Wenn Sie Ferien auf den Balearen Last Minute buchen, profitieren Sie von vielen Vorteilen: Sie reisen flexibel, sparen Geld und entdecken die Inseln ohne lange Planung.
Last Minute Balearen
Adults only-Hotels garantieren Ihnen eine ruhige Auszeit, All-Inclusive Angebote sorgen für stressfreien Komfort. Ob Partyferien oder entspannte Strandtage: Ein Last Minute Urlaub auf den Balearen erlaubt auch spontan Erholung.
Erreichbarkeit und Besonderheiten auf den Balearen
Mallorca Ferien erreichen Sie ab Zürich, Bern oder Basel in knapp zwei Stunden per Direktflug. Vom Flughafen Palma fährt die Buslinie A1 regelmässig ins Stadtzentrum. Beliebte Ferienorte wie Cala Millor oder Alcúdia sind mit dem öffentlichen Busnetz einfach erreichbar. Es Trenc, einer der bekanntesten Strände, liegt etwa 45 Autominuten von Palma entfernt. Hier kann ein Mietwagen praktisch sein.
Auch zur Ferieninsel Ibiza gelangen Sie ab Basel, Bern oder Zürich in rund zwei Flugstunden. Die Buslinie 10 verbindet den Flughafen mit Ibiza-Stadt. Viele Badebuchten wie Cala Comte erreichen Sie mit lokalen Bussen oder einem Mietwagen. Die Insel ist kompakt und gut erschlossen, was spontane Tagesausflüge vereinfacht.
Menorca Ferien werden in der Hochsaison von Zürich aus ebenfalls in knapp zwei Flugstunden direkt angeflogen. In nur 15 Minuten bringt Sie der Bus vom Flughafen in den Ferienort Maó. Strände wie Cala Macarella oder Cala Galdana fährt ein Linienbus an. Auf Menorca herrscht eine ruhige Atmosphäre mit guter ÖV-Anbindung.
Formentera ist nur mit der Fähre erreichbar, meist ab Ibiza. Vor Ort fahren Busse regelmässig zu Stränden wie Platja de Migjorn.
Zwischen den Inseln verkehren täglich Autofähren, vor allem zwischen Ibiza und Formentera sowie Mallorca und Menorca – optimal für Inselhopping.
Sehenswürdigkeiten auf den Balearen
Die Balearen bieten mehr als Sonne und Meer. Sie zeigen Geschichte, Architektur und echte Inselkultur. Besonders ausserhalb der Hauptreisezeiten entfalten Sehenswürdigkeiten ihren vollen Charme.
Top 10 der Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale La Seu, Palma: Das Wahrzeichen Mallorcas beeindruckt mit gotischer Architektur. Grosse Rosettenfenster werfen buntes Licht in das Innere. Wer früh kommt, erlebt die Atmosphäre in Ruhe. Zu Hochsaisonzeiten verkürzen Online-Tickets die Wartezeit.
- Altstadt von Ibiza-Stadt (Dalt Vila): Hoch über dem Hafen liegt die historische Festung mit engen Gassen und Mauern aus dem 16. Jahrhundert. Am Abend beleuchtet, haben Sie von dort einen weiten Blick über die Stadt. Der Aufstieg lohnt sich bei Sonnenuntergang.
- Cap de Formentor, Mallorca: Die kurvige Strasse durch die Serra de Tramuntana führt zu einem spektakulären Aussichtspunkt. Klippen, Meer und Himmel verschmelzen am Horizont. Morgens ist es am ruhigsten.
- Cova d’en Xoroi, Menorca: Tagsüber ein Café, abends eine Bar – dieser Ort liegt in einer Felsenhöhle direkt über dem Meer. Hier erwarten Sie Musik und eine atemberaubende Aussicht.
- Es Vedrà, Ibiza: Der sagenumwobene Felsen vor der Südwestküste ist ein beliebtes Fotomotiv. Am besten sichtbar ist er vom Aussichtspunkt Torre des Savinar. Der Ort ist ideal für einen ruhigen Spaziergang in den Abendstunden.
- Markthalle Mercat de l’Olivar, Palma: In der zentralen Markthalle von Palma gibt es frischen Fisch, Käse und Tapas. Am Vormittag herrscht hier lebendiges Treiben – passend für eine Snackpause.
- Ciutadella, Menorca: In der ehemaligen Hauptstadt der Insel finden Sie koloniale Architektur und einen kleinen Yachthafen. Boutiquen, Cafés und der Markt sorgen für eine entspannte Stimmung. Dies ist ein guter Ort zum Flanieren.
- Hippiemarkt Punta Arabí, Ibiza: Der grösste Markt der Insel bietet Kleidung, Kunsthandwerk und Livemusik. Früh kommen lohnt sich. Unter der Woche ist es etwas ruhiger.
- Castell de Bellver, Mallorca: Die runde Festung liegt auf einem bewaldeten Hügel über Palma. Der Rundgang auf den Mauern ist kurz, aber eindrucksvoll. Überall sind Aussichtspunkte mit Panoramablick bis zur Küste verteilt.
- Fundació Pilar i Joan Miró, Palma: Das ehemalige Atelier des Künstlers liegt etwas ausserhalb des Zentrums. Die Ausstellung zeigt originale Werke und seine Arbeitsräume. Dieser stille Ort eignet sich für Kunstinteressierte.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Ein Last Minute Familienurlaub auf den Balearen bringt Erholung und Spass ohne lange Vorbereitung. In vielen Hotels gibt es Kinderpools, Spielplätze und Freizeitangebote.
Auf Mallorca sorgt der Kletterpark Jungle Parc in Santa Ponsa für Abenteuer in luftiger Höhe. Kinder ab vier Jahren können hier auf altersgerechten Parcours zwischen Bäumen balancieren und über Seilbrücken klettern. Die Anlage liegt in einem schattigen Pinienwald, ein Besuch bietet sich also auch an heissen Tagen an.
Auf Ibiza bietet der Gran Piruleto Park in Playa d’en Bossa einen grossen Spielbereich mit Trampolinen, Rutschen und Klettergerüsten. Der Park ist umzäunt und familienfreundlich gestaltet. Snacks und Sitzplätze gibt es vor Ort.
Menorca punktet mit der Minigolfanlage Los Delfines bei Ciutadella. Die Anlage ist gepflegt, liebevoll gestaltet und am Abend stimmungsvoll beleuchtet. Perfekt für einen entspannten Familienausflug, der auch grösseren Kindern Spass macht.
Unternehmungen und Aktivitäten für Last Minute auf den Balearen
Eine Wanderung durch das Vall de Sóller auf Mallorca zeigt die Insel von ihrer ursprünglichen Seite. Hier können Sie Natur und Bewegung kombinieren. Entlang alter Steinpfade führen Olivenhaine, Zitrusplantagen und kleine Dörfer durch das grüne Tal. Das Erlebnis ist landschaftlich reizvoll, vor allem für aktive Reisende und Familien mit älteren Kindern.
Auf Menorca lädt die historische Windmühle Molí de Dalt in Sant Lluís zu einem Einblick in lokale Handwerkskunst ein. Der Eintritt ist kostenlos und rund um die Mühle finden sich Spazierwege durch eine ländliche Umgebung. Die Atmosphäre ist ruhig, das Erlebnis kulturell und informativ – passend für alle, die abseits der Küste unterwegs sein möchten.
Auf Ibiza lohnt sich ein Abstecher zum Mirador de Cala Llentia mit grossen Steinskulpturen, die an Stonehenge erinnern. Die Küstenlandschaft dort ist offen und rau. Das Erlebnis ist visuell beeindruckend, perfekt für kreative Köpfe und Fotobegeisterte.
Auf Formentera bietet sich eine Velotour zur Platja de Ses Illetes an. Die flache Strecke führt durch ein Naturschutzgebiet mit salzhaltigen Seen, duftender Vegetation und ruhigen Wegen ohne Autoverkehr. Immer wieder finden Sie Aussichtspunkte auf türkisfarbenes Wasser.
Beste Reisezeit für Last Minute Ferien auf den Balearen
Für einen Last Minute Urlaub auf den Balearen lohnt sich die Nebensaison im Frühling und Herbst. Zwischen April und Juni sowie September und Oktober liegen die Temperaturen meist zwischen 22 und 28 Grad. Das Meer ist ab Mai angenehm warm. Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und Wanderwege lassen sich dann stressfrei erkunden. Die Nebensaison bringt zudem günstigere Preise und leere Buchten – gute Voraussetzungen für spontane Last Minute Ferien auf den Balearen.
Im Hochsommer von Juli bis August steigen die Temperaturen auf über 30 Grad an. Ideal für Strandferien, aber beliebte Orte können voller sein. Wer flexibel reist, findet auch kurzfristig gute Angebote.
Im Winter sind die Inseln ruhiger, mit milden 10 bis 17 Grad. Baden ist dann selten möglich, aber Spaziergänge, Velo- oder Wandertouren lassen sich in dieser Jahreszeit gut umsetzen.
Geografie und Naturhighlights auf den Balearen
Die Balearen liegen im westlichen Mittelmeer, rund 200 Kilometer vor der spanischen Küste. Die Inselgruppe besteht aus Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Jede Insel zeigt eine eigene Landschaftsform und ein eigenes Mikroklima. Mallorca ist geprägt von der Gebirgskette Serra de Tramuntana mit schroffen Felsen, Kiefernwäldern und Terrassenfeldern. Auf Menorca finden Sie flaches Hügelland, geschützte Buchten und Feuchtgebiete mit einer artenreichen Vogelwelt. Ibiza verbindet sanfte Hügel mit kleinen Wäldern und trockenen Ebenen. Formentera ist flach, mit Lagunen, Dünen und Pinien.
Der Naturpark S’Albufera auf Mallorca schützt ein grosses Feuchtgebiet mit über 200 Vogelarten. Er lässt sich gut zu Fuss oder mit dem Velo erkunden.
Die Cova de Can Marçà auf Ibiza ist eine Tropfsteinhöhle mit Ausblick auf das Meer, eindrucksvoll bei wechselndem Licht.
Menorcas Naturpark S’Albufera des Grau umfasst Lagunen, Wälder und Küstenlinien. Er ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats.
Auf Formentera beeindrucken die Salinen von Ses Salines mit weissem Salz und rosa schimmerndem Wasser.
Das Cap de Barbaria, ebenfalls auf Formentera, zeigt karge Felslandschaften mit Meerblick und Höhlenpfaden – beeindruckend vor allem bei Sonnenuntergang.
Top 5 Strände auf den Balearen
Während Ihrer Last Minute Ferien auf den Balearen können Sie eine grosse Auswahl an Stränden mit ganz unterschiedlichem Charakter entdecken. Von ruhigen Buchten über naturbelassene Abschnitte bis zu lebhaften Küsten mit Beachbars.
Cala Mondragó, Mallorca
Die Bucht liegt im Naturpark Mondragó im Südosten Mallorcas. Umgeben von Pinienwäldern und Klippen wirkt sie abgeschieden, ist aber gut erreichbar. Das Wasser ist flach und klar, gut für Familien und Schnorchelerlebnisse.
Cala Saona, Formentera
Diese kleine Bucht liegt windgeschützt zwischen Felsen. Das Wasser ist türkis, die Atmosphäre ruhig. Am Abend färbt sich der Himmel intensiv orange – perfekt für romantische Stunden mit Blick aufs Meer.
Cala Turqueta, Menorca
Versteckt zwischen Felsen und Pinien liegt diese Bucht. Der Weg dorthin führt durch einen kleinen Wald. Das Wasser ist klar und gut geeignet zum Schwimmen, da die Strömung gering ist.
Cala Benirràs, Ibiza
Er ist ein bekannter Sonnenuntergangsstrand mit magisch angehauchter Stimmung. Sonntags trommeln hier lokale Musiker bis in die Nacht. Die Bucht ist von grünen Hügeln eingerahmt und leicht zugänglich.
Es Caló des Mort, Formentera
Die kleine, steinige Bucht mit friedlicher Ruhe eignet sich zum Lesen, Schwimmen und Sonnen. Wer früh kommt, findet leicht ein ruhiges Plätzchen auf den Felsen.
FAQ Last Minute auf den Balearen
Wo ist es auf den Balearen am schönsten?
Besonders reizvoll sind die Serra de Tramuntana auf Mallorca, die Altstadt von Ibiza-Stadt, Formenteras ruhige Strände und Menorcas Naturparks. Jede Insel hat ihren eigenen Charme, von belebten Küstenorten bis zu abgelegenen Buchten und authentischen Dörfern im Inselinnern.
Wie lange sollte man auf den Balearen bleiben?
Für einen ersten Eindruck reichen fünf bis sieben Tage. Wer mehrere Inseln entdecken möchte, sollte zehn bis vierzehn Tage einplanen. Inselhopping ist durch kurze Distanzen und gute Fährverbindungen unkompliziert, vor allem bei Last Minute Reisen auf den Balearen mit flexibler Planung.
Für wen lohnt sich Last Minute auf den Balearen?
Last Minute auf den Balearen lohnt sich für alle, die spontan verreisen möchten und flexibel bei Unterkunft und Ort sind. Attraktiv sind diese Angebote sowohl für Alleinreisende als auch für Paare oder Familien, die in der Nebensaison entspannte Ferien mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.