Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Toskana

Eine fruchtbare Landschaft, über die Landesgrenzen hinaus bekannte Weinanbaugebiete und historische Schätze in jahrhundertealten Städten: Die Toskana reizt mit vielen Schönheiten. Sie zu erkunden, ist ein Genuss für alle Sinne! Sie haben die Wahl: Bevorzugen Sie eine urige

Laden...
Typische Landschaft der Toskana.1 | 6

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Toskana Ferien: Kultur, Genuss und Strandmomente

In Ihren Toskana Ferien erwarten Sie idyllische Hügellandschaften, charmante mittelalterliche Städte, beeindruckende Kunstschätze und das unverwechselbare Flair von „la dolce vita“. Ob entspannte Tage am Strand mit der Familie oder eine romantische Auszeit zu zweit – die Toskana bietet Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in der Toskana

Die Toskana liegt im Herzen Italiens und ist berühmt für ihre sanften Hügel, historischen Städte und die idyllische Küste. Von Zürich erreichen Sie Florenz, die Hauptstadt der Region, mit dem Zug in knapp sechs Stunden oder per Direktflug in etwa einer Stunde. Mit dem Auto gelangen Sie von der Schweiz in etwa sieben bis acht Stunden in die Toskana. Dank zahlreicher Campingplätze und hundefreundlicher Strände eignet sich die Toskana auch für Ferien mit Hund.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in der Toskana

Die Toskana begeistert durch eine einzigartige Kombination aus Kunst, Geschichte und Natur. Sanfte Hügel treffen auf weite Weinberge und Olivenhaine. Historische Städte und malerische Dörfer laden dazu ein, in die reiche Vergangenheit der Region einzutauchen.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in der Toskana

Florenz: Die Hauptstadt der Toskana gilt als Wiege der Renaissance. Besuchen Sie den imposanten Dom Santa Maria del Fiore und die Uffizien mit Meisterwerken der Kunstgeschichte.

Schiefer Turm von Pisa: Das weltbekannte Bauwerk auf der Piazza dei Miracoli beeindruckt mit seiner einzigartigen Neigung und bietet ein ikonisches Fotomotiv. Der Aufstieg ermöglicht einen weitreichenden Blick über die Stadt.

Siena: Die mittelalterliche Stadt besticht durch den muschelförmigen Piazza del Campo und den majestätischen Dom. Bei einem Bummel durch die engen Gassen können Sie in vergangene Zeiten eintauchen.

San Gimignano: Bekannt als „Stadt der Türme“ bietet San Gimignano eine eindrucksvolle Skyline aus mittelalterlichen Geschlechtertürmen und einen charmanten Stadtkern.

Val d'Orcia: Die malerische Landschaft mit sanften Hügeln und Zypressenalleen ist der Inbegriff der toskanischen Idylle und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Lucca: Tauchen Sie in Lucca mit der vollständig erhaltenen Stadtmauer und der bezaubernden Altstadt mit zahlreichen Kirchen und Plätzen in ein historisches Erlebnis ein.

Chianti-Region: Zwischen Florenz und Siena liegt dieses für seine Weinberge und charmanten Dörfer berühmte Gebiet. Hier können Sie an geführten Weinproben teilnehmen und regionale Spezialitäten wie Crostini oder Pecorino kosten.

Thermalquellen von Saturnia: Das natürliche, frei zugängliche Thermalbecken mit warmem Wasser schafft ein einzigartiges Badeerlebnis voller Entspannung inmitten der Natur.

Insel Elba: Die drittgrösste Insel Italiens bezaubert mit kristallklarem Wasser, schönen Stränden und historischen Stätten, darunter Napoleons Residenz.

Volterra: Die etruskische Stadt beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, dem römischen Theater und dem imposanten Palazzo dei Priori.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Der Pinocchio-Park in Collodi ist ein besonderer Ort, an dem die berühmte Geschichte von Pinocchio auf kreative Weise zum Leben erweckt wird. Inmitten einer grünen Landschaft finden sich Skulpturen und Installationen, die Szenen aus den Abenteuern der Holzpuppe darstellen. Ein Marionettentheater und ein Labyrinth ergänzen das Angebot. Familien mit jüngeren Kindern können hier spielerisch in die Welt von Carlo Collodi eintauchen und an kreativen Aktivitäten wie Workshops teilnehmen.

Der Saltalbero Abenteuerpark in Rapolano Terme bietet ein aufregendes Kontrastprogramm für Ihre Toskana Ferien. Mit abwechslungsreichen Kletterparcours, Seilrutschen und Hängebrücken ist er optimal für einen aktiven Tag in der Natur.

Unternehmungen und Aktivitäten in der Toskana

Erleben Sie in Ihren Toskana Ferien die magische Atmosphäre der Thermalquellen von Bagno Vignoni im idyllischen Val d’Orcia. Seit der Antike ist der Ort für seine heilenden Quellen bekannt und wurde von Persönlichkeiten wie Katharina von Siena und Lorenzo de’ Medici geschätzt. Im Herzen des Dorfes liegt die Piazza delle Sorgenti mit einem aussergewöhnlichen Thermalbecken, aus dem 50 Grad warmes Wasser aufsteigt. Die dampfenden Schwaden verleihen dem Platz einen besonderen Zauber. Auch wenn das Baden im historischen Becken nicht gestattet ist, finden Sie in der Umgebung viele Möglichkeiten, die Thermalquellen zu geniessen.

Eine Wanderung durch die Crete Senesi ist ein weiteres unvergessliches Erlebnis. Die Region südlich von Siena begeistert mit ihren kargen Hügeln und markanten Tonformationen. Malerische Zypressenalleen, einsame Kapellen und kleine Gehöfte prägen die Landschaft. Besonders eindrucksvoll sind die sich wandelnden Farben, von frischem Grün im Frühling bis hin zu warmen Brauntönen im Herbst. Der beliebte Wanderweg von Asciano nach Chiusure bietet grandiose Ausblicke und führt zur mittelalterlichen Abtei von Monte Oliveto Maggiore.

Beste Reisezeit für Toskana Ferien

Die Toskana bietet ein gemässigtes Klima mit abwechslungsreichen Bedingungen. Im Sommer steigen die Temperaturen auf etwa 29 Grad und sind ideal für Strandferien und Aktivitäten im Freien. Frühling und Herbst überzeugen mit angenehmen Werten zwischen 16 und 25 Grad und eignen sich für einen Aktivurlaub. Im Winter erwarten Sie kühlere Temperaturen um 8 Grad.

Geografie und Naturhighlights in der Toskana

Die Toskana erstreckt sich vom Apennin-Gebirge im Norden bis zur Tyrrhenischen Küste im Westen. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen, Olivenhainen und historischen Städten.

An der Küste liegt der Maremma-Nationalpark. Das geschützte Gebiet begeistert mit einer Vielzahl an Stränden, Pinienwäldern und Sumpfgebieten. Hier können Sie verschiedene Tierarten beobachten und auf gut ausgeschilderten Wegen die vielfältige Flora und Fauna entdecken.

Die Apuanischen Alpen im Nordwesten der Region bieten eine beeindruckende Gebirgslandschaft mit schroffen Gipfeln und tiefen Schluchten. Sie sind für den weissen Carrara-Marmor bekannt und bieten schöne Wanderwege abseits der üblichen Touristenpfade.

Monte Argentario an der südlichen Küste der Toskana begeistert mit spektakulären Klippen, versteckten Buchten und kristallklarem Wasser. Besonders sehenswert sind die Wanderwege entlang der Küste, die traumhafte Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer bieten.

Im Garfagnana-Gebiet liegt die atemberaubende Höhle Grotta del Vento. Sie beeindruckt mit Stalaktiten, Stalagmiten und unterirdischen Gängen, die Sie bei geführten Touren erkunden können.

Die Lagune von Ortobello ist Heimat zahlreicher Tierarten und liegt eingebettet zwischen dem Monte Argentario und dem Festland.

Top 5 Strände in der Toskana

Die Toskana begeistert mit einer facettenreichen Vielfalt an Stränden entlang ihrer Küste und auf den vorgelagerten Inseln. Von feinen Sandstränden über ruhige Buchten bis hin zu lebhaften Promenaden findet sich für jeden Geschmack der passende Ort zum Entspannen und Geniessen.

Cala Violina

Cala Violina besticht durch feinen, weissen Sand und kristallklares Wasser. Umgeben von duftenden Pinienwäldern bietet der Strand eine ruhige Atmosphäre, die sich zum Schnorcheln und Entspannen eignet. Der Zugang führt durch einen etwa zwei Kilometer langen Wanderweg, gesäumt von Pinien.

Spiaggia di Sansone

Auf der Insel Elba zeichnet sich die Spiaggia di Sansone durch weisse Kieselsteine und türkisfarbenes Wasser aus. Eingerahmt von beeindruckenden Felsformationen ist der Strand ein beliebter Spot zum Schnorcheln. Seine Abgeschiedenheit und natürliche Schönheit machen ihn besonders reizvoll.

Marina di Alberese

Marina di Alberese liegt im Herzen des Maremma-Naturparks und bietet feinen Sand und klares Wasser. Treibholzskulpturen und die umliegende Wildnis verleihen ihm einen rustikalen Charme.

Forte dei Marmi

Forte dei Marmi ist ein eleganter Badeort mit einem langen, gepflegten Sandstrand und kristallklarem Wasser. Zahlreiche Restaurants und Boutiquen entlang der Promenade runden das Erlebnis ab.

Marina di Pietrasanta

Marina di Pietrasanta bietet feinen Sand und eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten. Umgeben von Pinienwäldern und mit Blick auf die Apuanischen Alpen, ist der Strand ein beliebter Ort für Familien. Zahlreiche Restaurants und Bars sorgen für das leibliche Wohl.

FAQ Toskana Ferien

Wie viel Zeit sollte man für die Toskana einplanen?

Für die Toskana empfehlen sich mindestens fünf bis sieben Tage, um die wichtigsten Städte wie Florenz, Pisa und Siena sowie die Landschaft der Val d'Orcia zu erleben. Für einen umfassenderen Eindruck in die Küste und kleineren Dörfer sollten Sie zwei Wochen einplanen.

Wie teuer ist es, essen zu gehen in der Toskana?

Ein Essen in einem typischen Trattoria-Restaurant kostet etwa 20–35 CHF pro Person, inklusive Vorspeise, Hauptgericht und Wasser. Günstigere Optionen wie Pizzerien oder Streetfood, z. B. Schiacciata (gefülltes Fladenbrot) bieten leckere Gerichte für etwa 10 CHF.

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in der Toskana probieren?

Die Toskana ist bekannt für ihre traditionelle, bodenständige Küche. Unbedingt probieren sollten Sie die berühmte Bistecca alla Fiorentina: ein saftiges T-Bone-Steak. Auch Gerichte mit Trüffel sind besonders in der Region San Miniato ein Highlight. Weitere Klassiker, die Sie nicht missen sollten: Ribollita, eine herzhafte Gemüsesuppe, und hausgemachte Pasta Pici. Als Dessert darf ein Stück Cantucci mit Vin Santo nicht fehlen.