Portugal
Portugal verwöhnt Sonnenhungrige mit über 850 km Küste, die vom Atlantik umspült wird: Von der kleinen Badebucht bis zum kilometerlangen Sandstrand finden Sie alles. Am bekanntesten ist dabei sicher die Algarve, die mit über 3'000 Sonnenstunden lockt. Es lohnt sich aber auch, das Hinterland Portugals zu entdecken – unberührte Landschaften mit idyllischen Dörfern und zahlreichen historischen Bauten – schliesslich ist Portugal eines der ältesten Länder Europas. Zurück am Strand empfehlen wir einen Besuch in einem gemütlichen Restaurant, in einem romantischen Fischerdorf. Frischeren Fisch als hier geniessen Sie kaum!
Portugal: Regionenübersicht

Algarve / Faro
Die kilometerlangen, feinsandigen Strände und die romantischen Badebuchten im Schutz der roten Felsen haben die Algarve im Süden Portugals berühmt gemacht: Hier verbringen Sie erholsame Ferien mit der ganzen Familie. Sie geniessen die Sonne, baden, surfen oder biken, um nur einige Aktivitäten zu nennen. In der Algarve finden Sie aber auch herrliche Golfplätze, die teilweise bis zur Küste reichen, römische Villen und malerische Dörfer. Die Hotels verteilen sich auf die vielen Badeorte, wobei Faro die grösste Stadt der Region ist. Zunehmend beliebt sind unsere All-inclusive-Angebote für Ihre Badeferien an der Algarve in Portugal.

Faial (Azoren)
Die unendlich blühenden Hortensien haben Faial den Beinamen «Ilha Azul» eingetragen: die blaue Insel. Der Hafen von Horta ist ein Muss für alle Atlantiküberquerer. Hier rasten jährlich annähernd 2000 Segler und Kreuzfahrer im Jachthafen und verleihen damit der Insel ein internationales Flair. Die Insel als Ganzes erhielt ihr heutiges Gesicht durch das Feuer: Vulkanismus ist allgegenwärtig. Eine grosse Caldeira beherrscht die Mitte der Insel, ein 1959 ausgebrochener submariner Vulkan vergrösserte Faial um 2 km² und herrliche Naturschwimmbecken aus pechschwarzem Lava laden zum Baden ein.

Lissabon
Einst war Lissabon nicht nur die blühende Hauptstadt Portugals, sondern der halben Welt. Bis sie 1755 durch ein heftiges Erdbeben inklusive Tsunami zu Zweidritteln zerstört wurde. Noch heute gehen Aufbruchsstimmung und Nostalgie Hand in Hand. Vor allem dann, wenn abends der Fado, der von Wehmut geprägte Gitarrengesang, durch die Altstadt klingt. Die historische Strassenbahnlinie 28 gehört ebenso auf Ihr Reiseprogramm wie der Torre de Belém. Dank der attraktiven Geschäfte und dem regen Nachtleben ist Lissabon das ganze Jahr über eine Städtereise wert.

Madeira
Mit seinem ganzjährig sommerlichen Klima und seiner abwechslungsreichen Fauna und Flora ist Madeira wie geschaffen für erholsame Ferien: Entdecken Sie nebelverhangene Hochplateaus und atemberaubende Wasserfälle, tiefe Schluchten und üppig-grüne Täler, Naturschwimmbecken und reizvolle Küsten, Eukalyptuswälder und wunderschöne Orchideen. Wer aktive Erholung sucht, wird sich hier wohl fühlen!

Porto
Wer Porto hört, denkt schon fast zwangsläufig an den bekanntesten Exportschlager der Region: den Portwein. Die Stadt Porto wurde an den Ufern des Douro terrassenförmig angelegt und gilt als Wiege Portugals.

Porto Santo
Steile Felshänge im Norden, flach abfallender Sandstrand im Süden: Porto Santo bietet sowohl Naturliebhabern als auch Ruhesuchenden und Badegästen, wonach sie suchen. Im Hauptort Vila Baleira konzentriert sich das Leben der Insel, dennoch geht es auf Porto Santo vorwiegend ruhig zu. Es ist die perfekte Feriendestination, um gleichzeitig zu entspannen und zu feiern.

Restliches Azores
Neben den bekannten Inseln der Azoren sind auch die kleineren Inseln ein echter Geheimtipp. Abseits der Touristenströme warten abwechslungsreiche und einzigartige Landschaften in einem feuchtwarmen Klima auf die Besucher.

Sao Miguel (Azoren)
Die Landschaft der Insel ist äusserst vielfältig – mit türkisfarbenen Kraterseen, brandungsumtosten Klippen, grünen Weiden und tiefschwarzen Lavaströmen. Sehenswert ist der Krater Sete Cidades im Westen der Insel; im Norden können Sie die letzte Teeplantage Europas besichtigen; im Osten lassen die steil abfallenden Klippen Ihren Atem stocken, im Süden locken Sandstrände – und im Inselinnern können Sie sich im heissen Thermen von Furnas perfekt entspannen.

Terceira (Azoren)
«Die Dritte» heisst die Insel, weil sie als dritte der Azoren-Gruppe entdeckt wurde. Angra de Heroísmo gilt mit ihren prachtvollen Palästen und Kirchen und den gemütlichen Cafés als die schönste Inselhauptstadt der Azoren: Zwar wurde sie 1980 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört, danach aber so originalgetreu wieder aufgebaut, dass sie 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt ist ein Paradebeispiel für die Baukunst der Renaissance.