Moldau. Um die alten Mauern und das Gelände mit dem Ehrenfriedhof ranken sich viele Legenden aus der frühen Geschichte der Stadt.

Letná-Park: Hoch über der Stadt gelegen, ermöglicht der Park freie Sicht auf die Moldau und das Panorama von Prag. Mit grossen Wiesen, schattigen Wegen und einem beliebten Biergarten ist er ideal für entspannte Stunden im Grünen.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Ein spannender Ort für Familien ist das Technikmuseum (Národní technické muzeum). In der grossen Ausstellungshalle können Kinder historische Züge, Flugzeuge, Autos und alte Motorräder aus nächster Nähe bestaunen. Viele Bereiche sind interaktiv gestaltet, es darf gekurbelt, gedrückt und ausprobiert werden. Beliebt ist die Verkehrsausstellung mit nachgebauten Cockpits und Lokomotiven. Neugierige Köpfe und technikbegeisterte Kinder kommen hier auf ihre Kosten.

Suchen Sie während Ihrer Prag Ferien eine Auszeit im Grünen, ist die Spielplatzanlage im Stromovka-Park einen Besuch wert. Sie gehört zu den grössten der Stadt. Abseits vom Trubel finden Familien hier viel Platz zum Toben, Schaukeln und Klettern, eingebettet in eine grüne Landschaft mit Teichen und schattigen Wegen. Mehrere kleine Cafés und Eisstände ermöglichen zwischendurch entspannte Pausen.

Ein weiterer Tipp ist der Indoor-Erlebnisraum «Galerie Fantazie», wo sich alles um optische Illusionen dreht. In diesem interaktiven Museum können Kinder mit Bildern und Perspektiven spielen, sich selbst in 3D-Welten fotografieren oder Teil eines riesigen Wandgemäldes werden. Die Ausstellung ist farbenfroh, fantasievoll und regt die Kreativität an – perfekt bei Regenwetter oder als Abwechslung zum Stadtspaziergang.

Unternehmungen und Aktivitäten in Prag

Versteckt im Stadtteil Malá Strana liegt der historische Wallenstein-Garten mit gepflegten Wegen, Teichen und frei laufenden Pfauen. Die Atmosphäre ist ruhig und kulturell bereichernd. Besonders eindrucksvoll sind die kunstvoll gestalteten Grottenwände und der Blick auf das angrenzende Palais.

Zwischen den Vierteln Karlín und Žižkov verbindet ein Fussgängertunnel mehr als nur zwei Stadtteile, er ist zugleich eine kreative Leinwand. Grossflächige Graffiti, wechselnde Kunstwerke und Lichtinstallationen machen den Weg zum kunstvollen Erlebnis. Das Ganze wirkt urban, roh und überraschend. Der Karlin-Tunnel spricht vor allem junge Reisende an, die das alternative Gesicht der Stadt während ihrer Prag Ferien entdecken möchten.

Das Klementinum ist eine historische Gebäudeanlage im Herzen von Prag, die ursprünglich als Jesuitenuniversität gegründet wurde. Heute ist sie Sitz der Nationalbibliothek und ein bedeutendes Kulturdenkmal. Die frei zugänglichen Innenhöfe sind ein stiller Rückzugsort mitten in der Altstadt. Hohe Mauern, Arkaden und altes Pflaster schaffen eine fast klösterliche Atmosphäre. Der Ort lädt zum Verweilen ein, abseits vom hektischen Stadtleben.

Beste Reisezeit für Ferien in Prag

Prag lässt sich das ganze Jahr über bereisen, doch jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Im Frühling erwacht die Stadt bei milden Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad zum Leben. Parks blühen auf, Cafés öffnen ihre Terrassen und die Altstadt ist noch nicht überfüllt. Der Sommer bringt mit 25 bis 30 Grad sonnige Tage, aber auch viele Gäste. In dieser Zeit finden zahlreiche Festivals und Open-Air-Events statt.

Der Herbst zeigt sich oft golden und ruhig, mit Temperaturen zwischen 10 und 18 Grad – ideal für Ferien in Prag ohne Gedränge. Die Wintermonate sind kalt, oft unter null Grad. Vor allem in der Adventszeit lohnt sich ein Besuch, wenn Märkte und Lichter das Stadtbild prägen. Wer flexibel ist, findet in der Nebensaison günstigere Angebote für einen Städtetrip nach Prag mit Flug und Hotel und mehr Platz für Entdeckungen – besonders im späten Herbst oder ab Mitte Januar.

Geografie und Naturhighlights

Im Zentrum Böhmens gelegen, ist Prag in ein hügeliges Tal entlang der Moldau eingebettet. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Ebenen, was ihr markante Aussichtspunkte, tiefe Flusstäler und grüne Hänge verleiht. Diese topografische Vielfalt prägt das Stadtbild und bietet zugleich überraschend viele Naturräume direkt im urbanen Umfeld.

Der Ďáblický háj im Nordosten der tschechischen Hauptstadt ist ein stiller Wald mit alten Bäumen und wenig begangenen Wegen. Aussichtspunkte am Waldrand eröffnen weite Blicke über Prag bis ins Böhmische Mittelgebirge.

Ein Geheimtipp sind die Baba-Felsen bei Dejvice. Die steilen Hänge über der Moldau erlauben eine spektakuläre Sicht auf das Flusstal. Das Gelände ist felsig, wild und erinnert eher an alpine Landschaften als an ein Stadtgebiet.

Das Naturschutzgebiet Divoká Šárka im Westen von Prag vereint schroffe Felsen, enge Täler und offene Wiesen. Ein Bach durchzieht das Gelände, dazu gibt es Wanderwege und Badestellen – ideal für Tagesausflüge ohne weite Anreise.

Im Südwesten der Stadt liegt das Prokopské údolí. Das Tal mit Kalksteinwänden, Höhlen und lichten Wäldern ist eine abwechslungsreiche Landschaft für Spaziergänge oder Velotouren. Geologische Formationen und fossile Fundstellen machen diesen Ort für naturinteressierte Gäste spannend.

Der Kunratický les im Süden der Stadt ist ein weitläufiger Stadtwald mit dichten Beständen, weichen Wegen und Ruhezonen. Wer Ferien in Prag verbringt, findet hier ideale Bedingungen für spontane Ausflüge ins Grüne.

Top Strände Prags

Auch ohne Meer besitzt die goldene Stadt überraschend viele Orte zum Sonnen, Entspannen und Spielen am Wasser. Entlang der Moldau und auf den Inseln von Prag entstanden in den letzten Jahren kreative Strandflächen mit Sand, Liegestühlen und urbanem Flair. Ob Beachbar, Sportplatz oder ruhiger Uferbereich – wer Ferien in Prag verbringt, findet hier unkomplizierte Erholung mitten im Stadtgebiet.

Žluté lázně
Dieser Stadtstrand im Viertel Podolí gehört zu den bekanntesten. Die Mischung aus Liegewiese, Sandflächen, Bars und Sportplätzen schafft ein lebendiges, aber entspanntes Ambiente. Volleyball, Paddleboards und Lounge-Bereiche machen Žluté lázně zum vielseitigen Treffpunkt für heisse Sommertage.

Střelecký ostrov
Die zentral gelegene Insel bietet viel Grün, schattige Plätze und im Sommer eine Strandzone mit Sitzsäcken und Musik. Die Atmosphäre ist locker, das Publikum gemischt. Der Blick auf die Karlsbrücke und die Altstadt sorgt für ein einzigartiges Setting mitten im Zentrum.

Císařská louka
Etwas südlich der Altstadt liegt dieser langgestreckte Uferbereich mit Blick auf die Burg. Es gibt Sandabschnitte, einen Bootsverleih und im Sommer kleinere Events wie Konzerte, Yoga-Sessions oder Food-Festivals. Wer während der Ferien in Prag Ruhe am Wasser sucht oder sich sportlich betätigen möchte, findet hier passende Bedingungen.

FAQ Prag Ferien

Was muss man in Prag gegessen haben?

Typisch für Prag sind herzhafte Gerichte wie Svíčková (Rindsragout in Rahmsauce mit Knödeln), gebackener Käse oder Gulasch mit Brotknödeln. Beliebt als Snack ist auch Trdelník – ein gerollter Hefeteig, der über offenem Feuer gebacken und mit Zucker und Nüssen bestreut wird. Wer Ferien in Prag macht, sollte auch belegte Brote (Chlebíčky) und ein frisch gezapftes tschechisches Bier probieren.

Wie viele Tage sollte man in Prag bleiben?

Drei bis vier Tage reichen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen und einzelne Viertel in Ruhe zu erkunden. So bleibt auch Zeit für spontane Aktivitäten wie ein Besuch am Stadtstrand, ein Ausflug ins Grüne oder ein Abend in einem tschechischen Biergarten.

Warum nennt man Prag die goldene Stadt?

Der Beiname stammt wahrscheinlich aus der Zeit Karls IV., als Prag ein kulturelles Zentrum Europas war. Viele Kuppeln und Türme leuchten bei Sonnenuntergang golden, was das Stadtbild prägt. Auch der Glanz vergangener Jahrhunderte spiegelt sich bis heute in der Architektur wider.

Prag: Ihre Ferienorte im Überblick