Kalabrien ist die südlichste Region des italienischen Festlandes und nimmt bildlich gesprochen die Stiefelspitze der italienischen Halbinsel ein. Im Norden grenzt Kalabrien an die Basilikata, im Westen an das Tyrrhenische Meer und im Süden sowie im Osten an
Kalabrien
Kalabrien Ferien: Sonne, Strände und echte Erlebnisse
Türkisblaues Wasser, versteckte Buchten und ursprüngliche Dörfer am Rand steiler Küsten erwarten Sie in Ihren Kalabrien Ferien. Zwischen dem Tyrrhenischen und Ionischen Meer liegt die Region, die Ruhe und Erlebnis verbindet. Wer gerne unterwegs ist, findet hier aktive Tage in den Bergen des Aspromonte und entspannte Stunden an feinsandigen Stränden wie Tropea. Die Küche bringt mit frischer Pasta, Peperoncini und regionalem Eis echte Geschmackserlebnisse. Dabei bleibt die südliche Region Italiens ursprünglich, aber zugänglich – ideal für alle, die Vielfalt und Authentizität suchen. Mit Migros Ferien entdecken Sie Kalabrien unkompliziert mit Flug und Hotel – einfach planbar und preislich fair.
Erreichbarkeit und Besonderheiten von Kalabrien
Kalabrien liegt an der südlichen Spitze des italienischen Festlands, eingerahmt von zwei Meeren. Die Anreise aus der Schweiz erfolgt bequem per Direktflug in etwa 2 Stunden, beispielsweise von Zürich nach Lamezia Terme. Von dort aus erreichen Sie bekannte Orte wie Tropea oder Scilla in weniger als einer Stunde. Der öffentliche Verkehr deckt Küstenregionen und Bergdörfer gut ab. Mietwagenreisen bieten Ihnen in Ihren Kalabrien Ferien noch mehr Flexibilität. Zwischen Mai und Oktober zeigt sich die Region von ihrer sonnigsten Seite, mit stabilen Temperaturen und warmem Meer.
Wer unterwegs gerne Neues entdeckt, sollte Capo Vaticano einplanen, wo kleine Pfade zu ruhigen Badebuchten führen. In der Sila-Hochebene gibt es schattige Wälder, klare Bergseen und im Winter sogar Skibetrieb. Für Reisende mit Hund bieten einige Strände wie der «Spiaggia di Marinella» tierfreundliche Abschnitte. Und ein Fun Fact: In Kalabrien wächst die Cipolla Rossa di Tropea – eine süsse rote Zwiebel, die sogar als Snack beliebt ist.
Sehenswürdigkeiten in Kalabrien
Mit einer Mischung aus Natur, Geschichte und echtem italienischem Alltag verzaubert Kalabrien. Die Orte wirken oft wie aus der Zeit gefallen, mit engen Gassen, die direkt zu Aussichtspunkten über das Meer führen. Viele Sehenswürdigkeiten liegen abseits grosser Besucherströme und lassen sich entspannt entdecken – ob alte Festungen, Kirchen mit byzantinischem Einfluss oder Küstenstädte mit dramatischer Kulisse. Wer Ferien in Kalabrien verbringt, erlebt eine Region, die ihre Schätze nicht aufdrängt, sondern sie mit Gelassenheit zeigt.
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kalabrien
Tropea: Auf einem Felsen über dem Meer gelegen, bietet Tropea weisse Strände und das bekannte Kloster Santa Maria dell’Isola. Besonders am frühen Morgen wirkt der Ort fast magisch.
Scilla: Bekannt für seine Häuser am Wasser und die Legende von Skylla, lohnt sich ein Spaziergang durch das Fischerviertel Chianalea mit Blick auf die Burg Ruffo.
Gerace: Dieses mittelalterliche Dorf begeistert mit seiner Kathedrale und ruhigen Plätzen. Die Aussicht reicht bei klarer Sicht bis nach Sizilien.
Capo Vaticano: Die Felsklippen westlich von Tropea bieten einen der schönsten Küstenblicke Süditaliens. Am Abend färbt sich der Himmel tiefrot – ein perfekter Ort zum Verweilen.
Reggio Calabria: In der Hauptstadt der Region befindet sich das Museo Archeologico mit den berühmten Bronzi di Riace – zwei lebensgrosse Bronzestatuen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
Sila Nationalpark: Er ist ein ideales Ziel für Wanderungen oder entspannte Tage am See. Machen Sie im Winter Ferien in Kalabrien, finden Sie hier auch kleine Skigebiete.
Stilo: Die byzantinische Cattolica-Kirche liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Tal. Der kleine Ort erzählt viel über Kalabriens Vergangenheit.
Pizzo: Neben dem Castello Murat ist der Ort berühmt für das Tartufo-Eis. Die kleine Altstadt lädt zum Flanieren ein.
Cosenza: Zwischen Altstadt und moderner Architektur zeigt sich die Stadt vielseitig. Besonders sehenswert ist das historische Zentrum rund um den Dom.
Zungri: Die in Fels gehauene Siedlung der «Höhlen von Zungri» bietet einen spannenden Einblick in frühere Lebensformen in der Region.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Am Strand von Grotticelle bei Capo Vaticano finden Kinder klares, flaches Wasser und feinen Sand. Durch die geschützte Lage sind die Wellen meist ruhig, was das Baden sicherer und entspannter macht. In der Nähe gibt es einfache Snackbars mit Schattenplätzen, sodass auch längere Strandtage gut möglich sind. Wer mag, kann gemeinsam kleine Felsbuchten erkunden oder bunte Fische durch die Taucherbrille beobachten.
Im Parco Avventura Adrenalina Verde, in den Wäldern der Sila, erleben Familien Bewegung in der Natur. Verschiedene Parcours führen über Seile, Hängebrücken und Kletterelemente – gestaffelt nach Alter und Grösse. Während kleinere Kinder erste Kletterversuche machen, können ältere die längeren Routen mit Seilrutschen ausprobieren. Der Park liegt inmitten hoher Bäume, wodurch er auch an heissen Tagen angenehm kühl bleibt.
Ein Ausflug zur Burg von Le Castella darf in den Kalabrien Ferien nicht fehlen. Er verbindet Geschichte mit einer besonderen Lage: Die Festung steht auf einer kleinen Insel, nur durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden. Kinder können auf den alten Mauern laufen, Aussichtspunkte entdecken oder in flachen Felsbecken am Ufer spielen. Im Sommer werden am Abend kurze Vorführungen oder Lichtinstallationen angeboten, die den Besuch zusätzlich auflockern. Die Kombination aus Kultur, Wasser und Platz zum Bewegen macht diesen Ort für Familien interessant.
Unternehmungen und Aktivitäten in Kalabrien
Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Cosenza bietet ein kulturell bereicherndes Erlebnis. Die schmalen Gassen rund um die Kathedrale führen zu versteckten Plätzen, bunten Hausfassaden und kleinen Galerien im Freien. Besonders spannend ist das Quartiere Spirito Santo mit seiner Mischung aus Geschichte und Street-Art. Diese Aktivität spricht alle an, die Kultur gerne entspannt und auf eigene Faust entdecken.
Entspannend wirkt ein Besuch an der Promenade Lungomare Falcomatà in Reggio Calabria. Mit Blick auf Sizilien und den Ätna ist dieser Ort ideal für Abendspaziergänge. Der Sonnenuntergang taucht die Küste in warmes Licht, Bänke und freie Flächen laden zum Verweilen ein. Dieser Ort eignet sich für Ruhe suchende Reisende.
Abenteuerlicher wird es auf dem Wanderweg zur Ruine von Palizzi Superiore. Die Route führt durch Olivenhaine, vorbei an verlassenen Höfen und endet bei einer alten Festung mit Panoramablick. Wer gerne unterwegs ist und in den Ferien in Kalabrien Natur mit Geschichte verbinden möchte, findet hier eine spannende und kostenfreie Aktivität.
Beste Reisezeit für Ferien in Kalabrien
Kalabrien zeigt sich von Mai bis Oktober besonders einladend. In dieser Zeit liegt die Wassertemperatur meist bei über 20 Grad, während die Lufttemperaturen zwischen 25 und 35 Grad schwanken. Der Hochsommer bringt viel Sonne, ideal für Strandferien, allerdings auch höhere Besucherzahlen. Wer es ruhiger mag, macht im Mai, Juni oder September Kalabrien Ferien – das Meer bleibt angenehm warm, die Strände sind leerer und die Preise oft günstiger.
Im Frühling und Herbst lohnt sich Kalabrien für Mietwagenreisen, Wanderungen oder einen Städteurlaub. Die Landschaft zeigt sich grün und es bleibt trocken genug für Tagesausflüge. Im Winter sinken die Temperaturen in den Bergen auf unter null Grad. In höheren Lagen wie der Sila-Hochebene gibt es sogar Skimöglichkeiten.
Die Nebensaison zwischen Oktober und April eignet sich für Reisende, die Kultur und Natur ohne Hitze oder grosse Menschenmengen erleben möchten. Besonders angenehm: Viele Orte bleiben authentisch und das regionale Leben läuft ruhig weiter.
Geografie und Naturhighlights in und um Kalabrien
An der Stiefelspitze Italiens liegt die Region Kalabrien und wird von zwei Meeren eingerahmt – dem Tyrrhenischen im Westen und dem Ionischen im Osten. Diese besondere Lage schafft abwechslungsreiche Küstenformen, von breiten Sandstränden bis zu schroffen Felsabschnitten. Im Landesinneren wechseln sich Hochebenen, Wälder und Bergketten ab. Kalabrien ist eine der ursprünglichsten Regionen Italiens mit vielfältigen Ökosystemen, die Besuchenden Kontraste auf kleinem Raum bieten.
Im Nationalpark Aspromonte erhebt sich das gleichnamige Gebirge mit Gipfeln über 2.000 Meter. Hier treffen dichte Buchenwälder auf kleine Wasserfälle und Panoramablicke über beide Meere. Der Park ist Lebensraum für seltene Tierarten und durch ein gut ausgebautes Wegenetz erschlossen.
Die Sila-Hochebene liegt weiter nördlich und bietet weite Pinienwälder, klare Seen und offene Wiesen. Besonders beliebt sind der Lago Arvo und der Lago Ampollino, wo sich Sommerwanderungen, Bootsfahrten oder Winteraktivitäten verbinden lassen. Die Höhenlage sorgt für kühle Temperaturen im Sommer.
Im Westen beeindruckt Capo Vaticano mit weissen Klippen, kleinen Buchten und türkisfarbenem Wasser. Die unterseeische Felslandschaft zieht viele zum Schnorcheln und Schwimmen an. Durch die Westlage können Sie hier farbintensive Sonnenuntergänge bestaunen.
Am Capo Colonna bei Crotone ragt eine einzelne Säule aus dem Meer – das Überbleibsel eines antiken Tempels. Das umliegende Schutzgebiet verbindet Archäologie mit Meereslandschaft und zeigt, wie Natur und Geschichte ineinandergreifen.
In der Provinz Catanzaro erwarten Sie die Valli Cupe: tiefe Schluchten mit steilen Felswänden, versteckten Höhlen und kleinen Wasserfällen. Wer hier in den Kalabrien Ferien unterwegs ist, entdeckt eine fast unberührte Wildnis, die sich besonders für geführte Wanderungen eignet.
Kalabrien Top 5 Strände
Kalabrien bietet eine überraschend vielfältige Küstenlandschaft. Zwischen weissen Sandbuchten, dramatischen Felskulissen und einsamen Kiesstränden finden Sie Orte zum Abschalten, Erleben oder einfach nur Sonnen. Die folgenden fünf Strände gehören zu den eindrucksvollsten der Region – jeder mit seinem eigenen Charakter und einer ganz besonderen Stimmung.
Spiaggia di Tropea
Dieser Strand liegt direkt unterhalb der Altstadt und bietet türkisblaues Wasser mit Blick auf das Kloster Santa Maria dell’Isola. Das flache Ufer eignet sich gut zum Baden, während die Steilküste für eindrucksvolle Fotomotive sorgt.
Capo Vaticano
Weisse Felsen, kleine Buchten und kristallklares Wasser machen diesen Abschnitt zum Klassiker für Ferien in Kalabrien. Durch die geschützte Lage sind Schnorchel- und Schwimmausflüge beliebt. Am späten Nachmittag taucht die Sonne die Küste in warmes Licht.
Spiaggia di Caminia
Zwischen Catanzaro und Soverato liegt dieser halbmondförmige Strand mit feinem Sand und ruhigem Wasser. Die entspannte Atmosphäre macht ihn ideal für längere Strandtage mit der Familie.
Marinella di Palmi
Umgeben von hohen Klippen bietet dieser Strand eine spektakuläre Kulisse. Die Wellen sind etwas kräftiger, was den Ort auch für Aktivferien in Kalabrien spannend macht. Die Umgebung ist weniger touristisch, oft ruhig und ursprünglich.
Praia a Mare
Der dunkle Sandstrand bietet einen Blick auf die Isola di Dino. Hier können Sie kostenlos baden oder Tretboote mieten. Besonders eindrucksvoll ist die Grotta Azzurra, die mit dem Boot erreichbar ist – ideal für einen kleinen Ausflug direkt vom Strand aus.
FAQ Kalabrien Ferien
Was sollte man in Kalabrien unbedingt essen?
Typisch für Kalabrien sind scharfe Speisen mit Peperoncini, handgemachte Pasta wie Fileja, und die süsse rote Zwiebel aus Tropea. Besonders beliebt ist Nduja, eine streichfähige, scharfe Wurst. Zum Dessert gehört das Tartufo-Eis aus Pizzo unbedingt dazu.
Wo ist es am schönsten in Kalabrien?
Besonders beliebt sind Tropea mit seiner Altstadt über dem Meer, Capo Vaticano mit seinen Badebuchten und die Sila-Hochebene für Naturerlebnisse. Auch Orte wie Scilla oder Gerace zeigen die Vielfalt zwischen Küste und Inland.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Kalabrien?
Kalabrien ist stark von Traditionen geprägt. Dorffeste, religiöse Prozessionen und Handwerkskunst gehören zum Alltag. Viele Bräuche sind jahrhundertealt und werden heute noch gelebt. Auch der Einfluss griechischer und normannischer Geschichte ist vielerorts spürbar.