Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
Gratis Buchungshotline0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Bucht von Kotor

Als Teil vom Land Montenegro, gelegen auf der Balkanhalbinsel südlich von Kroatien, ist die Bucht von Kotor ein einzigartiges Reiseziel und bietet eine atemberaubende Kulisse aus Bergen, Meer und historischen Gebäuden. Die Bucht ist von hohen Bergen umgeben

3 NÄCHTE FLUG + HOTEL

ab CHF 370.–

6 Angebote Anzeigen
Historischer Ort Perast1 | 9

Kotor Ferien: Wo Berge das Meer küssen

Stellen Sie sich vor, Sie trinken einen Kaffee in einer mittelalterlichen Gasse, während über Ihnen majestätische Berge in den Himmel ragen und nur wenige Schritte entfernt das tiefblaue Wasser einer fjordähnlichen Bucht glitzert. Willkommen in Kotor! Diese Perle an der Küste Montenegros ist mehr als nur ein Reiseziel; es ist ein Ort, an dem Geschichte auf atemberaubende Natur trifft. Entdecken Sie eine von der UNESCO geschützte Altstadt, geniessen Sie unkomplizierte Ferientage und sammeln Sie unvergessliche Momente in diesem einzigartigen Balkanstaat.

Erreichbarkeiten und Besonderheiten

Von der Schweiz aus sind in den Sommermonaten Direktflüge zum Flughafen Tivat verfügbar, die in rund 2 Stunden dort landen. Alternativ bieten sich auch Flüge nach Dubrovnik in Kroatien an, der etwa 90 Minuten Fahrt von Kotor entfernt liegt. Vom Flughafen aus gelangen Sie bequem mit Bus oder Taxi ins Stadtzentrum von Kotor. Die Stadt selbst ist autofrei, was den Aufenthalt besonders entspannt macht. Für Ausflüge in die umliegende Natur oder zu Wandergebieten empfiehlt sich ein Mietwagen oder die Nutzung regionaler Busverbindungen.

Die Lage an der malerischen Bucht von Kotor, einem der schönsten Fjorde Europas, macht Kotor zum idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die umliegenden Berge und Nationalparks bieten zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Tagesausflüge. Auch die weniger bekannten Wanderwege auf der Vrmac-Halbinsel laden zu Ruhe und beeindruckenden Naturerlebnissen ein. Kotor verbindet somit auf einzigartige Weise Kultur und Outdoor-Abenteuer – perfekt für Reisende, die authentische Landschaften und Aktivitäten suchen.

Sehenswürdigkeiten

Ferien in Kotor verbinden das Beste aus Natur und Kultur: Die Kombination aus dramatischen Berglandschaften, einer eindrucksvollen Bucht und historischen Stätten macht die Stadt an der Adriaküste Montenegros einzigartig. Wer durch die engen Gassen der Altstadt schlendert, entdeckt mittelalterliche Architektur, charmante Plätze und eine lebendige Atmosphäre. Doch nicht nur das Stadtzentrum hat viel zu bieten, auch die Umgebung überrascht mit vielfältigen Naturerlebnissen und authentischen Bergdörfern.

Top 10 Sehenswürdigkeiten

Altstadt von Kotor: UNESCO-Weltkulturerbe und Herzstück der Stadt mit gut erhaltenen Stadtmauern, Kirchen, kleinen Cafés und verwinkelten Gassen. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist ein Zeitreise-Erlebnis.

Festung San Giovanni: Der steile Aufstieg zur Festung belohnt mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht von Kotor und die Altstadt. Ein Highlight für Wanderer und Fotografen.
Lovćen-Nationalpark: Nur eine kurze Fahrt von Kotor entfernt, bietet dieser Park dichte Wälder, traditionelle Dörfer und das Njegoš-Mausoleum – eine kulturelle und landschaftliche Attraktion mit spektakulärer Aussicht.

Vrmac-Halbinsel: Ein Paradies für Wanderer, das mit ruhigen Wegen durch mediterrane Natur und tollen Aussichten auf die Bucht überzeugt.

Bucht von Kotor: Einer der schönsten Fjorde Europas, ideal für Bootsfahrten, Kajaktouren und Naturbeobachtungen.

Maritime Museum: In der Altstadt gelegen, erzählt das Museum die Geschichte der Seefahrt und des Schiffbaus in der Region.

Kirche St. Tryphon: Eine der bedeutendsten romanisch-gotischen Kirchen an der Adriaküste mit beeindruckender Innenausstattung und Geschichte.

Dörfer in der Umgebung: Orte wie Perast und Njeguši bieten Einblicke in die montenegrinische Kultur, Gastronomie und Architektur – ideal für Ausflüge vom Stadtzentrum aus.
Piva-Schlucht und Skutarisee:
Etwas weiter entfernt, aber lohnenswert sind diese Naturschönheiten, die sich für Tagesausflüge eignen.

Kotor Stadtmauer: Die mehr als 4 Kilometer lange mittelalterliche Mauer, die die Stadt umschliesst, lässt sich gut zu Fuss erkunden und gibt Einblick in die historische Verteidigungsarchitektur.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Ferien Kotor sind ein riesiger Abenteuerspielplatz für die ganze Familie. Die autofreie Altstadt ist sicher und überschaubar, sodass auch die Kleinsten auf Entdeckungstour gehen können. Der Aufstieg zur Festung wird für Kinder zur spannenden Eroberung einer echten Ritterburg. Ein weiterer Vorteil für Familien sind die ruhigen Gewässer der Bucht von Kotor, die sich perfekt für erste Schwimmversuche eignen. Zwar dominieren hier Kiesstrände, doch das Wasser ist kristallklar und viele Strandbäder bieten bequeme Liegestühle und einen einfachen Zugang zum Meer. Ein kurzer Ausflug zum Sandstrand Plavi Horizonti ist ebenfalls eine tolle Option. Eine Bootsfahrt durch die Bucht ist ein Highlight für Gross und Klein. Und wenn die Energie mal nachlässt, wirkt ein grosses Eis aus einer der vielen Gelaterias in der Altstadt wahre Wunder. Ferien in Kotor bedeuten Spass für alle, ohne Stress und mit ganz viel Charme.

Unternehmungen/Aktivitäten

Im Kotor Urlaub finden Sie die perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivität. Für ruhige Momente geniessen Sie die Atmosphäre in einem der vielen Cafés in der Altstadt oder entspannen an einem kleinen Strand entlang der Bucht. Wer es aktiver mag, findet in den umliegenden Bergen fantastische Möglichkeiten für Wanderungen. Der „Ladder of Kotor“-Pfad bietet spektakuläre Ausblicke und ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die gerne zu Fuss die Natur erkunden. Das ruhige Wasser der Bucht ist ideal für Kajak- oder Stand-up-Paddle-Touren, bei denen Sie die Küste aus einer neuen Perspektive entdecken. Eine tolle und kostenlose Unternehmung ist es, die Küstenstrasse entlang zu spazieren oder zu radeln und dabei die kleinen, charmanten Dörfer wie Muo oder Prčanj zu entdecken. Ob Sie im Gebirge wandern oder am Strand die Seele baumeln lassen – in Kotor gestalten Sie Ihre Ferien genau so, wie Sie es mögen.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für Ihre Ferien in Kotor hängt ganz von Ihren Wünschen ab. Im Hochsommer, von Juni bis August, geniessen Sie heisse Temperaturen und warmes Wasser – perfekt für ausgiebige Badeferien. Bedenken Sie jedoch, dass zu dieser Zeit auch die meisten Reisenden und Kreuzfahrtschiffe vor Ort sind. Unser Tipp für die perfekte Balance sind das Frühjahr (April, Mai) und der Herbst (September, Oktober). Dann ist das Klimaanlage angenehm mild, ideal für Wanderungen und Stadtbesichtigungen, aber oft noch warm genug für ein Bad im Meer. Zudem ist es deutlich ruhiger und Sie können die Schönheit der Bucht viel entspannter geniessen. Auch eine Reise in der Nebensaison im Winter hat ihren Reiz: Sie erleben das authentische Leben der Einheimischen, geniessen die leeren Gassen und profitieren von besonders günstigen Preisen. Kotor ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – Sie entscheiden, welcher Moment der Ihre wird.

Geografie und Naturhighlights


Kotor liegt an der malerischen Bucht von Kotor, einem der schönsten und tiefsten Fjorde Europas, eingebettet zwischen steilen Bergen und dem Adriatischen Meer. Die Region besticht durch ihre abwechslungsreiche Landschaft, in der kristallklares Meerwasser, grüne Hügel und zerklüftete Bergmassive harmonisch aufeinandertreffen. Das mediterrane Klima sorgt für eine üppige Vegetation mit Pinienwäldern, Olivenhainen und wilden Kräutern.

Ein markantes Naturhighlight ist die Bucht selbst, die zu Bootsfahrten, Kajaktouren und Vogelbeobachtungen einlädt. Die Wasseroberfläche spiegelt die umliegenden Berge wider und schafft eine einzigartige Kulisse.

Der nahegelegene Lovćen-Nationalpark beeindruckt mit dichten Wäldern, alpine Flora und malerischen Wanderwegen. Besonders bekannt ist das Njegoš-Mausoleum auf dem Berg Lovćen, das nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich ein Höhepunkt ist.

Die Vrmac-Halbinsel zwischen Kotor und Tivat bietet ruhige Wanderwege durch mediterrane Landschaften und bezaubernde Ausblicke auf die Bucht von Kotor und die umliegenden Berge.

In der Umgebung laden kleine Dörfer wie Perast und Prčanj zum Erkunden ein – eingebettet in eine Landschaft mit steilen Klippen, kleinen Buchten und versteckten Stränden, die ideal für Naturliebhaber sind.

Auch der nahegelegene Skutari-See, der grösste See auf dem Balkan, ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet mit reicher Vogelwelt und einer vielfältigen Flora, perfekt für Tagesausflüge von Kotor aus.

Die Kombination aus Meer, Bergen und üppiger Natur macht die Region um Kotor zu einem Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und Outdoor-Fans, die abseits der touristischen Pfade Ruhe und Authentizität suchen.

FAQ Kotor Ferien

Wo ist es am schönsten in Kotor?

Das ist, als müsste man sich für sein Lieblingskind entscheiden! Die Schönheit Kotors liegt in der Vielfalt: Für die einen ist es der Blick von der Festung bei Sonnenaufgang, für die anderen ein stiller Moment am Wasser im Fischerdorf Muo oder der Trubel auf einem der Plätze in der Altstadt.

Kann man in Kotor baden?

Aber ja! Direkt in der Altstadt zwar nicht, aber die gesamte Bucht ist gesäumt von kleinen Kiesstränden, betonierten Liegeflächen und charmanten Strandbars. Ein paar Minuten zu Fuss oder mit dem Auto, und Sie können ins kristallklare Wasser der Adria springen. Badespass ist also garantiert.

Wie viele Tage für Kotor?

Um die Altstadt und die Festung zu erkunden, reichen zwei bis drei Tage. Wenn Sie aber auch die Umgebung entdecken, am Strand entspannen und vielleicht eine Wanderung machen möchten, empfehlen wir eine Woche. So können Sie die einzigartige Atmosphäre ganz ohne Hektik aufsaugen und richtig in den Ferien ankommen.

Bucht von Kotor: Ihre Ferienorte im Überblick