Spanien
Spanien hat viel mehr zu bieten als Strände und tolle Destinationen für Badeferien. Wussten Sie, dass Spanien nach Italien und China das Land ist mit den weltweit meisten Objekten des UNESCO-Weltkulturerbes? Sie sehen also, es erwartet Sie sowohl geologisch als auch kulturell eine riesige Vielfalt. Von den Gipfeln der Pyrenäen im Norden bis hin zum Atlantik in Südspanien - Ihre Spanien Ferien werden garantiert nicht langweilig.
Spanien: Regionenübersicht

Andalusien
Nirgends zeigt sich Spaniens Vielfalt eindrucksvoller als in Andalusien. Sie bewegt sich zwischen allgegenwärtiger Geschichte, lebendigen Traditionen und modernem Zeitgeist.

Barcelona
Diese Stadt vibriert! Barcelona zählt nicht erst seit gestern zu den Trendstädten Europas. Gaudí, Picasso und Miró haben ihr ein unverkennbares Gesicht verliehen, das allgegenwärtig ist, in den Bauten, den Museen und den Menschen selbst. Buchen Sie jetzt eine Städtereise nach Barcelona und schnappen Sie sich ein Stück mediterrane Lebensfreude. Sie finden Sie in den Ramblas, Markthallen, den Bars und Restaurants. Wenn Sie zwischendurch den Kopf lüften möchten, reisen Sie mit der Standseilbahn auf den 512 m hohen Hausberg Tibidado. Die Sicht auf Stadt und Meer ist atemberaubend.

Costa Blanca
Weiss sind die Häuser, weiss ist der Strand, wenn die Sonne sich darin spiegelt. Schon vor Jahrzehnten hat sich die Region um die Hafenstadt Alicante zu einem wichtigen Reiseziele Spaniens entwickelt. Eindrücklich ist die Skyline der Stadt Benidorm. Es gibt aber auch kleinere Orte wie Calpe oder Denia, die alles für entspannte Badeferien bieten: viel Wassersport, traumhafte Golfplätze, Freizeitparks und ein hübsches Hinterland.

Costa Brava
Weite, feinsandige Strände wechseln sich ab mit romantischen, felsigen Buchten. Zwischen den Pyrenäen und Barcelona liegt eine der vielfältigsten und beliebtesten Ferienregionen Spaniens. Wobei die Gäste nicht nur für Badeferien anreisen, sondern auch zum Golfen, Wandern und Velofahren. Zu entdecken gibt es ausserdem zahlreiche historische Stätten sowie einige Naturparks.

Costa de la Luz
Endlose Sandstrände, Dünen und Pinienwälder prägen die Costa de la Luz, die ihren Namen den vielen Sonnenstunden verdankt. Die intakte Natur, ursprüngliche Fischerdörfer, aber auch die guten Ausflugsmöglichkeiten wie etwa nach Jerez de la Frontera lohnen eine Reise in den Süden Spaniens. Die meisten Hotels liegen direkt am Meer. Nebst viel Wassersport – Kitesurfen, Segeln, Wellenreiten, Windsurfen – stehen auch Golf und Reiten hoch im Kurs.

Costa del Sol
Ein hervorragendes Klima, herrliche Strände, weltberühmte Golfplätze und ein animiertes Nachtleben garantieren abwechslungsreiche und erholsame Ferien. Lassen Sie sich in den vielen guten Hotels, Restaurants und Bars entlang der «Sonnenküste» verwöhnen, betätigen Sie sich bei Wassersport, Golf und Tennis oder entdecken Sie das hügelige Hinterland – mit Ausflugszielen wie Granada, Ronda oder der Sierra Nevada.

Costa Dorada
Zwischen felsigen Küstenabschnitten liegen weite, feinsandige Badebuchten. Die Costa Dorada im Nordosten Spaniens ist bei Familien seit Langem ein beliebtes Badeferienziel und auch unter Jugendlichen sehr beliebt. In Salou etwa, ist immer etwas los. Auch wer es ruhiger mag, findet einen passenden Ferienort. Tipp: Die Hafenstadt Tarragona mit Amphitheater, Aquädukt und Stadtmauern aus der Römerzeit.

Fuerteventura
Die zweitgrösste der Kanarischen Inseln ist zugleich die älteste: Sie entstand vor fünf Millionen Jahren. Typisch für Fuerteventura ist die dunkle Vulkanerde, die oft auch den Sandstrand färbt. Badeferien am schwarzen Strand, auch das hat seinen Reiz! An der Küste finden Sie in den beliebten Badeorten Costa Calma, und Corralejo alle Zutaten für erholsame Ferien: viel Wassersport, Spass und Party. Im Gegensatz dazu führt eine Reise ins Innere Fuerteventuras zu einem sanften, naturnah betriebenen Tourismus.

Gran Canaria
Kilometerlange Sandstrände, malerische Küstenorte, eine unglaubliche Vielfalt an Aussichten – das alles versprechen Ferien auf Gran Canaria. Die Insel des ewigen Frühlings bietet eine Vielfalt an Natur und Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ferien. Die drittgrösste Kanareninsel verfügt über eine ca. 236 km Küste, von welcher knapp 60 km Strandgebiet ist. Durch ihre 14 unterschiedlichen Mikroklimazonen verfügt sie über eine vielfältige Flora und Fauna und auch die Hauptstadt Las Palmas ist einen Besuch wert. Bevorzugen Sie eher ruhige Gran Canaria Ferien oder actionreiche? Egal, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ibiza
Ibiza ist zauberhaft! Ihren Charme verdankt die Baleareninsel der lieblichen Vegetation, den hübschen Häusern, dem türkisfarbenen Meer und ausgewogenen Klima. Einst ein Geheimtipp unter Hippies, verbringt heute der Jetset seine Ferien hier. Nicht zuletzt auch wegen des regen Clublebens, das jedoch hauptsächlich in Ibiza-Stadt stattfindet. Viele Hotels liegen in San Antonio, Playa d’en Bossa und Santa Eulàlia, wo es auch ruhigere Ecken gibt. Eine Reise wert: Die südlich gelegene und mit der Fähre erreichbare Insel Formentera.

La Gomera
Auf La Gomera spielt Zeit keine Rolle. Hier lebt man im Einklang mit der wildromantischen Landschaft in malerischen Dörfern auf Felsplateaus, in fruchtbaren Tälern und inmitten von Bananenplantagen.

La Palma
Ein kleines Paradies für grossartige Erlebnisse ist die kanarische Insel La Palma, die den Übernamen «Isla Verde» oder «Isla Bonita», also «grüne Insel» oder «schöne Insel» trägt. Die Kräfte der Natur sammeln sich auf dieser im Vergleich kleinen Fläche und heben ein Naturreservat, einen Nationalpark, 2 Naturparks sowie ganze 8 Naturdenkmäler hervor und haben die Insel von der UNESCO als «Starlight Reserve» auszeichnen lassen.

Lanzarote / Arrecife
Die nordöstlichste der Kanarischen Inseln ist ein UNESCO-Biosphärenreservat. Die extrem trockene und eher spärlich bevölkerte Insel hat eine 213 km lange Küstenlinie – davon 10 km feinen Sandstrand und rund 16 km Kieselstrand. Viele Hotels verfügen über grosse Poolanlagen, den Badeferien steht entsprechend nichts im Wege. Spektakulär ist die Vulkanlandschaft für uns Mitteleuropäer in jedem Fall: In runden Mulden wachsen aus dem Nichts Weinreben, an gewissen Stellen ist die Erde noch warm. Immer wieder begegnet der Reisende dem Schaffen des lokalen Künstlers César Manrique. Seine runden Formen schaffen klare Kontraste zur mondartigen Landschaft.

Madrid & Umgebung
In Madrid schlägt das Herz Spaniens. Etwas mehr als 3,2 Millionen Menschen leben hier. Die eigentliche Altstadt ist aber relativ überschaubar und teilt sich in sechs Stadtviertel mit unterschiedlicher Prägung auf. Das Publikum ist jung, Madrid ist schliesslich auch Universitätsstadt. Hier ist immer etwas los, tagsüber und nachts, an sieben Tagen die Woche. Buchen Sie jetzt Ihre Städtereise und tauchen Sie ein in diese energiegeladene Fusion aus Lebenslust, Genuss und Kultur.

Mallorca
Die grösste Insel der Balearen steht nicht nur für Party und Nachtleben: Mallorca bietet auch grandiose Natur, herrliche Strände, wundervolle Wander- oder Velorouten und eine eigenständige mallorquinische Kultur.

Menorca
Menorca, die Schwesterinsel von Mallorca, hat eine Fläche von ca. 700 km2 und ca. 80000 Einwohner. Die Hauptstadt ist Mahón: Sie wurde ursprünglich von den Karthagern gegründet und 1772 von den englischen Besatzern zur Inselhauptstadt gemacht. Die Insel wurde seit der Antike mehrmals erobert: archäologische Spuren gehen bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurück.

Nordspanien
Nordspaniens grüne Küste lockt mit traumhaften Sandstränden und wilden, zerklüfteten Felsabschnitten. Hier zeigt sich das Meer mit all seinen Wesensarten, mal spiegelglatt in geschützten Buchten, mal wild und aufgebracht mit riesigen Wellentürmen. Ruhe und Sturm lösen sich ab. Hier erlebt der Besucher Natur pur in wunderschönen, ursprünglichen Landschaften. Darin eingebettet liegen stolze, geschichtsträchtige Städte und liebliche Dörfer. Im Hinterland, wild und romantisch, gibt es noch das authentische, einfache, ländliche Spanien. Und nur wenige Kilometer entfernt von der Kantabrischen Küste im Hinterland, liegt Spaniens grösster Nationalpark.

Teneriffa
Teneriffa ist gleichzeitig die bevölkerungsreichste und wohl auch die vielfältigste Insel der Kanaren. Wenn Sie den Pico del Teide - den höchsten Berg Spaniens - besteigen, sehen Sie die Spuren des letzten Vulkanausbruchs von 1909 und geniessen ein wunderbares Panorama. Teneriffa eignet sich dank des milden Klimas ganzjährig für Badeferien.

Valencia
Die drittgrösste Stadt Spaniens hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm entwickelt. Die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfene Stadt der Künste und Wissenschaft – mit Oper, Aquarium und Museum – ist sehr eindrücklich. Ausserdem: viele historische Kirchen, Burgen, Schlösser, Paläste, Museen, Parks – und das Meer. Wenn Sie sich nicht zwischen Badeferien und Städtereise entscheiden möchten, dann wählen Sie Valencia. Wer zudem modernes Design liebt und gutes Essen schätzt, ist hier definitiv an der richtigen Adresse.
Wo Ferien machen in Spanien?
Die Balearischen Inseln mit Ihren weltbekannten Urlaubsorten Mallorca und Ibiza kennen die meisten wohl hauptsächlich als Reiseziele für Party- oder Badeferien. Mallorca, die grösste Insel der Balearen, ist im deutschsprachigen Raum vor allem durch den Ballermann bekannt. Die Insel hat jedoch sehr viel mehr zu bieten als die Schinkenstrasse. Palma de Mallorca ist eine wunderschöne Stadt und im Hinterland der Insel erwarten Sie wunderbare Wander- und Fahrradrouten sowie zahlreiche weitere traumhafte Strände.
Ibiza, die drittgrösste Insel der Balearen ist weltweit bekannt für ihr reges Clubleben und als Ferienort für den Jetset. Ausserhalb von Ibiza-Stadt bietet die Insel jedoch auch traumhafte Landschaften mit wunderschönen Buchten. Eine tolle Abwechslung zum hektischen Treiben in Ibiza-Stadt.
Die 7 Kanarischen Inseln gelten besonders im Winter wegen des angenehmen Klimas als beliebtes Reiseziel für Badeferien und begeistern mit ihrer Vielfalt: Gigantische Dünen auf Gran Canaria, bizarre Felsformationen auf Lanzarote, kilometerlange Sandstrände auf Fuerteventura oder die spektakuläre Gebirgslandschaft auf La Palma oder Teneriffa. Auf Teneriffa befindet sich ausserdem der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide. Die Kanarischen Inseln sind somit das perfekte Ziel für abwechslungsreiche Ferien am Meer.
Andalusien in Südspanien, die grösste Autonomische Region des Landes, hat eine ereignisreiche Geschichte hinter sich und dadurch viele Einflüsse aus der römischen und besonders der arabischen Kultur. Städte wie Cordoba, Granada, Sevilla und Malaga beeindrucken mit Ihren gut erhaltenen und imposanten Bauwerken wie die Kathedrale von Sevilla oder die Alhambra von Cordoba. Jedoch hat Andalusien auch für Reisende, welche Ferien am Meer verbringen möchten, sehr viel zu bieten.
Die Costa Brava mit Ihren tollen Stränden und romantischen Buchten liegt zwischen den Pyrenäen und dem Norden von Barcelona. Die Küste ist sehr malerisch und gilt als einer der vielfältigsten und beliebtesten Ferienorte von Spanien. Die ursprünglichen Fischerdörfer der Costa Brava bieten ausserdem einen tollen Ausgleich zu den lebhaften Ferienzentren der Touristenorte.
Barcelona ist mit seinen weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Familia eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen in ganz Europa. Madrid, als die Hautpstadt Spaniens, hat für jeden etwas zu bieten. Kulturelle Highlights, tolle Angebote zum Shoppen und ein lebendiges Nachtleben. Gute Möglichkeiten für Städtereisen finden Sie jedoch auch ausserhalb der beiden grössten Städte Spaniens. Wer es gerne etwas ruhiger hat, für den empfiehlt sich eine Städtereise nach Bilbao, der schönen Stadt im Norden Spaniens.
Was unternehmen in Spanien?
Die beiden Küstengebiete Costa de la Luz und Costa del Sol mit ihren kilometerlangen Sandstränden verfügen über tolle Möglichkeiten für Erholung am Meer. Der Playa Isla Canela an der Costa de la Luz wird oftmals als der schönste Strand Spaniens bezeichnet. Die Gegend bei der Costa de la Luz eignet sich ausserdem sehr gut zum Windsurfen. Tolle Destinationen für Badeferien finden Sie jedoch im ganzen Land. Auf den Balearen beispielsweise empfiehlt sich ein Besuch des Playa des Es Trenc im Süden Mallorcas. Auch die Costa Dorada und die Costa Brava laden mit Ihren zahlreichen Stränden zum Baden ein.
Die Pyrenäen im Norden des Landes bieten einen tollen Kontrast zum heissen Süden und den Küstengebieten Spaniens. Die Gebirgskette erstreckt sich vom Mittelmeer bis zum Atlantik und trennt Frankreich und Spanien. Besonders für Natur- und Wanderfreunde werden die Ferien in den Pyrenäen zum Highlight.
Für diejenigen, die sich nicht zwischen Strandferien oder Städtereise entscheiden können, lohnt sich eine Reise nach Valencia an der Costa del Azahar. Durch die Lage am Mittelmeer verbindet die Stadt beides miteinander. Für eine Städtereise im Süden eignet sich ausserdem Sevilla hervorragend. Eine Reise ausserhalb des Sommers ist jedoch empfehlenswert, da es sehr heiss werden kann.
Sehenswürdigkeiten in Spanien
Zahlreiche historische Zentren befinden sich rund um Madrid und machen Ihre Spanien Ferien zum unvergesslichen Erlebnis. Die Altstädte von Àvila, Segovia und Toledo gehören allesamt zum UNESCO-Weltkulturerbe Spaniens. Sie sind von der spanischen Hauptstadt aus in rund einer Stunde erreichbar.
Verschiedene Werke von Antoni Gaudí gehören zum spanischen Welterbe und zum Stadtbild Barcelonas. Die beeindruckenden Bauwerke wie der Park Güell oder das Casa Batlló sollten Sie dort unbedingt besuchen. Die Sagrada Familia ist wohl eines der bekanntesten Bauwerke Gaudís. Die Kirche befindet sich seit mehr als hundert Jahren im Bau und ist eines der Wahrzeichen der Stadt.
Die Strasse der weissen Dörfer in Andalusien führt durch das Gebirge und verbindet mehrere Dörfer miteinander, welche alle im gleichen Stil erbaut wurden. Schlendern Sie durch die schmalen Gassen und entdecken Sie die strahlenden Kalksteinhäuser.
Die Alhambra in Granada gilt als das schönste Beispiel der maurischen Baukunst in Spanien und ist eine der meistbesuchten Attraktionen des Landes. Besuchen Sie den ehemaligen Palast der islamischen Herrscher und erhalten Sie einen Einblick in eine andere Welt. Der dazugehörige Sommerpalast Generalife ist ebenfalls beeindruckend und liegt gleich neben der Alhambra.
Cordoba war in der Zeit der maurischen Herrschaft eine der grössten Städte der Welt. Die zahlreichen Bauten aus dieser Zeit zeugen noch heute vom ehemaligen Glanz der Stadt. Eindrücklichstes Bauwerk ist die Mezquita-Catedral de Cordoba. Die ehemalige Hauptmoschee wurde zur katholischen Kirche umgebaut und ist einer der grössten Sakralbauten der Erde.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Das Museo del Prado ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen weltweit. Mit rund 3 Millionen Besuchern pro Jahr ist es ein beliebtes Ausflugsziel während Ihren Ferien in Madrid.
Das Guggenheim-Museum in Bilbao ist wohl eines der verrücktesten Gebäude von ganz Spanien. Das Museum für moderne Kunst wurde von Frank O. Gehry im Stil des Dekonstruktivismus entworfen und lockt seither jedes Jahr eine Vielzahl an Touristen in die Stadt.
Das Schloss und Kloster Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial ist die ehemalige Residenz der Königsfamilie und befindet sich in der Nähe von Madrid. Das Kloster ist der grösste Renaissancebau weltweit.
Das Grab des Heiligen Jakobs befindet sich in der Kathedrale von Santiago de Compostela und lockt als Ziel des Jakobsweg jedes Jahr eine Vielzahl von Leuten in die Stadt. Es gehört neben Jerusalem und Rom zu den bedeutendsten christlichen Pilgerzielen der Welt.
Die Landschaft rund um die ehemalige Goldmine Las Médulas wirkt auf den ersten Blick wie ein Naturwunder, ist jedoch das Resultat der römischen Bergbautechnik. Die ehemals wichtigste Goldmine des Römischen Reiches ist heute ein Anziehungspunkt für Touristen, welche ihre Ferien in der Region von Léon verbringen.
Die Kathedrale von Sevilla ist eine der grössten Kirchen der Welt und wurde am Standort einer ehemaligen Moschee errichtet. Das ehemalige Minarett der Moschee, die Giralda, wird heute als Glockenturm genutzt und gilt als Wahrzeichen der Stadt.
Wann ist die beste Reisezeit für Spanien?
Spanien, mit seinem vielfältigen Klima, kann das ganze Jahr über bereist werden. Es gibt für jede Jahreszeit das richtige Reiseziel für Ihre Ferien in Spanien und die dazu passende Aktivität. Städtereisen sollten am besten ausserhalb der Sommermonate geplant werden.
In Andalusien kann es im Sommer sehr heiss werden. Wer nicht den ganzen Tag am Wasser liegen möchte, sollte den Süden Spaniens im Hochsommer also lieber meiden.
Die Kanaren sind eines der beliebtesten Reiseziele für Leute, welche dem kalten und grauen Wetter des europäischen Winters entfliehen möchten. Der Calima, ein warmer Sandwind aus Afrika, sorgt auf den Kanarischen Inseln ganzjährig für ein angenehmes Klima.