Gran Canaria
Kilometerlange Sandstrände, malerische Küstenorte, eine unglaubliche Vielfalt an Aussichten – das alles versprechen Ferien auf Gran Canaria. Die Insel des ewigen Frühlings bietet eine Vielfalt an Natur und Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ferien. Die drittgrösste Kanareninsel verfügt über eine ca. 236 km Küste, von welcher knapp 60 km Strandgebiet ist. Durch ihre 14 unterschiedlichen Mikroklimazonen verfügt sie über eine vielfältige Flora und Fauna und auch die Hauptstadt Las Palmas ist einen Besuch wert. Bevorzugen Sie eher ruhige Gran Canaria Ferien oder actionreiche? Egal, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Gran Canaria: Ihre Ferienorte im Überblick

Arucas
Beeindruckende Denkmäler in der Altstadt, ein herrlicher Rundumblick vom Vulkan Montaña de Arucas und ausgezeichnete Badestrände: Arucas bietet spannende Plätze für Kulturinteressierte, Naturliebhaber und Badegäste, sodass ein vielseitiger Urlaub auf Gran Canaria garantiert ist.

Gran Canaria Landesinneres
Das Landesinnere von Gran Canaria ist geprägt von Bergen, von denen einige nur zu Fuss, andere aber bequem per Auto zu erreichen sind. Ein Mietwagen lohnt sich hier auf jeden Fall, um all die Naturschönheiten zu entdecken. Planen Sie unbedingt einen Halt in Tejeda ein, dem schönsten Bergdorf Gran Canarias; besuchen Sie San Mateo, im Naturschutzgebiet Las Cumbras, und entdecken Sie in Agüimes den bestens erhaltenen historischen Stadtkern sowie die Wohnhöhlen der Ureinwohner.

Gran Canaria Norden
Der Norden Gran Canarias besticht durch spektakuläre Steilküsten mit tosendem Meer, kleinen Buchten und charmanten Fischerdörfern. Die Gegend ist touristisch nur leicht erschlossen – und bietet damit viel Ursprüngliches, Authentisches. Hier nehmen Sie am Leben der Einheimischen teil, geniessen traditionelle Gerichte und entdecken auf Ihren Ausflügen immer wieder Spuren der Ureinwohner.

Las Palmas de Gran Canaria
Städtereise oder Strandferien? Las Palmas de Gran Canaria ermöglicht Ihnen beides! Die grösste Stadt der Insel ist ungeheuer vielseitig: Sie finden hier die schönen Strände von Las Canteras, eine sehenswerte Altstadt, pulsierende Einkaufs- und Vergnügungsviertel und ein lebendiges Nachtleben – alles nahe bei einander, und nur eine kurze Flugreise von zu Hause entfernt.

Maspalomas
An der Südspitze von Gran Canaria, begrenzt durch eine eindrückliche Dünenlandschaft, liegt der internationale Ferienort Maspalomas. Das Klima hier gilt als eines der gesündesten weltweit: 300 Sonnentage und stabile Wassertemperaturen erlauben das Baden sogar im Winter. Zählen Sie dazu ein reiches Sport und Freizeitangebot, und Sie haben alle Zutaten für perfekte Ferien …

Meloneras
Westlich vom Leuchtturm von Maspalomas erstreckt sich das noch junge und luxuriöse Meloneras: Hier stehen ausschliesslich Vier- und Fünfsternehotels mit ausgezeichneten Wellnessbereichen, und auch die Restaurants und Läden entlang der Strandpromenade sowie in den Einkaufszentren richten sich an ein gehobenes Publikum. Der Strand ist eher klein, der wunderschöne Strand von Maspalomas ist aber nur wenige Gehminuten entfernt.

Playa del Ingles
Playa del Inglés ist bei vielen Synonym für unbeschwerte Ferien mit Sonne, Spass und Party. Hotels und Appartements für jedes Budget, ein vier Kilometer langer Strand, ein riesiges Sport- und Freizeitangebot, viele Einkaufs- und Vergnügungszentren und ein lebhaftes Nachtleben lassen keine Langeweile aufkommen.

Puerto de Mogan
Von 1983 bis 1988 entstand Puerto de Mogan rund um den gleichnamigen Hafen im Süden der Insel. Raphael Neville hat das reizvolle Dorf mit seinen schmalen Gassen und maximal dreigeschossigen Häusern entworfen, das wegen seiner zahlreichen Kanäle oft als «Klein-Venedig» oder «Venedig des Südens» bezeichnet wird. Mehrstöckige Hotels finden sich etwas weiter entfernt, in Sichtweite des Hafens.

Puerto Rico
Puerto Rico auf Gran Canaria ist wegen seiner Lage in einer Bucht und der zwei Sandstrände ein beliebtes Reiseziel. Tagsüber werden diverse Freizeitaktivitäten geboten, am Abend viel Ruhe.

San Agustin
Wer in seinen Gran Canaria Ferien gerne entspannen und die Dinge etwas ruhiger angehen möchte, wird die Playa de San Agustin lieben: An diesem dunklen Sandstrand wird es erst am Wochenende lebhaft, wenn auch die Einheimischen seine Vorzüge geniessen. Der leicht abschüssige Strand ist ca. 670 m lang, gut gegen Wind geschützt und ideal zum Schnorcheln und Tauchen.

Taurito
An der Südküste der Insel, ca. 5 km von Puerto Rico entfernt, schmiegt sich der kleine Ferienort Taurito an die steile Küste. Im Zentrum finden Sie einen Wasserpark und eine Freizeit- und Unterhaltungszone. Und natürlich den Strand, der mit seinem feinen, dunklen Sand und dem glasklaren Wasser zu Spiel, Spass und Sport lockt.
Welche sind die schönsten Strände von Gran Canaria?
Für einen entspannten und ruhigen Gran Canaria Urlaub eignet sich der Maspalomas Strand im Süden der Insel. Bekannt ist dieser durch seine Dünen und seinen Leuchtturm, welcher bereits 1890 das erste Mal erleuchtete. Wenn Sie vom Leuchtturm in Richtung der Dünen laufen, erreichen Sie die Landesspitze «Punta des Maspalomas» und den Beginn des Playa del Inglés. Dort beginnt zugleich auch die Partymeile. Eine Vielzahl an Pubs, Bars und Tanzlokalen reihen sich hier aneinander und auch das breite Angebot an Wassersport lädt ein, selbst aktiv zu werden. Der San Agustin Strand ist das ruhige Pendant zum Playa del Inglés. Der flache Meereinstieg dort ist ideal für Badeferien mit der ganzen Familie.
Westlich von Maspalomas befindet sich der Playa de Amadores, ein weisser Sandstrand, der von zwei Deichen geschützt wird und dadurch auch keinen Wellengang hat. Die beiden Hauptstrände von Gran Canaria der Playa de Patalavaca und der Playa de Puerto Rico befinden sich ebenfalls auf dem südwestlichen Teil der Insel. Während der Patalavaca ein kleiner Sand-/Kiesstrand ist, herrscht am Playa de Puerto Rico ein familiäres Ambiente und reges Treiben. Da das Meer an diesem Ort sehr ruhig ist, lädt es die kleinsten Strandbesucher für Schwimmstunden ein.
Wenn von Maspalomas die Ostküste entlang gefahren wird, so treffen Sie auf die Strände Pozo Izquierdo und Vargas, welche aufgrund der Windverhältnisse ideal für Windsurfer geeignet sind. Zwischen den beiden Stränden fahren Sie an der Bucht El Cabron vorbei, welche sich für Tauchgänge eignet. Im Norden, gleich bei der Hauptstadt Las Palmas, liegt der die Playa de las Canteras, ein ca. 3 km langer Sandstrand. Die Besonderheit hier ist die «Barra», ein Vulkanriff, das einen grossen Teil des Strandes vom offenen Meer schützt und durch dies auch die Wellen abfängt. Das Riff bietet unzähligen Fischarten ein Zuhause und ist ein beliebtes Tauchziel.
Was machen in Gran Canaria?
Die kanarische Insel bietet Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse für jeden Besucher. Aufgrund der geografischen Gegebenheiten und der klimatischen Bedingungen bietet sich das Landesinnere der Insel besonders für Wanderungen oder Fahrradtouren an. Ein idealer Startpunkt für Wanderungen ist der Pass Cruz de Tejeda, dieser Punkt ist gleichzeitig auch der beliebteste Aussichtspunkt der Insel. Diverse Schilder informieren über die unterschiedlichen Routen und Schwierigkeitsgrade. Die beliebteste Route führt zum Roque Nublo, dem sogenannten «Wolkenfels», welcher gleichzeitig auch als Wahrzeichen von Gran Canaria gilt.
Doch auch an den Stränden und im Meer kommt keiner zu kurz. Tauchen, Surfen, Windsurfen, Segeln und Schnorcheln, bieten sich über die Küste verteilt an und sogar Delfin- und Waltouren werden angeboten. Durch diese können die Tiere in ihrer gewohnten Umgebung beobachtet werden.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Gran Canaria?
Zu sehen und zu unternehmen gibt es viel. Sie sollten jedoch auf keinen Fall einen Besuch in Puerto de Mogán verpassen. Das kleine Fischerdorf wird auch als das Klein-Venedig Spaniens bezeichnet. Im Dorf dürfen gemäss dem Verbot der Regierung keine Häuser mit mehr als zwei Stockwerken gebaut werden. Durch dies konnte bis anhin das Bild der Stadt bewahrt werden und Neubauten fallen nicht zu sehr auf. Eine Stadt unberührt, authentisch und touristisch gut erschlossen.
Weitere interessante Sehenswürdigkeiten Gran Canaria Ferien:
- der botanische Garten «Jardin Canario»
- die Naturparks Ojeda, Inagua und Pajonales
- Museo Canaria, das Museum der Kanarischen Geschichte
- das Museum «Cueva Pintada»
- der höchste Berg «Pico de las Nieves»
Wann ist auf Gran Canaria Nebensaison?
Gran Canaria Ferien sind das ganze Jahr über möglich, denn nicht umsonst heisst die Insel «Insel des ewigen Frühlings». Von Februar bis Mai, sind die Temperaturen noch etwas tiefer und es wird von der Nebensaison gesprochen, doch auch in diesen Monaten kann mit Sonne und Wärme gerechnet werden. Die erste Hochsaison auf der kanarischen Insel dauert von Mai bis Oktober. Im Juli und August wird die Temperaturgrenze von ca. 30 Grad erreicht. Bereits um die Weihnachtszeit beginnt die zweite Hochsaison auf der Insel, denn auch im Winter liegen die Wasser- wie auch Lufttemperaturen bei ca. 20 Grad.
Buchen Sie Ihr Top Hotel auf Gran Canaria
Der Grossteil der Hotels auf Gran Canaria befindet sich auf der Südseite der Insel in den Regionen Maspalemos, Costa Rica, aber auch im Norden bei der Hauptstadt Las Palmas.Sie haben die Wahl: Dank unseres vielseitigen Angebots an Unterkünften und Hotels auf Gran Canaria finden Alleinreisende sowie Familien garantiert die passende Übernachtungsmöglichkeit – inklusive Flug. Beachten Sie zudem unsere Angebote für die anderen kanarischen Inseln: Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura.