Lago Maggiore (Schweizer Seite)
Der Lago Maggiore – von den Italienern teilweise auch Lago Verbano genannt – liegt im Piemont, der Lombardei und zu knapp 20% im Tessin. Die Region zieht Touristen aus aller Welt und mit unterschiedlichsten Interessen an. Kein Wunder: Hier finden Sie das ganze Jahr über ein mildes Klima; Ausblicke, die an die Côte d'Azur erinnern; viel Kunst, Kultur und Kulinarik und ein breites Sportangebot.
Lago Maggiore (Schweizer Seite): Ihre Ferienorte im Überblick

Ascona
Am Nordufer des Lago Maggiore, nur 196 m ü. M., liegt Ascona – ein Ferienort mit einer idyllischen Altstadt, einer südländisch anmutenden Seepromenade und gemütlichen Strassencafés. Etwas über dem Ort liegt der Monte Verità, wo sich Anfang des 20, Jahrhunderts eine Künstlerkolonie bildete, die als Wiege der Alternativbewegung gilt. Heute finden Sie hier einen Teepark, samt Zen-Garten und Teehaus.

Locarno-Muralto-Minusio
Mit durchschnittlich 2300 Sonnenscheinstunden pro Jahr ist Locarno die wärmste Stadt der Schweiz und punktet auch im Winter mit mildem Klima. Kein Wunder, gedeihen hier am Lago Maggiore Palmen und Zitronenbäumchen. In und um Locarno gibt es immer wieder Neues zu entdecken
Träumen Sie von einem Reiseziel, das in der Schweiz liegt und trotzdem einen Hauch von Exotik bietet? Das mit einer facettenreichen Landschaft, einem tollen Klima und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten aufwartet? Dann haben Sie soeben Ihre perfekte Destination gefunden, denn die Region am Lago Maggiore bietet all dies und viel mehr! Ob Outdoorfans, Kulturinteressierte oder Ruhesuchende, am Lago Maggiore kommt garantiert jeder auf seine Kosten! Überzeugen Sie sich persönlich von den Schönheiten dieser beliebten Region im Tessin und buchen Sie ein Hotel, ein Ferienhaus oder machen Sie Ferien auf einem Campingplatz in einem Mobilheim.
Was bietet die Region am Lago Maggiore für Sehenswürdigkeiten und Highlights?
Unverzichtbar ist ein Besuch der Filmstadt Locarno am Nordufer des Lago Maggiore. Direkt am See gelegen und mit vielen Sehenswürdigkeiten gesegnet, ist sie der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahe gelegenen Täler. Das Herz von Locarno bildet die beliebte Piazza Grande. Freuen Sie sich auf eine grosse Auswahl an Kultur- und Freizeitanlässen – allen voran natürlich das legendäre Locarno Film Festival oder das Moon & Stars. Für eine kulinarische Auszeit sorgen die zahlreichen schmucken Cafés und Restaurants. Flanieren Sie auch durch die pittoreske Altstadt mit ihren engen Gassen und werfen Sie einen Blick auf die prächtigen Häuser, die Kirchen und das Castello Visconteo. Sehr lohnenswert ist ein Ausflug ins malerische Verzasca- oder Maggiatal! Freuen Sie sich auf smaragdgrünes Wasser, feingeschliffene Steine und idyllische Grillplätze. Ob Wanderer, Biker oder Ruhesuchende, die beiden Täler bieten garantiert für jeden Geschmack etwas.
Auch Ascona ist ein absolutes Muss auf einer Tessin-Reise. Die idyllische Seepromenade, das mediterrane Flair und die bunt gestrichenen Häuser machen Ascona zu einem der beliebtesten Ferienorte in der Sonnenstube der Schweiz. Schlendern Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern Borgo mit seinen schmalen und verwinkelten Gassen und werfen Sie einen Blick in eine der vielen Kunstgalerien oder Boutiquen. Möchten Sie sich eine Pause gönnen? Dann setzen Sie sich in ein Restaurant an der Promenade und geniessen Sie den Ausblick auf die Brissago-Inseln!
Lohnenswert ist ein Ausflug ins italienische Stresa. Im Piemont und auch am Lago Maggiore gelegen, erfreut es mit einer facettenreichen Landschaft, einer Vielzahl an architektonischen und kulturellen Highlights und einer gepflegten Atmosphäre. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Stresa sind die Borromäischen Inseln, welche aus Isola Madre, Isola Bella und Isola dei Pescatori bestehen und hier zu den Hauptattraktionen zählen. Es erwarten Sie herrliche Paläste, malerische Gartenanlagen und eine vielseitige Flora und Fauna. Wer die Umgebung auf dem Wasser erkunden möchte, ist in Stresa genau richtig. Buchen Sie eine unvergessliche Bootsfahrt auf dem See oder dem Seeufer entlang und geniessen Sie die Region von einer anderen Perspektive aus.
Wer auf der Suche nach einer wunderschönen Uferpromenade ist, sollte unbedingt Cannobio besuchen. Die erste italienische Stadt nach der Grenze in Brissago ist bekannt dafür, über die schönste Seepromenade am Lago Maggiore zu verfügen – und das zu Recht! Die kleine Stadt ist aber auch berühmt für ihren Markt, welcher die Uferpromenade jeden Sonntag in ein buntes Treiben verwandelt. Ob Käse- und Wurstwaren, Obst und Gemüse oder Schuhe sowie Kleider – hier findet garantiert jeder das Passende für sich! Aber auch Strandliebhaber kommen hier nicht zu kurz, denn Cannobio wartet mit einem der grössten Strände in der Region Lago Maggiore auf. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit, legen Sie sich an den Strand und geniessen Sie das Dolcefarniente! Abenteuerlustige fahren eine Runde Wasserski, mieten ein Kanu oder unternehmen eine Segeltour. Unverzichtbar ist ein Spaziergang durch das malerische Städtchen mit seinen verwinkelten Gassen, den vielen Treppen und Bogengängen. Für eine kulinarische Pause sorgen die kleinen Restaurants, welche mit typisch italienischen Speisen begeistern.
Wie ist das Klima am Lago Maggiore und welches ist die beste Reisezeit?
Aufgrund der warmen Temperaturen ist die beste Reisezeit für Badeferien zwischen Juni und Oktober. Es fällt nur wenig Regen und das Thermometer klettert auf über 30 Grad. Für Outdoor- und Aktivurlauber sind der Frühling und der Herbst aufgrund der angenehmeren Temperaturen die bessere Wahl.
Hat diese facettenreiche und südländisch anmutende Region Ihr Interesse geweckt? Dann buchen, fertig, los! Dank unserer vielseitigen Auswahl an Hotels finden Paare sowie Alleinreisende und Familien garantiert die passende Unterkunft für ihre Ferien am Lago Maggiore. Gerne stellen wir Ihnen auch eine tolle Rundreise nach Ihren Wünschen zusammen. Auf Hotelplan.ch erwarten Sie zudem exklusive Last–Minute-Angebote für Kurzentschlossene oder attraktive All-inclusive-Pakete für eine sorgenlose und unvergessliche Reise ins Tessin.