Details
Rad & Schiff: Passau-Budapest-Passau / MS Primadonna
Geniessen Sie die einzigartige Eleganz der MS Primadonna während Ihrer Radferien, mit grosszügigen Decks, Wellnessbereich und hauseigener Gastronomie - alles ohne den Wechsel der Unterkunft.
Lage
Als meistbefahrener Radweg des Landes gilt der Donauradweg in Österreich als einer der attraktivsten in ganz Mitteleuropa. Auf den hauptsächlich autofreien Strecken, die einst von Pferden genutzt wurden um Schiffe flussaufwärts zu ziehen, radeln Sie entlang der Donau Richtung Wien. Die Etappen sind für alle Altersgruppen leicht zu bewältigen und führen durch mittelalterliche Handelsstädte, charmante Dörfer und gastfreundliche Gasthöfe. Ein besonderer Geheimtipp für Ausflüge ist das nahe gelegene Schloss Hof.
Infrastruktur
Das Katamaran-Kreuzfahrtschiff MS Primadonna, das einzige seiner Art unter österreichischer Flagge auf der Donau, hat seinen Ursprung im Jahr 1998 in Deutschland und wurde 2009 einem umfangreichen Refit unterzogen. An Bord finden sich eine Reihe von Einrichtungen wie ein Panorama-Restaurant und eine gleichnamige Bar, die Donauarena sowie ein Bordtheater. Ebenso ist dieses Schiff mit einem geräumigen Foyer ausgestattet, welches über einen Glasboden verfügt und an dessen Réception Gäste empfangen werden. Das Freideck bietet neben Liegestühlen auch gemütliche Sitzgruppen und einen Whirlpool für entspannte Stunden.
Unterkunft
Hauptdeck Achtern-Kabinen (ca. 9,5 m2):
• Aussenkabine
• Individuell regulierbare Klimaanlage
• Dusche und Föhn, WC
• TV, Telefon
• Minibar
• Geräumige Schränke
• Stockbett
Hauptdeck-Kabinen (ca. 11,5 m2):
• Aussenkabine
• Individuell regulierbare Klimaanlage
• Dusche und Föhn, WC
• TV, Telefon
• Minibar
• Geräumige Schränke
• Grosses nicht zu öffnendes Bullauge
• Zwei Grundbetten
Ober- und Promenadendeck Kabinen (ca. 16,5 m2):
• Aussenkabine
• Individuell regulierbare Klimaanlage
• Dusche und Föhn, WC
• TV ,Telefon
• Minibar
• Geräumige Schränke
• Zwei Grundbetten
* Balkon mit Sitzbank
* Schreibtisch
Mahlzeiten / Getränke
Vollpension: gehobenes, internationales Niveau mit Spezialitäten der Donauländer, vor allem der Wiener Küche. Frühstücksbuffet, 3-Gang-Menü am Mittag oder Lunchpaket für die Radfahrer und am Abend ein 4-Gang-Menü. Tee oder Kaffee mit Kuchen am späten Nachmittag. Mitternachtsimbiss in der Panoramabar.
Hinweis
Fahrplan- und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u.a. Hochwasser, Niederwasser, Un- bzw. Schlechtwetter usw.) auf Anordnung des 1. Kapitäns möglich bzw. vorbehalten.
Mitnahme eigener Fahrräder gratis möglich. Dies auf eigenes Risiko – für evtl. Schäden usw. am eigenen Rad während der gesamten Radreise kann nicht gehaftet werden.
Bordsprache. Deutsch/Englisch. Routenbeschreibung auf Französisch an Bord erhältlich.
Info Plus
1: Anreise nach Passau Bis ca. 16.00 Uhr beim Parkplatz (umzäunt, zahlungspflichtig) in Passau oder beim Hauptbahnhof Passau. Transfer ab Parkplatz oder Hauptbahnhof (auf Anmeldung) oder individuelle Anreise zum Schiff. Bezug der Kabinen. Welcomedinner an Bord mit Vorstellung der Crew. Nachts Fahrt in Richtung Schlägen.
2: Schlögen – Linz, ca. 56 km.
Am Morgen Übergabe der Leihräder an der Schlögener Schlinge. Ab dem UNESCO Kulturerbe Schlögener Schlinge durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz. Abfahrt Schiff ab Schlögen um 10.30 Uhr, Ankunft Linz 15.30 Uhr. Optional Möglichkkeit für ein Konzert "200 Jahre Anton Bruckner" Konzert auf der Brucknerorgel in Linz. Um 20.00 Uhr legt das Schiff in Richtung Tulln ab.
3: Tulln – Wien, ca. 31 bzw. 49 km.
8.00 Uhr Ankunft in Tulln. Individuelle Besichtigung des Egon-Schiele-Museums in Tulln. Das Schiff legt um 10.00 Uhr in Richtung Wien ab, während Sie sich mit dem Rad auf den Weg von der Blumenstadt Tulln mit schönem Blick auf die Ausläufer des Wiener Waldes vorbei am Klosterneuburg nach Wien machen. Um 12.30 Uhr Ankunft Schiff in Wien. Individuelle Besichtigung oder Stadtrundfahrt per Rad (ca. 18 km auf autofreien Radwegen). Nach dem Nachtessen ab ca. 20:30 Uhr optionale Stadtrundfahrt per Bus «Wien bei Nacht». Um 23.00 Uhr legt das Schiff ab.
4: Visegrad – Budapest, ca. 59 km.
Das Schiff erreicht gegen 11.00 Uhr Visegard. Auf dem Radweg E6 von Visegrad mit seinem pittoresken Ortsbild und der Burg bis Vac von wo es mit der Fähre zur Insel Tahitötfolu und den Küstenort Szentendre geht. Von hier aus geht es weiter autofrei bis vors Schiff in Budapest. Abfahrt Schiff ab Visegard 12.00 Uhr, Ankunft Budapest um 16.30 Uhr.
5: Budapest, ca. 22 km (Rundfahrt in Budapest auf die Margareteninsel).
Besichtigung von Budapest. Optional geführte Stadtrundfahrt per Bus ab Schiff (3 Std.). Am Nachmittag auf 100% autofreien Radwegen in die Fussgängerzone zum Flanieren und Shoppen sowie weiter auf die Margareteninsel, das wunderschöne Erholungsgebiet mitten in der Stadt. Radrundfahrt durch die ca. 8 km lange, autofreie Insel. Retour zum Schiff evtl. mit Stopp am Fusse des Burgviertels. Abfahrt Schiff ab Budapest 18.00 Uhr.
6: Bratislava, ca. 36/44 km
Um 13.00 Uhr Ankunft in Bratislava. Optional geführter Stadtrundgang ab Schiff (1 Std.). Über den autofreien Donauradweg via Wolfsthal nach Hainburg und zum Kaiserschloss Eckartsau zurück zum Schiff oder über ein kurzes Stück Nebenstrasse bis Devin, dem Nationaldenkmal der Slowakei mit prächtigem Fernblick. Am autofreien Radweg durch die Marchauen und über die Radbrücke (aussergewöhnliche, beeindruckende Konstruktion) zum Schloss Hof und retour. Abfahrt Schiff ab Bratislava 20.00 Uhr.
7: Krems - Marbach, ca. 53 km. Ankunft in Krems um 9.30 Uhr. Von der schmucken UNESCO – Welterbestadt Krems radeln Sie in den wohl bekanntesten Flecken der Wachau nach Dürnstein. Der kleine, verwinkelte Ort zieht Touristen aus aller Welt an. Weiter geht es durch bekannte Weinbauorte wie Weißenkirchen und Spitz nach Melk. Von weitem sieht man das imposante Stift, das über der kleinen Stadt thront. Die letzten Radkilometer Ihrer Reise geht es nun bis Marbach, wo die MS Primadonna bereits auf Sie wartet. Abfahrt des Schiffes in Krems um 11.00 Uhr. Ankunft Marbach um 15.30 Uhr und Weiterfahrt um 17.00 Uhr.
8: Ausschiffung/Passau Ankunft in Passau um 9.00 Uhr. Nach dem Frühstück Bustransfer zum Parkplatz oder zum Hauptbahnhof (falls gebucht).
Weitere Informationen
Nicht inbegriffen:
An- und Abreise nach Passau
E-Bike mit Satteltasche gegen Zuschlag buchbar
Transfer bei mehr als 2 Personen pro Wagen
Parkplatz
Ausflugspaket (Stadtrundfahrt in Budapest und Rundgang in Bratislava)
Ausflüge (Geführte Stadtrundfahrt in Wien per Bus oder per Rad, geführte Stadtrundfahrt in Budapest per Rad)
Kontaktieren Sie unser Serviceteam nach der Buchung für die Reservierung von E-Bikes, Transfers, Parkplatz oder Ausflügen.
Technische Daten MS Primadonna: 113,5 m lang; 17,4 m breit; 17 Knoten Geschwindigkeit; 1,7 m Tiefgang.
Anzahl Zimmer / Einheiten
81