Samos Ferien, die Sie Last Minute buchen, bringen Sonne, Strand und eine spontane Auszeit zusammen. Klare Buchten, Pinienwälder und ruhige Dörfer erwarten Sie.
Last Minute Samos
Ob Adults only-Hotels, Infinity Pools oder All-Inclusive: Bei Last Minute Angeboten für Samos in Griechenland profitieren Sie von günstigen Preisen und Ferien ganz nach Ihren Vorstellungen.
Erreichbarkeit und Besonderheiten auf Samos
Samos erreichen Sie ab Zürich in rund 2,5 Stunden. Nonstop-Flüge landen am kleinen Flughafen nahe dem Ferienort Pythagorio. Transfers zu Hotels sind meist kurz, da viele Unterkünfte im Osten der Insel liegen.
Auf der Insel fahren Busse mehrmals täglich zwischen Samos-Stadt, dem Urlaubsort Kokkari, Pythagorio und Karlovasi. Die Fahrpläne sind saisonabhängig. Wer flexibel sein möchte, mietet am besten ein Auto. Die Strassen auf der Insel sind asphaltiert, dennoch sollten Sie sich auf kurvenreiche Wege einstellen. Sehenswürdigkeiten, wie Potami oder der Tunnel des Eupalinos sind mit dem Auto oder Bus gut erreichbar.
Taxis stehen in den grösseren Orten bereit, lassen sich aber auch telefonisch bestellen. Fähren ab Vathi und Karlovasi verbinden Samos mit umliegenden Inseln und dem griechischen Festland, nach Kusadasi oder Patmos.
Sehenswürdigkeiten auf Samos
Samos verbindet antike Geschichte mit stillen Buchten, lebendigen Hafenorten und grünen Bergen. Gassen voller Blumen, Tavernen mit Blick aufs Meer und jahrtausendealte Stätten prägen das Bild. Wer Last Minute Ferien auf Samos bucht, erlebt Kultur und Natur nah beieinander.
Top 10 der Sehenswürdigkeiten
- Tunnel des Eupalinos: Der unterirdische Wasserkanal aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. ist mit Voranmeldung durchgängig begehbar. Der Zugang erfolgt über einen Eingang nahe Pythagorio, mit begrenzter Besucherzahl pro Tag.
- Heraion: Das ist der ehemalige Tempelbezirk zu Ehren der Göttin Hera. Er liegt nahe Pythagorio und ist frei zugänglich. Die gut erhaltenen Säulenreste zeugen von der Bedeutung des Heiligtums in der Antike.
- Altstadt von Pythagorio: Steinhäuser, ein kleiner Hafen und Ausgrabungen direkt im Ort schaffen ein einzigartiges Ambiente. Zudem lohnt sich ein Besuch im Archäologischen Museum. Dort werden antike Statuen und Mosaike ausgestellt.
- Wasserfälle von Potami: Sie sind über Holzstege erreichbar – an festes Schuhwerk sollten Sie dabei jedoch denken. Der Weg zu den Wasserfällen führt durch einen Wald. Im Sommer lädt das natürliche Becken unter dem oberen Wasserfall zum Baden ein.
- Kloster Panagia Spiliani: Es ist in eine Höhle gebaut, mit Blick auf Pythagorio. Die kleine Kapelle liegt im Fels und enthält eine schwarze Marienikone. Der Eintritt ist frei. Denken Sie daran, Ihre Schultern zu bedecken.
- Strand von Tsamadou: Der beliebte Kiesstrand betört mit klarem Wasser, Liegen und einer Strandbar. Das Wasser wird schnell tief und eignet sich daher zum Schwimmen und Schnorcheln.
- Bergdorf Manolates: Kunstschaffende, Tavernen und Wanderwege im Schatten von Platanen erwarten Sie hier. Im Sommer findet ein kleiner Kunstmarkt statt, auf dem viele handgemachte Produkte angeboten werden.
- Weinmuseum Samos: Eine kleine Ausstellung mit Verkostung lokaler Sorten, mit zentraler Lage in Vathi. Den berühmten Muskatwein können Sie vor Ort probieren und kaufen.
- Hafen von Kokkari: Kleine Gassen, Cafés und Wind im Sommer bieten eine malerische Kulisse zum Abschalten. Abends herrscht eine entspannte Stimmung mit Sonnenuntergang über dem Meer.
- Kloster Timiou Stavrou: Der ruhige Ort mit weitem Ausblick im Inselinneren ist nur mit dem Auto gut erreichbar. Das gepflegte Gelände mit Garten lädt zum Verweilen ein.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Ein Last Minute Familienurlaub auf Samos lässt sich einfach gestalten. Denn in vielen Hotels gibt es Mini-Clubs, Pools mit Rutschen und Spielbereiche. So lassen sich Ausflüge und entspannte Tage im Hotel gut kombinieren.
Ein spannender Tagesausflug führt in den Aliki-Sumpf bei Mykali. Der flache Rundweg eignet sich für Kinderwagen und bietet viel Schatten. Unterwegs lassen sich Vögel beobachten und kurze Pausen einlegen.
Ganz in der Nähe liegt das kleine Museum im Dorf Mitilinii. Ausgestellt sind Fossilien, Mineralien und Funde von der Insel. Kinder entdecken hier Spannendes, ohne dass es zu überladen wirkt.
Ein weiteres Ausflugsziel ist der Botanische Garten bei Pyrgos. Dort führen kleine Pfade durch typische Vegetation, mit Aussicht auf die Berge und das Meer. Die ruhige Umgebung bietet Entspannung.
Unternehmungen und Aktivitäten für Last Minute Samos
Eine kostenlose Aktivität auf Samos ist eine Wanderung durch das Kakoperato-Tal nahe Kosmadei. Der schattige Pfad führt entlang eines trockenen Bachbetts zwischen engen Felsen und über alte Brücken. Das Erlebnis ist abenteuerlich und passend für Reisende, die abseits der Wege unterwegs sein möchten. Die Umgebung ist ursprünglich, fast menschenleer, und bietet interessante Fotomotive.
Ein kulturell bereichernder Ausflug führt zur verlassenen Siedlung Mikro Chorio in den Bergen oberhalb von Marathokampos. Die alten Steinhäuser stehen teilweise offen und lassen sich frei erkunden. Das Gefühl von vergangenem Leben macht den Ort besonders. Wer sich für Geschichte interessiert, kann hier abseits des Trubels in vergangene Zeiten eintauchen.
Ein entspannter Tagesausflug lässt sich im Olivenhain-Museum bei Platanos gestalten. Obwohl das Museum selbst Eintritt kostet, können Sie die umliegenden Hänge und Olivenhaine gratis erkunden. Der Duft der Bäume und der Blick auf die Küste gestalten den Spaziergang angenehm. Der Ort eignet sich für alle, die Samos von seiner stillen Seite erleben möchten.
Beste Reisezeit für Last Minute Ferien auf Samos
Die beste Reisezeit für Last Minute Ferien auf Samos liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter stabil, mit viel Sonne und kaum Regen. Im Juli und August steigen die Temperaturen auf über 30 Grad, ideal für Badeferien. Das Meer erreicht dann bis zu 25 Grad.
Wer gerne aktiv unterwegs ist, reist besser im Mai, Juni oder September. Dann ist es etwas kühler, aber immer noch angenehm und sonnig. Die Tageshöchsttemperatur liegt bei 25 bis 28 Grad. Auch das Wasser ist warm genug zum Baden.
Die Nebensaison beginnt ab Mitte Oktober und reicht bis April. In diesen Monaten ist es ruhiger auf der Insel. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 18 Grad. Im Oktober ist Samos weniger besucht, aber noch immer sonnig. Ein Last Minute Aufenthalt im Herbst ist eine gute Wahl für alle, die Natur und Stille schätzen.
Geografie und Naturhighlights auf Samos
Die griechische Insel liegt in der östlichen Ägäis, nahe der türkischen Küste. Samos ist bergig, wasserreich und zählt zu den grünsten der Ägäis. Zwei Hauptgebirge prägen das Landschaftsbild: das Ambelos-Gebirge und das imposante Kerkis-Massiv. Diese Höhen schaffen unterschiedliche Mikroklimata mit üppiger Vegetation, vielen Quellen und seltenen Pflanzenarten.
Ein schöner, ruhiger Ort ist das Nachtigallental bei Manolates. Der Weg verläuft entlang eines schmalen Bachs durch dichte Bäume, die selbst im Hochsommer viel Schatten spenden.
Der Kerkis-Berg im Westen ist die höchste Erhebung der Insel. Die Region ist dünn besiedelt und Heimat vieler endemischer Pflanzen. Die Aussicht vom Gipfel reicht bei klarem Wetter bis zu den Dodekanes-Inseln.
Ein eher unbekannter Ort ist die Karvounis-Hochebene im Landesinneren. Dort gibt es weite Felder, alte Olivenbäume und kleine Bergdörfer. Ideal für Spaziergänge und Pausen abseits der touristischen Wege.
Nahe des Dorfes Kastania liegt das Loulouda-Gebiet, ein felsiger Hang mit seltenen Kräutern und weiten Blicken bis zur Küste.
Im Frühling lohnt sich ein Abstecher ins Orchideenrevier bei Kosmadei. Verschiedene wilde Arten blühen hier auf wenigen Quadratmetern – ein Geheimtipp für Pflanzeninteressierte.
Top 5 Strände auf Samos
Während Ihrer Last Minute Ferien auf Samos können Sie eine beeindruckende Auswahl an Stränden entdecken – von gut ausgestatteten Badebuchten bis zu naturbelassenen Kiesbuchten. Die Küstenlinie ist abwechslungsreich, das Wasser meist kristallklar.
Lemonakia Beach
Nur wenige Minuten von Kokkari entfernt liegt der Lemonakia Beach in einer kleinen Bucht mit türkisblauem Wasser. Der feine Kiesstrand wird von Felsen eingerahmt und bietet guten Schutz vor Wind. Die Atmosphäre ist lebhaft, aber nicht überfüllt. Eine Taverne und Sonnenliegen sind vorhanden. Ideal für spontane Nachmittage mit klarem Wasser und kurzen Wegen.
Psili Ammos
Ein flacher Einstieg und feiner Sand machen diesen Strand besonders familienfreundlich. Auch bei Wind bleibt das Wasser ruhig. Psili Ammos liegt im Südosten nahe der türkischen Küste. Tavernen und Liegen stehen zur Verfügung, sodass sich der Strand auch für spontane Ausflüge eignet.
Livadaki Beach
Versteckt in einer kleinen Bucht im Norden, mit hellem Sand und seichtem Wasser. Der Zugang erfolgt über eine Schotterstrasse. Vor Ort gibt es eine Beachlounge mit Musik und Getränken. Der Strand ist beliebt bei jungen Reisenden und gut für halbtägige Abstecher.
Megalo Seitani
Nur zu Fuss oder per Boot erreichbar, liegt dieser naturbelassene Strand westlich von Karlovasi. Die abgelegene Lage sorgt für Ruhe. Das Meer ist kräftiger, die Umgebung unverbaut. Er ist ein gutes Ziel für Tagesausflüge, wenn Sie Strand und Wanderlust verbinden möchten.
Mourtia Beach
Die kleine Bucht liegt östlich von Samos-Stadt und betört mit einer entspannten Atmosphäre. Der Kiesstrand ist nicht überlaufen, das Wasser klar und ruhig. Der Ort eignet sich für erholsame Nachmittage und ist praktisch für Kurzentschlossene, die nahe der Stadt bleiben möchten.
FAQ Last Minute Samos
Wo ist es auf Samos am schönsten?
Im bergigen Westen rund um den Kerkis, im traditionellen Ort Manolates und an ruhigen Stränden wie Megalo Seitani ist es sehr schön. Auch Pythagorio mit Hafen, antiken Stätten und Cafés direkt am Wasser gehört zu den beliebtesten Orten auf Samos.
Wie lange sollte man auf Samos bleiben?
Für einen ersten Eindruck reichen fünf bis sieben Tage. So lassen sich Strände, Dörfer und einfache Wanderungen gut verbinden. Wer gerne aktiv unterwegs ist oder mehrere Ausflüge plant, sollte zehn Tage oder zwei Wochen einplanen, auch bei einem Last Minute Aufenthalt auf Samos.
Für wen lohnt sich Last Minute auf Samos?
Last Minute auf Samos lohnt sich für alle, die flexibel und spontan reisen. Besonders Familien, junge Erwachsene und Erholungssuchende profitieren von günstigen Angeboten, kurzen Transferwegen und einer entspannten Insel mit viel Natur, Geschichte und kleinen Highlights abseits des Massentourismus.