Menorca
Menorca, die Schwesterinsel von Mallorca, hat eine Fläche von ca. 700 km2 und ca. 80000 Einwohner. Die Hauptstadt ist Mahón: Sie wurde ursprünglich von den Karthagern gegründet und 1772 von den englischen Besatzern zur Inselhauptstadt gemacht. Die Insel wurde seit der Antike mehrmals erobert: archäologische Spuren gehen bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurück.
Menorca: Ihre Ferienorte im Überblick

Arenal d'en Castell
Kleiner Ferienort an der Nordküste, mit einigen Hotels und Bungalow-Anlagen und einem ca. 650 m langen, flach abfallenden Sandstrand.

Cala Galdana
Dieser muschelförmige Strand in der Nähe von Ferreries ist 460 m lang, 28 m breit und von Steilhängen umgeben, die herrliche Ausblicke auf die Umgebung ermöglichen.

Cala'n Bosch
Cala'n Bosch liegt etwa zwölf Kilometer von der malerischen Hafenstadt Ciutadella entfernt. Die ca. 300 m lange, von Felsen geschützte Bucht eignet sich wegen ihres flach abfallenden Strandes gut für Familien mit Kinder.

Ciutadella
Die zweitgrösste Stadt Menorcas liegt an der Westspitze der Insel. Die Siedlung geht auf die Karthager zurück, die Stadt war bis ins 18. Jahrhundert Hauptstadt der Insel. Noch heute verströmt die Stadt einen mittelalterlichen, mediterranen Charme, die sich auch in ihrem Brauchtum spiegelt.

Mahón
Mahón, die Hauptstadt der Baleareninsel Menorca, vereint britische Architektur mit mediterranem Flair. Die lebhafte Stadt beherbergt eine Vielzahl von Kirchen, verwinkelten Gassen sowie vornehmen Gebäuden und Palästen.

Playa de Son Bou
In Playa de Son Bou befindet sich der mit ca. 3 km längste Sandstrand der Insel – flach abfallend und daher ideal für Kinder.

Punta Prima
Der breite Sandstrand von Punta Prima ist sicher Hauptgrund dafür, dass dies einer der ältesten Ferienorte der Insel ist. Der Blick auf die Leuchtturminsel Isla del Aire ist herzerwärmend.