Sandstrände, Wasserparks und Vulkangestein machen Gran Canaria Ferien mit Kindern besonders abwechslungsreich. Kinderfreundliche Wanderwege, Naturparks und Vulkanhöhlen sorgen für Spass und Abwechslung.
Gran Canaria Ferien mit Kindern
Die kanarische Insel verbindet lange Sandstrände, grüne Täler und abwechslungsreiche Ausflugsziele, passend für aktive Ferientage mit Kindern.
Top Aktivitäten für Ferien mit Kindern auf Gran Canaria
Familienferien auf Gran Canaria mit Kindern verbinden Strandtage mit Abwechslung in der Natur. Auf der Kanareninsel wechseln sich Küstenpfade, Vulkangestein und ruhige Bergdörfer ab, eine Umgebung mit viel Platz zum Entdecken. Viele Ziele sind leicht zugänglich und gut geeignet für Tagestrips.
- Pico de las Nieves: Vom Parkplatz geht es nur wenige Minuten bis zur Aussichtsplattform mit wunderschöner Aussicht auf das Tal. Für eine Pause gibt es Sitzmöglichkeiten.
- Barranco de Guayadeque: In der Schlucht befindet sich ein Höhlendorf, das direkt in den Felsen gebaut wurde. Familien mit Kindern können durch die Felsengänge laufen und draussen picknicken. Die Wege sind breit und gut befahrbar mit Kinderwagen.
- Spazierweg bei Aqualand Maspalomas: In der Umgebung des Wasserparks verläuft ein kurzer Weg mit Aussicht auf die Dünenlandschaft. Perfekt, um sich nach dem Wasserrutschen zu erholen oder die Umgebung zu erkunden.
- Dorf Tejeda: In dem Bergdorf können Kinder auf dem Spielplatz toben, während Erwachsene regionale Backwaren probieren. Die Gassen sind ruhig, der Ort wirkt entspannt.
- Palmitos Park Wanderroute: Der Weg am Naturpark führt an Palmen und Felsen vorbei. Er ist kurz, nicht steil und endet an einer Picknickstelle mit Schatten.
Geografie und Erreichbarkeit von Gran Canaria
Gran Canaria ist ein beliebtes Ferienziel der Kanarischen Inseln und liegt westlich der Feriendestination Marokko. Im Süden prägen Sanddünen und flache Strände das Bild. Im Inselinneren steigen die Berge auf über 1.900 Meter. Kleine Dörfer wie Artenara oder Tejeda liegen abgeschieden, sind aber gut erreichbar. Im Norden zeigt sich die Insel grün und vulkanisch geformt.
Mit Direktflügen von Zürich erreichen Sie Gran Canaria in etwa viereinhalb Stunden. Der Flughafen liegt zentral und ist über die Autobahn gut angebunden. Das Busnetz ist zuverlässig, günstig und deckt die gesamte Insel ab, ausgewählte Anbieter fahren auch kleinere Orte an. Zwischen den Ferienorten Las Palmas, Maspalomas und Puerto de Mogán verkehren regelmässig Busse. Viele der Städte sind mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, besonders praktisch für einen Gran Canaria Urlaub mit Kindern ohne Mietwagen.
Top 5 Strände für Ferien mit Kindern auf Gran Canaria
Strände mit flachem Wasser, ruhiger Lage und viel Platz zum Spielen machen Gran Canaria Ferien mit Kindern besonders entspannt. Einige Küstenabschnitte sind speziell für Familien ausgelegt, mit ruhigem Wellengang, sanftem Einstieg ins Meer und nahegelegenen Angeboten für Verpflegung oder Schatten.
Praia de Santa Maria: Breiter Sandstrand mit seichtem Wasser und viel Platz zum Toben. Am Pier lassen sich Fischerboote beobachten, in der Nähe gibt es familienfreundliche Cafés und Möglichkeiten zum Schnorcheln.
Praia de Chaves: Langer, heller Sandstrand mit sanftem Wellengang. Die ruhige Lage sorgt für entspannte Stunden, während die guten Bedingungen auch Surfende anziehen.
Praia da Gamboa: Geschützter Abschnitt mit flachem Wasser, ideal für Kleinkinder. Wochenmärkte in der Nähe bringen zusätzlich Abwechslung.
Praia de Tarrafal: Palmen spenden natürlichen Schatten. Das klare, ruhige Wasser lädt zum Schwimmen ein, Picknickplätze liegen direkt am Strand.
Praia de Laginha: Stadtnaher Strand mit feinem Sand und ruhigem Wasser in Strandnähe. Die windigeren Abschnitte weiter draussen schaffen gute Bedingungen zum Surfen.
Beste Reisezeit für Familienferien auf Gran Canaria
Das milde Klima macht einen Gran Canaria Urlaub mit Kindern fast das ganze Jahr über möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 30 Grad. Die Sommermonate sind trocken, sonnig und sehr warm. Das Meer erreicht bis zu 24 Grad, gut geeignet für lange Badetage mit Kleinkindern. Regen fällt selten, vor allem im Süden.
Die Hauptsaison reicht von Juni bis August sowie über Weihnachten und Neujahr. Der Frühling und Herbst sind ruhiger. Dann liegen die Tagestemperaturen bei 22 bis 26 Grad, das Meer bleibt mit rund 21 Grad angenehm mild.
Ein Familienurlaub auf Gran Canaria lohnt sich besonders in der Nebensaison. Viele Strände und Ferienorte sind leerer und das Klima ist angenehm warm. Auch der Winter an der Südküste ist beliebt als Reisezeit. Im Inselinnern sind die Temperaturen frischer, aber die sonnigen Tage überwiegen.
FAQ Familienferien auf Gran Canaria
Ist Gran Canaria ein gutes Reiseziel für Familien?
Ja, die Kanareninsel Gran Canaria ist geeignet für einen Urlaub mit Kindern. Auf der Insel finden Sie flach abfallende Strände, kurze Wege und sonniges Wetter. Viele Freizeitangebote wie Wasserparks, einfache Wanderwege und Spielplätze sind auf Familien ausgerichtet und gut erreichbar.
Welcher Teil auf Gran Canaria ist am besten für Familien geeignet?
Besonders der Süden eignet sich für Familienferien auf Gran Canaria. Orte wie Maspalomas, Ferien in San Agustín oder Puerto Rico Ferien sind beliebt. Flache Sandstrände, kinderfreundliche Promenaden und viele familiengerechte Unterkünfte machen diesen Teil der Insel besonders attraktiv für Reisende mit Kleinkindern.
Wie lange sollte man auf Gran Canaria bleiben?
Für Gran Canaria Ferien mit Kindern reichen sieben Tage für Erholung und einfache Ausflüge. Mit zehn bis vierzehn Tagen bleibt mehr Zeit für Strandbesuche, Tagestrips ins Inselinnere und spontane Pausen. So bleibt genug Zeit, um die Vielfalt der Insel entspannt zu entdecken, auch ohne dichten Reiseplan.