Mit Apulien ist eine bei uns weniger bekannte Ferienregion gemeint, und zwar jener Küstenabschnitt Italiens vom Absatz bis zum Sporn. Apulien ist unaufgeregt, ursprünglich und vielfältig: Olivenhaine, Eichenwälder, kleine Fischerdörfer, zerklüftete Klippen und lange Sandstrände. Apulien steht nicht
Apulien
Apulien Ferien: Sonnenküste trifft süditalienisches Lebensgefühl
Apulien Ferien bieten goldene Strände, steile Klippen und kleine Buchten mit glasklarem Wasser. Die Region verbindet lebendige Küstenstädte mit Olivenhainen, Trulli-Dörfern und kulinarischen Highlights wie Orecchiette und Burrata. Wer gerne aktiv unterwegs ist, erlebt auf Küstenwegen zwischen Vieste und Otranto atemberaubende Aussichten. In Lecce, auch «Florenz des Südens» genannt, zeigt sich die barocke Baukunst unter der südlichen Sonne. Ob Roadtrip durch das Itria-Tal, Badeferien am Ionischen Meer oder Tagesausflug in den Nationalpark Gargano – Apulien ist vielseitig. Migros Ferien kombiniert Naturerlebnisse, Badeferien und Mietwagenreisen zu erschwinglichen Paketen. Ideal für alle, die entspannt und individuell reisen möchten.
Erreichbarkeit und Besonderheiten von Apulien
Im äussersten Südosten Italiens liegt Apulien und bildet den «Absatz des Stiefels». Ab Zürich oder Basel fliegen Sie in weniger als zwei Stunden nach Bari oder Brindisi. Beide Städte sind gute Ausgangspunkte für Rundreisen mit dem Mietwagen. Bei Migros Ferien sind Mietwagen-Pakete direkt buchbar – so sind Sie flexibel und erreichen auch abgelegene Orte bequem.
Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist, kann sich in Apulien auf ein gut ausgebautes Bahn- und Busnetz verlassen. Regionalzüge verbinden viele kleinere Orte wie Ostuni, Polignano a Mare oder Lecce mit grösseren Städten. Die private Bahnlinie Ferrovie del Sud Est fährt auch entlegenere Dörfer an. Busverbindungen decken touristische Ziele sowie Badeorte entlang der Küste ab – gerade in der Hochsaison fahren viele Linien häufiger. Die Tickets sind günstig und lassen sich direkt an Bahnhöfen oder online kaufen. Für Tagesausflüge ohne Auto ist der ÖV eine praktische Alternative, vor allem entlang der Adriaküste.
Zwischen den weissen Felsen von Polignano a Mare und den grünen Hügeln des Itria-Tals entdecken Sie stille Buchten, kleine Fischerdörfer und Naturparks. Ein Geheimtipp ist die Bucht von Porto Selvaggio: Nach einem kurzen Fussmarsch durch den Pinienwald öffnet sich der Blick auf türkisfarbenes Wasser. Hunde sind an bestimmten Abschnitten willkommen, etwa bei Torre Canne. Unvergesslich ist ein Sprung in die Grotta della Poesia – ein natürliches Felsenbecken direkt am Meer. Und in Alberobello stehen über 1500 Trulli unter Schutz – mehr kegelförmige Dächer auf einem Fleck gibt es kaum.
Sehenswürdigkeiten in Apulien
Apulien überrascht mit einer Mischung aus Geschichte, Natur und süditalienischem Alltag. Zwischen Barockfassaden, Olivenhainen und türkisfarbenem Meer liegen Orte, die nicht überlaufen wirken, aber viel zu erzählen haben. Viele verwinkelte Gassen, zum Durchatmen einladende Strände und kleine Cafés, die Granita mit Blick aufs Meer servieren: Wer sich auf Apulien Ferien einlässt, erlebt echten Charme und eine authentische Atmosphäre.
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Apulien
Castel del Monte: Diese achteckige Burg thront auf einem Hügel bei Andria und zieht mit ihrer perfekten Geometrie an. Der Bau wurde im 13. Jahrhundert errichtet und gilt als mystisch – kein Raum gleicht dem anderen.
Alberobello: Das Trulli-Dorf gehört zum UNESCO-Welterbe. Die weiss getünchten Rundhäuser mit kegelförmigem Dach prägen das Bild der Stadt und wirken wie aus einem Bilderbuch.
Lecce: Die barocke Altstadt beeindruckt mit aufwendig verzierten Kirchenfassaden und versteckten Innenhöfen. Ein Highlight ist das römische Amphitheater mitten im Stadtzentrum.
Polignano a Mare: Der Ort thront auf hohen Klippen über dem Meer. Der kleine Stadtstrand liegt zwischen Felsen und eignet sich perfekt für einen Sprung ins kühle Wasser.
Ostuni: Die «weisse Stadt» liegt auf einem Hügel mit Blick bis zur Adria. Besonders abends, wenn die Gassen in warmem Licht leuchten, wirkt sie wie eine Filmkulisse.
Grotta della Poesia: Das natürliche Felsenbecken bei Roca Vecchia eignet sich zum Baden und Springen – vor allem am frühen Morgen ist es noch ruhig.
Matera: Nur knapp ausserhalb Apuliens, aber gut erreichbar, liegt Matera mit seinen Höhlensiedlungen. Die Sassi sind weltbekannt und einzigartig in Europa.
Gallipoli: Die Altstadt liegt auf einer Insel, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Abends füllen sich die Strassen mit Musik und kleinen Marktständen.
Gargano Nationalpark: Dieser Küstenabschnitt bietet Wälder, Steilküsten und versteckte Badebuchten. Ideal für Tagesausflüge oder Wanderungen.
Santa Maria di Leuca: Am südlichsten Punkt Apuliens treffen Adria und Ionisches Meer aufeinander. Der Leuchtturm am Kap bietet freie Sicht bis zum Horizont.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Im Wasserpark Acquapark Egnazia bei Fasano warten Rutschbahnen, Wellenbecken und Spielbereiche für verschiedene Altersgruppen. Der Park ist gut organisiert, mit schattigen Liegeplätzen, flachen Becken für kleine Kinder und Snackbars mit einfachen, familienfreundlichen Gerichten. Dank der überschaubaren Grösse bleibt der Überblick auch bei lebhafter Stimmung erhalten. Parkplätze gibt es direkt vor dem Eingang.
Die Sandstrände rund um Torre Lapillo und Punta Prosciutto sind flach abfallend und eignen sich zum Planschen. Das Wasser bleibt lange seicht, sodass Kinder ausgiebig am Ufer spielen können. Es gibt Abschnitte mit Liegestuhlverleih und Toilettenanlagen sowie ruhige Freiflächen, wo Familien ihre eigene Picknickdecke ausbreiten können. Die Küstenstrasse ist gut erreichbar, viele Buchten liegen nur wenige Schritte vom Parkplatz entfernt.
Ein Ausflug nach Castel del Monte lässt sich mit einer kindgerechten Wanderung verbinden. Der Weg durch die umliegenden Wälder ist leicht begehbar, gut ausgeschildert und bietet unterwegs Picknickplätze. Die Burg selbst wirkt durch ihre ungewöhnliche Form auch auf Kinder spannend – ein Audioguide in einfacher Sprache erklärt spielerisch die Geschichte. Am Eingang können Sie sich dank Snacks und Eisständen stärken. Durch die Lage auf einem Hügel geniessen Sie eine weite Aussicht über die Landschaft Apuliens – das kommt auch bei Jüngeren gut an.
Unternehmungen und Aktivitäten in Apulien
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Lecce gehört zu den kulturell bereichernden Aktivitäten während Ihrer Apulien Ferien. Die kunstvoll verzierten Barockfassaden, versteckte Innenhöfe und kleine Plätze machen jeden Rundgang zu einem visuellen Erlebnis. In den Abendstunden, wenn die Gebäude in warmes Licht getaucht sind, entfaltet die Stadt ihren besonderen Reiz. Diese Aktivität eignet sich für alle, die Geschichte und Architektur schätzen.
Entspannend und naturnah ist eine Wanderung entlang der Küste im Naturpark Dune Costiere zwischen Ostuni und Torre Canne. Die flache Landschaft mit Sanddünen, Olivenhainen und kleinen Lagunen bietet eine ruhige Kulisse. Dank schattiger Wege und einer weiten Sicht eignet sich der Ausflug für Spaziergänge mit Kindern oder gemütliche Radtouren.
Für Abenteurer bietet die Felsenküste bei Polignano a Mare ein besonderes Erlebnis: Die Aussichtspunkte über dem Meer sind frei zugänglich und ermöglichen eindrucksvolle Ausblicke. Wer trittsicher ist, kann sich auch an die Klippen wagen und versteckte Zugänge zum Wasser entdecken. Die Mischung aus Adrenalin und Panoramablick spricht vor allem unternehmungslustige Reisende an.
Beste Reisezeit für Ferien in Apulien
Die beste Reisezeit für Ihre Apulien Ferien liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter stabil, mit viel Sonne und Tagestemperaturen zwischen 25 und 35 Grad. Der Sommer eignet sich für Badeferien an der Adria oder am Ionischen Meer, wobei der Juli und August sehr heiss und oft gut besucht sind. Wer es ruhiger mag, reist im Frühling oder Herbst – dann sind die Strände leerer, das Meer bleibt jedoch bis in den Oktober hinein angenehm warm. Zudem können Sie Städte wie Lecce oder Ostuni ohne drückende Hitze erkunden.
Die Nebensaison von März bis Mai und ab Mitte Oktober überrascht mit milden Temperaturen und klarer Luft. Gerade für Mietwagenreisen oder Wanderungen in Naturparks wie dem Gargano ist das ideal. Im Winter sind viele Strandbetriebe geschlossen, doch für kulturell interessierte Reisende bietet diese Zeit die Möglichkeit, Apuliens Städte ohne Trubel zu entdecken – bei durchschnittlich 10 bis 15 Grad und ruhiger Atmosphäre.
Geografie und Naturhighlights in und um Apulien
Apulien erstreckt sich entlang des südöstlichen Stiefelabsatzes Italiens und wird von zwei Meeren begrenzt – der Adria im Osten und dem Ionischen Meer im Süden. Diese besondere Lage verleiht der Region eine Küstenlinie von über 800 Kilometern mit unterschiedlichen Landschaftsformen: Felsige Klippen, lange Sandstrände und versteckte Buchten wechseln sich ab. Im Landesinneren dominieren weite Ebenen, sanfte Hügel und fruchtbare Felder mit jahrhundertealten Olivenbäumen. Besonders typisch sind die flachen Landschaften des Salento und die grünen Täler im Itria-Tal, das für seine Trulli-Häuser bekannt ist.
Der Parco Nazionale del Gargano gehört zu den grössten Naturparks Italiens und liegt im Norden Apuliens. Die Landschaft reicht von dichten Wäldern im Landesinneren bis zu steilen Kalksteinklippen an der Küste. Die Foresta Umbra bietet schattige Wanderwege und ein angenehmes Mikroklima.
Das geschützte Meeres- und Naturreservat Torre Guaceto liegt nördlich von Brindisi. Die Kombination aus Dünen, Feuchtgebieten und glasklarem Wasser schafft ein empfindliches Ökosystem, das sich für ruhige Badeausflüge und einfache Wanderungen eignet.
Das Valle d’Itria zieht sich durch das zentrale Apulien. Olivenhaine, Trockenmauern und die runden Trulli prägen diese Kulturlandschaft. Das Tal eignet sich für Ausflüge mit dem Fahrrad oder für Fahrten mit dem Mietwagen durch kleine Dörfer wie Cisternino und Locorotondo.
An der Westküste im Salento liegt der Regionalpark Porto Selvaggio. Er bietet eine Mischung aus Felsküste, Pinienwald und geschützten Badebuchten. Der Zugang erfolgt über kurze Wanderwege, die auch im Sommer angenehmen Schatten spenden.
Die Grotta della Poesia bei Roca Vecchia ist ein natürliches Felsenbecken direkt am Meer. Das klare Wasser, die Lage inmitten von Kalksteinfelsen und der offene Blick aufs Meer machen diesen Ort zu einem der meistfotografierten Naturspots in Apulien.
Apulien Top 5 Strände
Apulien bietet eine Küstenlandschaft, die so abwechslungsreich ist wie ihre Dörfer und Städte: feiner Sand, schroffe Klippen, flache Lagunen und glasklares Wasser. Wer ans Meer möchte, findet hier stille Buchten, lebendige Strandabschnitte und naturbelassene Abschnitte ohne Infrastruktur. Diese fünf Strände zeigen, welche unterschiedlichen Seiten Apuliens Sie während Ihrer Ferien entdecken können.
Punta Prosciutto
Dieser Strand liegt im Westen des Salento und bietet weissen Sand sowie flach abfallendes Wasser. Dadurch ist er vor allem bei Familien beliebt. Die ruhige Atmosphäre und das klare Meer erinnern fast an die Karibik – ohne weite Anreise.
Baia dei Turchi
Nördlich von Otranto versteckt sich dieser Strand hinter einem Pinienwald. Die Bucht mit hellem Sand und türkisfarbenem Wasser ist über einen kurzen Fussweg erreichbar. Wer es natürlich und unverbaut mag, fühlt sich hier wohl.
Torre dell’Orso
Bekannt für seine Felsformation «Le Due Sorelle», bietet dieser Strand ein breites Ufer und viel Platz. Das Wasser ist oft ruhig und eignet sich zum Paddeln oder für leichte Wellenritte mit dem Bodyboard.
Spiaggia di Pescoluse
Oft als «Malediven des Salento» bezeichnet, überzeugt dieser Abschnitt mit seichtem Wasser, feinem Sand und familienfreundlicher Infrastruktur. Sonnenschirme und kleine Bars sorgen für Komfort ohne Massentourismus.
Cala Porto (Lama Monachile)
Mitten in Polignano a Mare liegt dieser Kiesstrand dramatisch zwischen zwei Felswänden. Die Kulisse mit historischen Häusern auf den Klippen ist einmalig. Wer mutig ist, wagt sich von den Felsen ins Wasser.
FAQ Apulien Ferien
Welcher Teil von Apulien ist am schönsten?
Der Süden rund um den Salento gilt als besonders reizvoll. Hier treffen lange Sandstrände, kleine Buchten und charmante Städte wie Lecce oder Gallipoli aufeinander. Auch das Itria-Tal mit Trulli-Dörfern und Olivenhainen ist landschaftlich sowie kulturell sehr abwechslungsreich und einen Besuch während Ihrer Ferien in Apulien wert.
Wo ist das Meer in Apulien am schönsten?
Zwischen Porto Cesareo und Punta Prosciutto zeigt sich das Meer besonders klar und türkisfarben. Auch rund um Baia dei Turchi und Torre dell’Orso locken feine Sandstrände und flach abfallendes Wasser – ideal zum Baden und Entspannen.
Was sollte man in Apulien unbedingt essen?
Typisch sind Orecchiette mit Cime di Rapa, frischer Burrata, Focaccia Barese und Pasticiotti – ein mit Vanillecreme gefülltes Gebäck. Viele Speisen basieren auf regionalem Gemüse, Olivenöl und frischen Meeresfrüchten, oft einfach zubereitet, aber geschmacklich intensiv.