Sao Miguel (Azoren)
Die Landschaft der Insel ist äusserst vielfältig – mit türkisfarbenen Kraterseen, brandungsumtosten Klippen, grünen Weiden und tiefschwarzen Lavaströmen. Sehenswert ist der Krater Sete Cidades im Westen der Insel; im Norden können Sie die letzte Teeplantage Europas besichtigen; im Osten lassen die steil abfallenden Klippen Ihren Atem stocken, im Süden locken Sandstrände – und im Inselinnern können Sie sich im heissen Thermen von Furnas perfekt entspannen.
Sao Miguel (Azoren): Ihre Ferienorte im Überblick

Nordküste Sao Miguel
Wer die Nordküste von São Miguel besucht, wird seinen Augen nicht glauben. Atemberaubende Landschaften und tolle Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erwarten Sie. Ein weiteres Highlight im Norden ist die Teeplantage. Europaweit die Letzte.

Ponta Delgada
São Miguel ist die Hauptinsel der Azoren, einer Inselgruppe im Atlantik, die 1369 km westlich von Portugal liegt. Die dortige Hauptstadt Ponta Delgada mit ihren weissen Herrenhäusern, Kirchen und Klöstern ist guter Ausgangspunkt für Reisen in dieses noch relativ unbekannte Natur- und Inselparadies. Viele endemische Pflanzen, die nur hier vorkommen, üppige Vegetation und, dank des Golfstroms, ein artenreiches Marineleben. Inselhüpfen per Schiff oder Flugzeug möglich.

Südküste Sao Miguel
Der Süden São Miguels kann sich blicken lassen mit seinen wunderschönen Sandstränden. Wie auch im Westen oder im Norden sind hier schwarze Sandstrände zu finden. In dem Städtchen Villa Franca do Campo beispielsweise finden Sie die Kapelle Nossa Senhora da Paz. Von hier aus geniessen Sie eine wunderschöne Aussicht. Wie der Rest der Insel ist der Süden ebenfalls geprägt von einer schönen Pflanzen- und Tierwelt.