Marokko
Wollten Sie nicht schon immer in die Geschichten von 1001 Nacht eintauchen und die geheimnisvolle Welt der Berber und Nomaden mit all ihrer Lebensfreude entdecken? Möchten Sie faszinierende Wüstenlandschaften erleben, oder einen Spaziergang durch einen quirligen Basar machen, der mit unzähligen Farben und Düften die Sinne anregt? Dann machen Sie Ferien in Marokko – dem Land des Sonnenuntergangs!
Marokko: Regionenübersicht

Agadir
Über 300 Tage Sonnenschein im Jahr, ein weitläufiger breiter Sandstrand, ein breites Angebot an Sport-und Freizeitmöglichkeiten sowie herausragende Gastfreundlichkeit: Entdecken auch Sie das grösste Tourismuszentrum Marokkos!

Atlas
Die mächtige Bergkette des Hohen Atlas durchquerst das Land vom Osten bis zum Westen und zieht eine natürliche Grenze zwischen dem fruchtbaren Nordteil Marokkos und dem präsaharischen Süden. Von der zerklüfteten Schluchten des M'Gouna bis zum höchsten Gipfel (Djebel Toubkal, 4160 m. ü. M.) findet der Reisende pittoreske und reizvolle Berglandschaften.

Essaouira
Die ehemalige portugiesische Kolonie Namens Mogador wurde 1760 auf einer felsigen Halbinsel gebaut und von mächtigen Stadtmauern umzogen. Zwischen 1950 und 1975 liessen sich hier weltbekannte Künstler und Musiker nieder. Die Einwohner leben vor allem von Fischfang, Landwirtschaft, Handel und Kunsthandwerk; noch immer gilt Essaouira als Stadt der Künstler. Der lange Sandstrand ist vor allem bei Surfern sehr beliebt.

Marrakesch
Marrakesch ist Marokko pur. Eng sind die Gassen in der Altstadt, orientalisch und geheimnisvoll die Düfte, bunt die berühmten Souks. Knapp eine Million Menschen wohnen hier, fast hat man das Gefühl, dass sie allabendlich zum Djemaa el Fna strömen, dem bekannten Marktplatz. Nebst den Schlangenbeschwörern und Gauklern gibt es viel zu sehen: Kasbah, Moscheen und wunderschöne Gärten. Ideal als Kombination mit Badeferien oder als Teil einer grösseren Marokko-Rundreise, aber auch lohnenswert als reine Städtereise. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Ferien in Marrakesch!
Das Königreich empfängt Sie mit einer beeindruckenden Kultur, herzlicher Gastfreundschaft, charmanten Städten und bunten Souks. Auch bietet Marokko eine Vielzahl an Landschaftsformen – spektakuläre Gebirgszüge, die Wüste Sahara mit ihren goldenen Sanddünen, daneben Oasen, üppige Obstplantagen und Zedernwälder. Kontraste, die man so schnell nicht wieder vergisst. Erleben Sie die verschiedenen Sinneseindrücke auf einer Rundreise oder gönnen Sie sich eine Auszeit in einem Hamam oder am Strand.
Was muss man in Marokko gesehen haben?
Marokko verfügt über mehrere Städte, die man definitiv gesehen haben muss. Dazu zählen die vier Königsstädte Marrakesch, Fes, Meknes und Rabat.
Die Altstadt von Fès ist die grösste von Nordafrika und steht sogar als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO.
Marrakesch ist sowohl für Jetset-Touristen wie auch für Backpacker ein Traumziel und zugleich ein Erlebnis für die Sinne. Farbenfrohe Gewürze zieren die Strassenstände, während sich die Stadt mit einem rosa Schimmer vor der Kulisse des majestätischen Atlasgebirges erhebt. Ein Highlight ist der quirlige Djemma el Fna-Platz, der sich innerhalb der roten Stadtmauern befindet. Hier tummeln sich Gaukler, Schlangenbeschwörer, Wahrsager, Musiker, Akrobaten und Märchenerzähler. Lassen Sie sich von der legendären Aura der Stadt verzaubern!
Die grösste und kulturell einflussreichste Stadt ist Casablanca. Mit dem 200 Meter hohen Minarett beeindruckt die Hassan II Moschee als höchstes religiöses Bauwerk. Wer sich für Architektur interessiert, den begeistert der Kontrast zwischen Jugendstil-Alleen und verwinkelten, mittelalterlichen Gassen.
Wer es gerne aktiv mag, der sollte unbedingt einen Ausflug ins eindrucksvolle Atlasgebirge machen. Zahlreiche Wanderwege ermöglichen spektakuläre Aussichten sowie den Besuch von authentischen Berberdörfern und üppigen Wachholderwäldern.
Wer kennt sie nicht – die Wüste Sahara. Die beste Art, sie zu erkunden, ist auf dem Rücken eines Kamels oder mit dem Jeep. Während einer mehrtägigen Tour mit Übernachtung im Beduinenzelt lernen Sie das Leben der Nomaden kennen und entdecken die faszinierenden Geheimnisse der Wüste. Den Sternenhimmel für einmal ganz ohne Lichtverschmutzung bewundern zu können ist ausserdem ein einmaliges Erlebnis.
Einen ganz besonderen Charme versprüht die malerische Hafenstadt Essaouira. Mit den Farben von Schaum und Wellen, den kalkweissen Häusern mit blauen Fensterläden und gepaart mit etwas Hippie-Nostalgie liefert sie die perfekte Kulisse für tolle Fotos und bleibende Erinnerungen.
Definitiv erlebenswert ist eine, bessere noch mehrere Übernachtungen in einem authentischen Riad. Schlendert man durch die Gassen einer marokkanischen Altstadt, kann man sich kaum vorstellen, dass hinter den unauffälligen Türen hunderte von prachtvollen Riads darauf warten, entdeckt zu werden. Plätschernde Brunnen inmitten von prächtigen Pflanzen bewachsenen Innenhöfen erwarten Sie hier – wahre Oasen, die direkt den Geschichten von 1001 Nacht entsprungen scheinen. Wem der Duft der Jasminblüten und dem frisch aufgebrühtem Minzetee in die Nase steigt, vergisst die Hektik und den Lärm der Stadt sofort.
Wo gibt es die schönsten Strände in Marokko?
Sowohl an der Mittelmeerküste als auch an der Atlantikküste findet man Strände, die so richtig zum Entspannen einladen. Von weitläufigen Sandstränden mit zahlreichen Resorts über Flecken, die noch als versteckte Perlen gelten, bis hin zu Küstenabschnitten, die vor allem für Wassersport bekannt sind - hier findet jeder seinen perfekt passenden Strand.
Familien fühlen sich zum Beispiel am Strand von Agadir besonders wohl, da hiier der Wellengang sehr schwach und das Meer über lange Abschnitte sehr flach ist. Flanieren Sie auf der fünf Kilometer langen Strandpromenade der Bucht entlang, wo sich die Livemusik aus Bars und Restaurants mit dem Rauschen der Brandung mischt.
Die weisse Stadt am Meer bietet aber zudem eine Vielfalt an weiteren Attraktionen. Egal ob Sie eine Unterkunft in der belebten Innenstadt suchen oder lieber eines der komfortablen Resorts mit verschiedenen Wassersportaktivitäten in Strandnähe, hier werden Sie es finden!
Was ist die beste Reisezeit für Marokko?
Marokko kann das ganze Jahr über bereist werden. Das Klima ist eine Mischung aus heissem Wüstenklima und dem etwas milderen, mediterranen Klima. Der Winter kann somit auch hier etwas gemässigter bis kühler sein, vor allem nachts. Die Temperaturen sind im Sommer an der Küste im Norden und Westen recht mild mit durchschnittlich 24 – 26 Grad. Im Landesinnere hingegen kann das Thermometer oft und gerne auf über 40 Grad klettern. Rundreisen empfehlen sich am ehesten in der Zeit zwischen März und Juni sowie zwischen September und November.
Sind Sie bereit, in 1001 Nacht einzutauchen?Dann entdecken Sie unsere Rundreisen oder die Last Minute Angebote für Kurzentschlossene. Dank unseres vielseitigen Angebots an Unterkünften finden Alleinreisende sowie Paare und Familien garantiert die passende Übernachtungsmöglichkeit für ihre Ferien in Marokko.