Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
Gratis Buchungshotline0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Last Minute Korfu

Türkisblaues Wasser, grüne Buchten und goldene Strände: Auf der griechischen Insel herrschen perfekte Bedingungen für spontane Erholung. Last Minute Ferien auf Korfu bringen Sie schnell ans Meer, oft mit Flug und Hotel zum Vorteilspreis.

Korfu Stadt

Ob Adults only, Clubferien oder All-Inclusive: Last Minute Reisen nach Korfu passen sich Ihren Ferienvorlieben flexibel an.


Erreichbarkeit und Besonderheiten auf Korfu

Korfu erreichen Sie ab Zürich bequem mit einem Direktflug in knapp zwei Stunden. Der Flughafen liegt nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Kerkyra entfernt. Dort starten regelmässig Busverbindungen in alle grösseren Ferienorte wie Sidari, Benitses oder Moraitika.
Die öffentlichen Busse sind in zwei Netze unterteilt: Stadtbusse in Kerkyra und Überlandbusse (KTEL), die den Rest der Insel verbinden. Tickets sind günstig und an zentralen Haltestellen oder direkt im Bus erhältlich. Die Fahrpläne sind saisonabhängig, mit dichterem Takt im Sommer.
Für mehr Freiheit auf der Insel empfiehlt sich ein Mietauto. Auch Roller und Quads sind beliebt, gerade für kurze Distanzen zu kleineren Stränden oder abgelegenen Orten. Taxis sind ebenfalls verfügbar, vor allem an grossen Hotels oder in touristischen Zentren. In der Hochsaison empfiehlt sich eine Vorreservierung, insbesondere für die Rückfahrt zum Flughafen.


Sehenswürdigkeiten auf Korfu

Die griechische Insel verbindet venezianischen Charme mit mediterranem Flair: historische Bauten, lebendige Dörfer und traumhafte Aussichten wechseln sich ab. Wer Last Minute Ferien auf Korfu wählt, entdeckt Orte, die nicht überlaufen sind und viel zu erzählen haben.


Top 10 der Sehenswürdigkeiten

  • Altstadt von Kerkyra: Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort gibt es enge Gassen, Arkaden und kleine Cafés. Der Besuch empfiehlt sich am frühen Morgen, um Wartezeiten zu vermeiden. Viele Gebäude stammen aus der venezianischen Zeit und sind gut erhalten.
  • Achilleion-Palast: Dies ist der ehemalige Palast der Kaiserin Sisi mit Gartenblick auf die Küste. Tickets sollten Sie am besten online reservieren. Die Statue des Achilles im Garten gehört zu den bekanntesten Fotospots der Insel.
  • Angelokastro: Der Ausflug zu der Festung auf dem Felsen lohnt sich gerade bei klarem Wetter – für einen beeindruckenden Panoramablick. Die Ruinen erzählen viel über die byzantinische Vergangenheit der Insel.
  • Liston-Promenade: Die elegante Flaniermeile mit französischem Stil ist ideal zum Schlendern und für einen Kaffee im Schatten der Arkaden. Am Abend beleuchten Laternen die Kolonnaden und schaffen eine märchenhafte Stimmung.
  • Vlacherna-Kloster: Es ist ein beliebtes Fotomotiv, direkt am Wasser. Der Besuch empfiehlt sich gegen Abend. Die kleine, weisse Kapelle ist über einen schmalen Damm zu Fuss erreichbar.
  • Paleokastritsa-Bucht: Das kristallklare Wasser und die Grotten eignen sich zum Schnorcheln und für Bootstouren. In der Nähe liegt ein Kloster mit Blick auf die Bucht.
  • Pantokrator-Berg: Er stellt den höchsten Punkt der Insel dar und ermöglicht einen Rundblick auf die Insel. Die Zufahrt führt über Serpentinen und ist mit dem Mietwagen gut machbar. Oben steht ein kleines Kloster, das Besucher offen empfängt.
  • Korission-See: Das Gebiet um den Salzwassersee mit seinen Dünen und den Flamingos eignet sich gut für Spaziergänge. Der Strand daneben ist meist ruhig.
  • Kaiser's Throne: Der Aussichtspunkt mit Blick auf Korfu-Stadt und das Meer ist sehr beeindruckend bei Sonnenuntergang. Ein kleines Café neben der Plattform lädt zum Verweilen ein.
  • Canal d’Amour: Die Naturformation im Norden der Insel mit einer kleinen Bucht ist frühmorgens am ruhigsten. Eine Legende besagt, wer hier gemeinsam badet, bleibt für immer zusammen.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Im Ferienort Gouvia sorgt eine gepflegte Mini-Golf-Anlage für entspannte Stunden mit der ganzen Familie. Der Platz liegt zwischen schattenspendenden Olivenbäumen. Gleich daneben erhalten Sie in einem kleinen Café Snacks und Getränke.
Aqualand bei Agios Ioannis zählt zu den grössten Wasserparks in Griechenland. Rutschen, Wellenbecken und Spielbereiche sorgen für Action. Für kleinere Kinder gibt es flache Becken, Wasserkanonen und einen eigenen Spielbereich. Viele Hotels bieten günstige Transfers zum Park an.
Am Hafen von Kassiopi erwartet Sie ein ruhiges Wassererlebnis: Mit dem Tretboot geht es entlang der Bucht, auf Wunsch auch mit Rutschbahn oder Sonnendach. Schwimmwesten für Kinder stehen zur Verfügung.


Unternehmungen und Aktivitäten für Last Minute Korfu Ferien

Ein Spaziergang durch das verlassene Dorf Old Perithia im Norden Korfus stellt eine kulturell bereichernde Erfahrung dar. Zwischen zerfallenen Steinhäusern und alten Tavernen erleben Sie authentische Inselgeschichte inmitten einer fast vergessenen Berglandschaft. Für historisch Interessierte lohnt sich dieser Ausflug.
Eine Wanderung zur Zwillingsbucht Porto Timoni nahe Afionas führt über einen gut begehbaren Pfad mit Meerblick. Auf der Strecke haben Sie immer wieder freie Sicht auf türkisfarbenes Wasser. Der Weg endet an zwei versteckten Buchten. Die Aktivität eignet sich für unternehmungslustige Reisende, die Bewegung mit Naturerlebnis verbinden möchten.
Für ein kleines Abenteuer besuchen Sie die Nymphen-Wasserfälle bei Nymfes. Der Weg führt durch einen grünen Wald und endet an einem kleinen Wasserfall, ideal zum Abkühlen an heissen Tagen. Die Umgebung bietet viel Schatten. Der Ort bleibt auch in der Hochsaison eher ruhig und eignet sich gut für Familien und Wanderlustige.


Beste Reisezeit für Last Minute Ferien auf Korfu

Die beste Zeit für einen Last Minute Urlaub auf Korfu liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten bleibt es meist trocken, mit Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad. Das Meer ist ab Juni angenehm warm und lädt bis in den Oktober hinein zum Baden ein. Im Hochsommer kann es heiss werden, daher sind Hotels mit Pools oder Strandnähe besonders gefragt. Wer es ruhiger mag, reist im Mai oder September. Dann ist die Insel weniger besucht und Last Minute Angebote sind oft günstiger.
Korfu zeigt sich im Frühling von einer grünen Seite. Blumenwiesen, milde Temperaturen und leere Wanderwege machen die Nebensaison attraktiv. Im Winter bleibt es mild, aber regnerischer. Wer flexibel ist, profitiert in der Nebensaison von günstigen Preisen und weniger Gedränge.


Geografie und Naturhighlights auf Korfu

Korfu liegt westlich des griechischen Festlands und gehört zu den Ionischen Inseln. Sie ist rund 60 Kilometer lang und geprägt von Hügeln, Buchten und grünen Ebenen. Die geografische Vielfalt entsteht durch das Zusammenspiel von Bergen im Norden und flacheren Küsten im Süden.
Das milde Klima und regelmässige Niederschläge machen Korfu zur grünsten Insel Griechenlands. Überall wachsen Zypressen, Olivenbäume und wildes Heidekraut. Die Landschaft wechselt zwischen dichten Wäldern, schroffen Küsten und weiten Sandstränden.
Der Pantokrator ist mit über 900 Metern der höchste Berg der Insel. Von oben haben Sie einen weiten Blick bis Albanien. Die Umgebung eignet sich für Wanderungen durch kleine Bergdörfer und unbebaute Natur.
Die Bucht von Limni liegt versteckt an der Westküste zwischen Ermones und Liapades. Der schmale Kiesstrand ist nur zu Fuss oder mit dem Boot erreichbar und wird von steilen Felswänden eingerahmt.
Die Zwillingsbucht von Agios Stefanos im Nordwesten ist ein ruhiger Küstenabschnitt mit weitem Blick aufs offene Meer. Ein schmaler Pfad führt zu einem abgelegenen Aussichtspunkt oberhalb der Bucht. Das Gelände ist von Wildkräutern und niedrigem Buschwerk geprägt und eignet sich gut für kurze Wanderungen bei Sonnenuntergang.
Der Kap Drastis im Nordwesten zeigt eine aussergewöhnliche Küstenform mit hellen Felsvorsprüngen und kleinen, schwer zugänglichen Buchten.
Im Ropa-Tal im Inselinnern verlaufen Flüsse durch dichte Olivenhaine. Die Region ist weniger besucht und eignet sich für ruhige Spaziergänge.


Top 5 Strände auf Korfu

Korfu hat eine grosse Auswahl an Stränden, von familienfreundlich bis abgelegen und naturbelassen. Einige liegen direkt an Orten mit Restaurants und Cafés, andere sind nur zu Fuss erreichbar.
Glyfada Beach
Glyfada liegt an der Westküste. Dort finden Sie weichen Sand, klares Wasser und Sonnenliegen. Die Bucht ist umgeben von Hügeln und gut organisiert, mit Tavernen und Duschen. Der Strand ist beliebt bei jungen Reisenden wegen der Beachbars und Wassersportangebote.
Agios Georgios Pagon
Der lange Strand ist umrahmt von grünen Hängen. Das flache Wasser eignet sich für ruhige Badetage. Es gibt wenige Hotels direkt am Ufer, was für eine entspannte Atmosphäre sorgt – ideal für Erholungssuchende und Tagesausflüge.
Mirtiotissa Beach
Versteckt zwischen hohen Klippen liegt der abgelegene Mirtiotissa Strand, oft als einer der ruhigsten Strände Korfus beschrieben. Der Zugang erfolgt über einen schmalen Fussweg. Der Strand ist naturbelassen, mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. Es gibt keine Infrastruktur, ruheliebende Reisende sind somit auf ein Auto angewiesen.
Barbati Beach
Der lange Kiesstrand an der Ostküste der Insel ist gut mit dem Bus oder Mietwagen erreichbar. Türkisblaues Wasser rahmt den Strand, im Hintergrund steigen grüne Hänge auf. Schnorcheln ist hier sehr beliebt.
Issos Beach
Neben Dünen und dem Korission-See gelegen, wirkt Issos naturbelassen und weitläufig. Der Wind macht die Gegend ideal zum Kitesurfen.


FAQ Last Minute Korfu

Wo ist es auf Korfu am schönsten?

Besonders schön sind die Westküste mit der Bucht von Paleokastritsa und der Doppelstrand Porto Timoni. Das Bergdorf Afionas bietet beeindruckende Aussichten. Für ruhigere Stunden eignet sich das grüne Inselinnere rund ums Ropa-Tal.

Wie lange sollte man auf Korfu bleiben?

Für einen ersten Eindruck reichen fünf bis sieben Tage. In dieser Zeit lassen sich Strände, Sehenswürdigkeiten und Dörfer gut kombinieren. Wer mehr entdecken möchte, bleibt zehn Tage und plant Tagesausflüge in abgelegenere Regionen ein. Auch kürzere Aufenthalte lohnen sich bei Last Minute Reisen nach Korfu.

Für wen lohnt sich Last Minute auf Korfu?

Last Minute Ferien auf Korfu lohnen sich für alle, die flexibel reisen möchten. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Dank direkter Flüge, kurzer Transferzeiten und vielfältiger Unterkünfte eignet sich die Insel für spontane Badeferien, Wanderferien oder kurze Auszeiten ohne lange Planung.