Österreich
Kulinarische Köstlichkeiten, mächtige Berggipfel und berühmte Gastfreundschaft machen Österreich zu einem beliebten Reiseziel. Verbringen Sie Ihre Skiferien im Tirol, in Vorarlberg oder in der Steiermark oder lassen Sie sich auf einer Städtereise nach Wien oder Salzburg auf den Spuren grosser Künstler inspirieren. Schöne Ferien in Österreich!
Österreich: Regionenübersicht

Oberösterreich
Wunderschöne Natur, einmalige Landschaft und eine Vielzahl an Seen – Oberösterreich vereint Erholung und Spass für Gross und Klein. Geniessen Sie unbeschwerte Tage inmitten der unberührten Natur mit der ganzen Familie.

Salzburg
Eine charmante Weltstadt im Kleinformat mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die eindrucksvolle Lage und das grosse Angebot an Kunst und Kultur, lassen eine Reise in diese Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Steiermark
Erleben Sie unberührte Natur, idyllische Weinregionen und charmante historische Städte wie Graz in der Steiermark, einem idealen Reiseziel für eine Auszeit. Die Region bietet eine Vielfalt an Aktivitäten wie Wandern in den Alpen, Radfahren entlang der Flüsse und die Möglichkeit, die regionalen Spezialitäten wie das weltberühmte Kürbiskernöl zu geniessen. Buchen Sie jetzt Ihre unvergesslichen Ferien in der Steiermark und erleben Sie eine unvergessliche Zeit.

Tirol
Wer Tirol mit urwüchsigen Berglern und schroffem Hochgebirge verbindet, liegt zwar nicht falsch, kennt aber nur die halbe Wahrheit. Im Sommer, wie auch im Winter, bietet Tirol eine wunderschöne Kulisse für Wanderungen oder Wintersport und lockt so, jedes Jahr viele Touristen und Bergsteiger in den Bann.

Vorarlberg
Vorarlberg ist im Sommer, wie auch Winter ein Besuch wert. Das Montafon ist ein Eldorade für Kletterer und Leistungsfahrer. Auch Golfer können in Vorarlberg zwischen einem 9- und 18-Loch-Golfplatz wählen. Die Landeshauptstadt Bregenz ist bekannt für die Bregenzer Festspiele mit der grössten Seebühne der Welt. Auch die Wintersport begeisterten kommen hier auf Ihre Kosten.

Wien
In Wien spielt die Musik, und zwar rund ums Jahr. Die vielen Konzerte und Events gehören ebenso zur Hauptstadt Österreichs wie das breite Angebot an geschichtlichen, kulturellen und kulinarischen Höhepunkten. Oder anders gefragt: Was wäre eine Städtereise nach Wien ohne einen Besuch des Stephansdom, der Staatsoper, der Ringstrasse, der Spanischen Hofreitschule, der Hofburg oder des Praters? Planen Sie Ihre Wien Städtereise noch heute und profitieren Sie von unseren unschlagbaren Angeboten für Hotel + Flug.
«Griass Öich, Servus!» Ob im Sommer oder Winter, unser Nachbarland Österreich zeigt sich seiner besten Seite. Hier herrscht Gastfreundschaft pur. Berge und eine Landschaft zum Verlieben prägen das Bild, ideal für einen erholsamen Wanderurlaub oder aktive Skiferien. Rund 8,9 Millionen Einwohner leben in Österreich. Anzahlmässig scheint das ähnlich der Schweiz, das Land ist jedoch flächenmässig doppelt so gross. Städte wie Wien, Salzburg, Innsbruck oder Krems – um nur ein paar zu nennen - begeistern mit Kultur, Genuss und Gemütlichkeit. Eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, architektonischen Schätze, viel Brauchtum und nicht zuletzt eine hervorragende lokale Küche machen Österreich zu einem Ferienziel, das alle Wünsche erfüllt.
Was muss man in Österreich gesehen haben?
In Österreich können Sie hautnah in eine Märchenwelt eintauchen. Unzählige Schlösser und Burgen zeugen von einer längst vergangenen Epoche. Zwei der bekanntesten Bauwerke sind zum Beispiel die Schlösser Schönbrunn und Belvedere in Wien. Das Schloss Schönbrunn zählt zusammen mit dem Schlosspark zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Gebäude wurde von Erzherzogin Maria Theresia errichtet und diente als Sommerresidenz der Habsburger. Auch Kaiser Franz Joseph mit seiner Kaiserin Sisi verweilten hier. Das Schloss Belvedere beeindruckt nicht nur mit der eigenwilligen Architektur, sondern auch mit dem atemberaubenden Park. Zwar kein Schloss, aber ebenfalls ein beeindruckendes Bauwerk ist der Stephansdom. Ein weiteres Wahrzeichen der Hauptstadt. Die Besonderheit sind die 30 Grabkammern unter der Kathedrale. Kardinäle, Erzbischöfe und berühmte Habsburger wurden hier beigesetzt.
An Sehenswürdigkeiten bietet jede Region Österreichs viele kleine Besonderheiten. In Innsbruck gibt es zum Beispiel das «Goldene Dachl» zu sehen – ein mit feuervergoldeten Kupferschindeln bedachter Prunkerker aus spätgotischer Epoche, der zugleich Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Im Inneren desselben Gebäudes befindet sich übrigens ein Museum, das einen Einblick in die Zeit von Kaiser Maximilian bietet.
Hoch oben, auf dem Linzer Hausberg, dem Pöstlingberg, ragt die Wallfahrtsbasilika «Sieben Schmerzen Mariä» über den Gipfel hinaus. Bereits von Weitem sticht einem das schöne Bauwerk ins Auge und lädt zu einer Wanderung ein. Mit dem Linzer Zoo, dem spannenden Schlossmuseum oder einer Fahrt mit der Grottenbahn in die Welt der Märchen haben hier auch jüngere Besucher ihren Spass. In der Stadt Linz selbst lohnt sich ein Besuch des Alten Doms, auch bekannt unter dem Namen Ignatius Kirche. Dieser ist aufgrund des Hochaltars, der Engelsputten oder der Brucknerorgel besonders sehenswert.
Auf keinen Fall zu vergessen, sind die landschaftlichen Sehenswürdigkeiten Österreichs: Die Krimmler Wasserfälle im Salzburgerland bieten ein atemberaubendes Spektakel. Von der Plattform am Talausgang aus bietet sich den Besuchern ein direkter Blick auf die drei imposanten Stufen der Fälle.
Etwas gemütlicher aber nicht weniger abenteuerlich geht es in der Tscheppaschlucht in Kärnten zu und her. Über Brücken, Steige und Leitern und umgeben von einer herrlich ursprünglichen Natur geht es hier durch Schluchten und über Wildwasserbäche. So wird jede Wanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Die Wachau in Niederösterreich mit ihrer sanften Hügellandschaft und den Weinbergen am Ufer der Donau bietet ideale Bedingungen für gemütliche Velotouren mit der ganzen Familie.
Haben Sie schon einmal eine 1000-jährige Eiche gesehen? Diese ist in Bad Blumau, in der Steiermark zu finden und gilt als eine der ältesten ihrer Art in Europa. Sie misst wuchtige 30 Meter in der Höhe, während ihre Krone einen Durchmesser von rund 50 Metern aufweist. Um ihren Stamm zu umfassen, braucht es sieben Erwachsene oder mindestens zehn Kinder.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse für Ihre Städtereise nach Österreich:
der Wiener Prater, WienVon März bis Oktober bietet Wien einen Vergnügungspark. Eine Chilbi mit vielen verschiedenen Attraktionen. Als besonderes Highlight gilt das Riesenrad mit der fantastischen Aussicht auf die ganze Stadt.
Wachauer Burgen- & Schlosstour, NiederösterreichWer Burgen und Schlösser liebt, findet hier, in der sich auf rund 35 km erstreckenden Landschaft zwischen Melk und Krems an der Donau (UNESCO-Weltkultureber) eine wahre Oase an geschichtsumwobenen Burgruinen oder malerischen Rokokoschlösschen. Wie wäre es zum Beispiel mit der mystischen Burgruine Dürnstein, wo der Legende nach der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten worden sein soll? Oder einem Besuch auf der Festung Schallaburg mit ihrem atemberaubenden Arkadenhof?
Mozarts Geburtshaus, SalzburgSalzburg ist die Heimatstadt des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. In seinem Geburtshaus in der Getreidegasse 9 erhalten Besucher einen interessanten Einblick in sein Leben und seine musikalischen Entwicklungen.
Grossglockner HochalpenstrasseDie Hochalpenstrasse ist eine Verbindung der Bundesländer Salzburg und Kärnten, die über die höchsten Alpengrate verläuft, dem sogenannten Alpenhauptkamm. Verschiedene Parkplätze können als Startpunkt für kleine Wanderungen genutzt werden. Hier eröffnet sich den Besuchern ein wunderbarer Blick in die Österreichische Bergwelt.
Minimundus, Klagenfurt, KärntenAm Wörthersee finden Sie eine Attraktion für Kinder mit über 100 Modellen bekannter Gebäude zum Bestaunen. Tauchen Sie in eine faszinierende Miniaturwelt ein.
Hallstatt, SalzkammergutDie malerische Gemeinde mit 780 Bewohner liegt am gleichnamigen See inmitten einer traumhaften Bergumgebung. Doch die UNESCO-Weltkulturerbe-Region ist nicht nur wegen seiner Postkarten-Landschaft bekannt geworden: Schon vor Tausenden von Jahren haben die Menschen der Region bereits Salzminen in den Berg geschlagen. Die Stollen sind ein fantastisches Erlebnis für die ganze Familie. Ausserdem wurde Mitte des 19. Jahrhunderts hier ein riesiges Gräberfeld aus der älteren Eisenzeit (800 – 400 v. Chr.) entdeckt.
Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf, BurgenlandWer einen Einblick in das Leben der Leute im Burgenland erhaschen möchte, sollte sich ein Besuch im Freilichtmuseum von Bad Tazzmannsdorf keinesfalls entgehen lassen.
Wann ist die beste Zeit für eine Städtereise nach Österreich?
Egal zu welcher Jahreszeit, eine Reise nach Österreich bietet sich immer an. Ob Sie im Sommer bei Wanderungen die Berggipfel erklimmen oder sich während einem Shopping-Trip in einer der Städte austoben, oder im Winter die herrlichen Pisten und Schneesportgebiete geniessen. Auch die verschiedenen Weihnachtsmärkte bieten ein tolles Ambiente.
Was hat Österreich kulinarisch zu bieten?
Die Österreichische Küche hat zu Recht einen hervorragenden Ruf. Deftige Gerichte reihen sich aneinander: Vom Wiener Schnitzel über Knödel aller Art bis hin zum Tiroler Kaiserschmarrn – Sie haben die Qual der Wahl. Während Ihren Ferien in Österreich sollten Sie unbedingt in einem Landgasthof oder einem typischen Heurigenlokal einkehren und die lokale Küche geniessen. Aber Achtung. Bringen Sie auf jeden Fall den «grossen Hunger» mit. Es lohnt sich!