Seychellen
Das Inselparadies Seychellen zählt 115 Inseln, wovon weniger als die Hälfte bewohnt ist. Wählen Sie für Ihre Ferien auf jeden Fall mehrere Inseln aus, denn jede ist in ihrer Schönheit einzigartig und unverwechselbar. Gerne sind wir Ihnen mit guten Tipps und Empfehlungen für Ihren Urlaub auf den Seychellen behilflich. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Schifffahrtszeiten und Flugplänen oft eine Übernachtung auf der Hauptinsel Mahé erforderlich ist.
Seychellen: Ihre Ferienorte im Überblick

Alphonse Island
Alphonse Island liegt im gleichnamigen Atoll 400 km südwestlich bzw. eine Flugstunde von Mahé entfernt.

Cerf Island
Mahés nächster Nachbar Cerf Island ist 3 km oder 10 Bootsminuten weit weg, 1,7 km lang und 900 m breit.

Denis Island
Denis Island ist eine winzige Koralleninsel, 1,4 km2 gross und eine halbe Flugstunde (95 km) nördlich von Mahé am Rande des Seychellen-Archipels gelegen.

Desroches Island
Desroches Island ist die grösste Koralleninsel der Amiranten (4 km2) und liegt 230 km im Südwesten von Mahé; der Flug dauert eine gute Stunde.

Félicité Island
Die Granitinsel Félicité liegt 3 km von La Digue und etwa 50 km nordöstlich von Mahé entfernt und ist mit dichter tropischer Vegetation bedeckt.

Frégate Island
Ab Mahé sind es 20 Flugminuten (55 km) bis zur östlichsten Granitinsel Frégate (2 km2).

La Digue
La Digue - die Nr. 4 der Seychellen, 10 km2 gross, 50 km von Mahé und 7 km bzw. 30 Bootsminuten von Praslin entfernt.

Mahé
Mahé, die Hauptinsel, ist mit einer Fläche von 150 km2 die grösste Insel der Seychellen, obwohl sie mit 27 km Länge und maximal 8km Breite auf der Weltkarte kaum erkennbar ist. Mahé bietet eine reichhaltige Flora und Fauna, ist Sitz der Hauptstadt Victoria und dank dem Hafen und dem nationalen und internationalen Flughafen Dreh- und Angelpunkt der Seychellen.

North Island
Die kleine Granitinsel North (2 km2) liegt 35 km bzw. 20 Flugminuten nordwestlich von Mahé.

Praslin
Praslin ist die zweitgrösste Seychellen-Insel (38 km2), liegt 45 km nordöstlich von Mahé und ist per Flug in 15 Minuten und per Katamaran in 1 Stunde erreichbar.

Round Island
Round Island liegt vor der Hauptinsel Mahé und ist mit einem Durchmesser von rund 200 m die kleinste Insel im Sainte Anne Marine Park.

Silhouette Island
Silhouette ist die drittgrösste Insel der Seychellen (20 km2) und befindet sich 30 km vor Mahés Nordwestküste.
Wo Ferien machen auf den Seychellen?
Mahé ist die Hauptinsel der Seychellen und mit 157 km² zugleich die Grösste der über 100 Inseln. Sie besteht vor allem aus üppig bewachsenen Granitbergen und sandigen Buchten, in denen das klare und saubere Wasser türkisfarben schillert. Die höchste Erhebung misst 905 Meter über Meer, der Morne Seychellois. Der Beau Vallon Beach ist der bekannteste und mit rund 1.6 km der längste Sandstrand der Insel. Hier konzentriert sich die touristische Infrastruktur mit einer Vielzahl an Unterkünften, Restaurants, Läden und Wassersportangeboten. Wer nach etwas mehr Ruhe sucht, dem bietet sich der Süden der Insel an, wo es beschaulicher zu und her geht.
Die zweitgrösste Insel Praslin liegt 45 km nordöstlich von Mahé. Praslin kann entweder mit einer Fähre (ca. 1 Stunde Fahrzeit) oder mit einem kurzen Inlandsflug von Mahé aus erreicht werden. Der Flug mit dem Propellerflugzeug bietet während 15 Minuten einen spektakulären Blick auf die kleinen, paradiesischen Inseln im Indischen Ozean. Wer Ruhe und Natur sucht, ist auf Praslin genau richtig. Feinsandige Buchten mit kristallklarem Wasser und dicht bewachsener Urwald auf sanften Hügeln wechseln sich ab. Wirklich grosse Hotels sucht man hier vergeblich, vorwiegend findet man Gästehäuser und kleinere Hotels in Strandnähe.
Die 10 km2 grosse Insel La Digue verkörpert mit ihren Granitfelsen, dem türkisblauen Meer und den palmenbewachsenen, weissen Sandstränden genau das, was man sich unter einer Trauminsel vorstellt. Es gibt keine Stadt und nur einige wenige Autos und Lieferwagen, welche für den Transport von Waren benutzt werden. Das meistbenutzte Verkehrsmittel ist das Fahrrad, mit dem fast jeder Strand erreicht werden kann. Der traditionelle Ochsenkarren ist das Aushängeschild der Insel und steht heute noch für romantiksuchende Touristen im Einsatz.
Neben diesen drei grössten Inseln existiert eine Vielzahl weiterer kleiner und kleinster Inseln, die meisten davon sind unbewohnt. Einige wenige bieten besonders hochwertige Resorts fern der Zivilisation mit einem sehr hohen Mass an Luxus.
Was unternehmen auf den Seychellen?
Die Seychellen sind der absolute Inbegriff eines Naturparadieses. Hier finden sich keine Partymeilen und keine grossen Shoppingzentren. Entsprechend bestehen die Aktivitäten hier aus sportlichen Tätigkeiten und Naturerlebnissen.
Ausserdem sind die Seychellen ein Eldorado für Schnorchler und Taucher, da sie fast vollständig von einem Korallenriff umgeben sind. Auf den drei Hauptinseln gibt es eine Vielzahl an Tauchbasen. Hier kann die notwendige Ausrüstung ausgeliehen werden, Kurse besucht oder verschiedene Exkursionen gebucht werden.
Die paradiesischen Inseln von einem Schiff aus zu entdecken, ist ein unvergessliches Erlebnis! Auf Tagestouren mit dem Katamaran oder dem Segelboot wird auch immer wieder die Gelegenheit für Schnorchel- und Tauchausflüge angeboten. Wer gerne seine Unterkunft aufs Wasser verlegen möchte, dem bieten sich mehrtägige Segeltörns durch die faszinierende Inselwelt an.
Der Artenreichtum des Indischen Ozeans lässt Sportfischer wie auch Anfänger voll auf ihre Kosten kommen. Hochseefischen ist vor fast allen Inseln möglich. Trotz strengen Auflagen, welche das empfindliche Ökosystem schützen sollen, wird auf den Seychellen kein Fischerpatent verlangt.
Auf den Seychellen kann auch Golfsport betrieben werden. Auf Praslin befindet sich hinter dem Lémuria Resort ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz vor einer unglaublichen Kulisse. Der Ozean im Hintergrund bietet eine imposante Aussicht während ihrem Abschlag.
Als eine der wenigen tropischen Inseln eignen sich die Seychellen auch zum Wandern. Grossartige Wanderrouten führen über die Inseln und bieten immer wieder atemberaubende Aussichten auf versteckte Buchten und grüne Hügel. Unterwegs begegnen Ihnen Pflanzen, die zum Teil nur auf den Seychellen vorkommen und eine Vielzahl an Vogel-, Insekten- und Reptilienarten. Schön zu wissen: auf den Inseln gibt es keine gefährlichen Tiere.
Da die Inseln überschaubar sind. lohnt es sich die Schönheiten der Natur auch vom Fahrrad aus anzusehen. Fahrräder können auf La Digue und Praslin gemietet werden. Jedoch sollte die oft feuchte Hitze und die zum Teil steilen Strassen nicht unterschätzt werden – ausserdem herrscht Linksverkehr.
Sehenswürdigkeiten auf den Seychellen
Victoria, die Hauptstadt der Seychellen liegt im Norden von Mahé und sie ist mit 25'000 Einwohnern die kleinste Hauptstadt der Welt. Die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten wie den Clock Tower, den Hindu-Tempel, den berühmten Sir Selwyn Clarke Markt sowie Denkmäler, Museen, Kirchen und einen botanischen Garten.
Das Vallée de Mai ist ein geschützter Palmenwald und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe der Seychellen. Viele Arten von endemischen Pflanzen sowie eine Vielzahl an seltenen Pflanzen und Tieren können hier bestaunt werden. Darunter auch das Seychellen Highlight überhaupt: Die berühmte Coco de Mer Palme, deren Nuss der größte Samen der Welt ist. Dieser einzigartige Wald liegt auf der Insel Praslin.
Als einer der schönsten Strände der Welt gilt der Anse Source d’Argent auf La Digue. Die beeindruckenden Granitfelsen und das flache, kristallklare Wasser bieten eine einmalige Fotokulisse, welche auch schon von der Werbeindustrie benutzt wurde. Der Weg zum Anse Source d’Argent führt durch den Union Estate Park. Hier wurde früher eine Kokosnuss- und Vanilleplantage betrieben. Heute bietet der Park Einblicke in La Digues koloniale Geschichte und beherbergt eine Kolonie der berühmten Aldabra-Riesenschildkröten.
Der Sainte Anne Marine Park bei Mahé ist ein unter Naturschutz stehendes Meeresgebiet mit sechs kleinen Inseln. Die sehr artenreiche und vielfältige Unterwasserwelt kann im Rahmen einer Bootstour oder einem Schnorchelausflug bewundert werden. Mit etwas Glück entdecken Sie hier neben vielen bunten Fischen auch Meeresschildkröten oder Delfine. Ausserdem kann auf einigen der Inseln, beispielsweise auf Cerf Island übernachtet werden.
Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?
Grundsätzlich herrscht auf den Seychellen ein ganzjährig tropisch warmes Klima mit Tagestemperaturen zwischen 26 und 32 Grad.
Aufgrund der Äquatornähe kommt es kaum zu wesentlichen Schwankungen. Dennoch gibt es durch den Südost- und Nordwest-Passat ein paar Unterschiede im Jahresverlauf: Freundliches und trockenes Wetter bringt der Südostmonsun von Mai bis September. Für feuchtes und heisses Wetter sorgt der Nordwestmonsun von Dezember bis März. Die Monate April und November sind sogenannte Übergangsmonate.Aufgrund der Windstille und der hohen Luftfeuchtigkeit werden hier die heissesten Tage gemessen.
Je nach Saison kann an einzelnen Stränden Seegras angeschwemmt werden, was das Baden im Meer beeinträchtigt.