
FAQ-Zugreisen
Sie haben Fragen zu Ihrer Zugbuchung oder zur Zugreisen Webseite? Wir haben die häufigsten Fragen gesammelt und führen die Antworten dazu, sowie weitere interessante Informationen auf dieser Webseite auf.
1. Vor der Buchung
1.1. Welche Zug + Hotel Pauschalreisen kann ich bei Migros Ferien buchen?
Migros Ferien bietet Ihnen Zug + Hotel Pakete zu zahlreichen ausgewählten Städten und Destinationen in der Schweiz, Frankreich, Italien, Deutschland und Österreich an. Ausserdem sind vereinzelte Destinationen in Belgien, Dänemark, Grossbritannien, Kroatien, Niederlande und Ungarn verfügbar. Eine Übersicht zu unseren Destinationen finden Sie auf unserer Zugreisen Startseite.
1.2. Welche Nachtzüge sind bei Migros Ferien buchbar?
Migros Ferien bietet Ihnen Nachtzugverbindungen in Kombination mit einem Hotel vor Ort nach Amsterdam, Berlin, Budapest, Graz, Hamburg, Prag, Wien und Zagreb an. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Nachtzug Website.
1.3. Warum soll ich bei Migros Ferien Zugreisen buchen?
Sie können den Zug und das Hotel unkompliziert auf einmal online buchen, geniessen den Vorteil von günstigen Preisen und können wertvolle Cumulus-Punkte sammeln. Im Falle von Unannehmlichkeiten wie mangelhaftem Hotelzimmer, ungenügendem Hotelservice oder Bahnstreiks unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Lösung. Ausserdem sind wir Mitglied des schweizerischen Garantiefonds, welcher Ihnen die einbezahlte Kundengelder im Falle eines Konkurses rückerstattet.
2. Während der Buchung
2.1. Bekomme ich mit Halbtax oder GA Ermässigungen auf den Preis?
Sie können das Halbtax oder GA im Buchungsablauf angeben. Bei inländischen Schweizer Strecken profitieren Sie von den üblichen Ermässigungen. Bei Strecken mit Beteiligung ausländischer Bahnen in der Schweiz oder im Ausland ist der Preiseinfluss unterschiedlich.
2.2. Welchen Tarif soll ich wählen?
Sofern Sie sich des Reisedatums und der Abfahrtszeit sicher sind, empfiehlt Migros Ferien sogenannte Spartarife zu buchen. Je nach Zieldestination und Strecke können Sie viel Geld sparen.
2.3. Was sind Spartarife?
Bahnleistungsträger wie die SBB, DB, öBB etc. bieten verschiedene Tarife an. Spartarife oder auch Sparschiene genannt, sind die günstigsten vorhandenen Tarife und werden meistens zu einem begrenzten Kontingent verkauft. Aber aufgepasst, Spartarife bieten keine Flexibilität bei der Zug- und Streckenwahl. Sie müssen genau den Zug nehmen, den Sie gebucht haben und können bspw. keinen mehrstündigen Zwischenstopp an einer anderen Destination einlegen.
2.4. Was sind Flextarife?
Je nach Bahnleistungsträger geniessen Sie bei Flextarifen bestimmte Freiheiten. Wenn Sie beispielsweise bei der DB ein Flexpreisbillett kaufen, müssen Sie nicht zwingend in dem gebuchten Zug, jedoch am gleichen Tag fahren. Aber Achtung, für reservierungspflichtige Züge müssen Sie selbst eine neue Sitzplatzreservierung kaufen. Migros Ferien bietet keine separaten Sitzplatzreservierungen an.
2.5. Welche Strecke soll ich fahren?
Zu bestimmten Destinationen gibt es mehrere Wege. Migros Ferien empfiehlt Ihnen generell die schnellste Strecke zu nehmen, da sie meist nicht wesentlich teurer ist.
2.6. Soll ich im Zug in der ersten oder zweiten Klasse reisen?
Das hängt von Ihren Ansprüchen ab. Je nach Bahnleistungsträger und Zugtyp ist der Komfort in der ersten Klasse bedeutend höher, der Preis jedoch nicht – insbesondere wenn Sie weit im Voraus buchen. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind.
Folgende Vorteile geniessen Sie in der ersten Klasse:
Schweiz - SBB
- Zusätzlicher Komfort dank mehr Beinfreiheit, seitlichem Sitzabstand, individuell verstellbaren Sitzen und Steckdosen bei jedem Sitz
- Wagen mit Business- und Ruhezonen
- Service am Platz für Speisen und Getränke (sofern vorhanden)
Frankreich - TGV Lyria (andere TGVs haben ähnliche Konzepte)
- Verbesserter Sitzkomfort
- Zugang zum Salon SNCF Grand Voyageur in Paris Gare de Lyon
- Kostenloses WLAN
- Bei Business 1ère gibt es zusätzlich ein Ruhewagen, einen persönlichen Empfang mit Willkommensgetränk und Erfrischungstuch, ein Verpflegungsangebot mit warmen Gericht und Service am Platz sowie Getränke nach Belieben.
Italien - Trenitalia
Generell gibt es mehr Platz und Komfort. Die erste Klasse ist in drei Kategorien aufgeteilt mit jeweils unterschiedlicher Leistung:
Executive
- Kostenlose Snacks und Getränke
- Warmes Menü am Sitzplatz
- Vormittags kostenlose Zeitungen
- Exklusive Polstersitze die neigbar und bis zu 180 Grad drehbar sind
- Meeting-Raum vorhanden
- Zugang zu FRECCIAClub, FRECCIALounges und SalaFRECCIA, bspw. in Mailand, Venedig, Bologna, Florenz, Rom etc.
Business
- Willkommensgetränk und Snacks
- Vormittags kostenlose Zeitungen
- Warmes Menü am Sitzplatz
- Breite Polstersitze die bis zu 109 Grad neigbar sind
Premium
- Willkommensgetränk und Snacks
- Vormittags kostenlose Zeitungen
- Warmes Menü am Sitzplatz
- Breite Polstersitze
Deutschland - DB
- Mehr Platz und grosszügige, komfortable und verstellbare Sitze
- Zugang zu DB Lounges, bspw. in München, Stuttgart, Hamburg, Berlin etc.
- Kostenloses WLAN
- Gastronomischer Service am Platz
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Österreich - ÖBB
- Mehr Platz und Komfort und verstellbare Sitze
- Zugang zu ÖBB Lounges, bspw. in Innsbruck, Salzburg, Wien etc.
- Gastronomischer Service am Platz
Nachtzüge - ÖBB und EuroNight
Bitte lesen Sie die Frage und Antwort 2.9: "Welche Kategorien soll ich im Nachtzug buchen?".
2.7. Muss ich einen Sitzplatz reservieren?
Migros Ferien bucht bei Verbindungen mit Reservationspflicht automatisch die bestmöglichen Sitzplätze dazu – Sitzplatzwünsche bzw. -änderungen sind nicht möglich. Dies ist der Fall bei SNCF, DB, Trenitalia und ÖBB Verbindungen. Ihr Sitz-/Liege- oder Schlafplatz entnehmen Sie auf dem zugestellten Billett.
2.8. Was ist der Unterschied zwischen Nightjet und EuroNight?
Nightjet Nachtzüge werden durch die ÖBB betrieben. In Kooperation mit Partnerbahnen wie die kroatische HZ, die tschechische CD und die ungarische Bahn MAV bietet die ÖBB weitere Nachtzugverbindungen an. Dies sind die EuroNight-Züge (EN). Deren Wagen und Service unterscheiden sich teilweise vom ÖBB-Angebot.
2.9. Welche Kategorien soll ich im Nachtzug buchen?
Meistens werden Sitzwagen, Liegewagen (Couchette) und Schlafwagen angeboten. Je nach Bahnleistungsträger und Zug- bzw. Wagentyp gibt es leichte Unterschiede.
Im Sitzwagen sind meistens Sitzplätze in einem 6-er Abteil vorhanden. Liegewagen, auch Couchette genannt, sind meistens in 4-er und 6-er Liegen Abteile verfügbar. Es ist zu beachten, dass bei 4-er Abteilen einfach 2 Liegen eingeklappt sind. Oft gibt es auch reine Liegen-Damenabteile im Angebot. Sitz- und Liegewagen verfügen über geteilte Wasch- und Toilettenräume.
Der komfortabelste Weg zu reisen, ist ein Bett im Schlafwagen. Dabei gibt es Standard- und Deluxeabteile. Diese können ein bis drei Personen beherbergen. Die Abteile enthalten meist eine Waschgelegenheit, je nach Verbindung und Kategorie sogar eine eigenes WC mit Dusche.
Liege- und Schlafwagen sind von innen abschliessbar.
2.10. Kann ich mein Velo mitnehmen?
Aktuell kann Migros Ferien keine Veloreservationen tätigen.
2.11. Welche Zahlungsmittel kann ich anwenden?
Bahnpauschalreisen sind nur mit Kreditkarte buchbar. Andere Zahlungsmittel sind momentan nicht anwendbar.
2.12. Warum kann ich nicht buchen bzw. wird mir ein Buchungsfehler angezeigt?
Das kann verschiedene Gründe haben. Bei beliebten Strecken und Reisedaten ist beispielsweise die im Bahntarif enthaltene Sitzplatzreservierung nicht mehr verfügbar oder im selben Moment wurde der letzte verfügbare Tarif von einer anderen Person gebucht.
3. Vor der Abreise
3.1. Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen und Billette?
In der Regel erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen 10 Tage vor Abreise. Je nach Buchungszeitpunkt oder wenn Sie mit der ÖBB reisen, wenige Tage vor Abreise.
3.2. Warum hat Migros Ferien andere Storno- oder Umbuchungsbedingungen als auf dem Zugbillett stehen?
Beim Kauf einer Bahnpauschalreise (Zug + Hotel) akzeptieren Sie die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen von Migros Ferien. Zugbillette und Hotels haben jeweils unterschiedliche Stornobedingungen und um diesen gerecht zu werden, wendet Migros Ferien ihre eigene Bedingungen an.
3.3. Muss ich das Zugbillet ausdrucken?
Migros Ferien empfiehlt Ihnen alle Billette auszudrucken. Ansonsten kann es je nach Bahngesellschaft zu Komplikationen führen.
3.4. Kann ich die Hin- oder Rückfahrt an einem anderen Datum antreten?
Nein, die Daten für die Zugfahrt und den Hotelaufenthalt müssen identisch sein. Bei einer Nachtzugfahrt wird das Hotel automatisch ab dem Anreisetag gebucht.
3.5 Mein Zug fällt aus, wie kann ich reisen?
Droht bereits vor der Reise ein Zugausfall, bspw. aufgrund eines Streiks, profitieren Sie vom Migros Ferien Support. Migros Ferien versucht mit Ihnen und den Bahnleistungsträgern eine Lösung zu finden. Sind Sie schon auf der Reise, wenden Sie sich bitte zuerst an das Zug- oder Bahnhofspersonal.
4. Während der Reise
4.1 Wie läuft eine Reise mit dem Nachtzug ab?
Wie bei einem normalen Zug steigen Sie im Bahnhof in die entsprechenden Wagen, welche auf ihrem Billett stehen ein. Manchmal kontrollieren die Zugbegleiter Ihr Bahnbillett bereits beim Einstieg, manchmal erst in Ihrem Abteil.
In Ihrem Liege- und Schlafwagen liegt eine Decke, ein Laken und ein frischbezogenes Kopfkissen bereit. Bei Schlafwagenabteilen gibt es zusätzlich ein Willkommensgetränk und eine Willkommenstasche mit verschiedenen Artikeln, bspw. Seife, Hausschuhe, Ohropax etc. pro Person. Im Schlafwagen erhalten Sie ebenfalls ein Frühstückformular, welches der Zugbegleiter später bei Ihnen abholt.
Während der gesamten Reisezeit sind die Zugbegleiter wach und helfen Ihnen bei Anliegen.
Am Morgen werden Sie durch die Zugbegleiter geweckt und es wird Ihnen das Frühstück serviert. Im Liegewagen des Nightjet das Wiener Frühstück mit Kaffee oder Tee, ein Semmel, Butter, Marmelade und Mineralwasser im EuroNight variiert das Angebot. Im Schlafwagen Ihr Frühstück à la carte.
4.2 Gibt es auf dem Nachtzug ein Restaurant?
Nachtzüge verfügen über keine Restaurants. Sie können jedoch aus der Speisekarte im Abteil kostenpflichtig warme und kalte Snacks und Getränke bestellen. Das Zugteam serviert Ihnen diese gerne an Ihrem Platz.
4.3 Was ist ein City-Ticket?
Bei Reisen mit der DB sind am An- und Abreise Tag in Ihrer deutschen Zieldestination die öffentlichen Verkehrsmittel inkludiert.
4.4 Wie reagiere ich auf das Verpassen eines Anschlusszuges?
Sollten Sie aufgrund einer Zugverspätung den Anschlusszug verpassen, wenden Sie sich bitte an das Zug- oder Bahnhofspersonal vor Ort. In den meisten Fällen können Sie Ihnen weiterhelfen. Ansonsten rufen Sie uns unter der in den Reiseunterlagen mitgeteilten Telefonnummer an.