Drei-Seen-Land
Zwischen dem Juragebirge und Drei-Seen-Land eröffnet sich Ihnen ein attraktives Feriengebiet, dass Sie bei zahlreichen Freizeit- sowie Sportaktivitäten und kulinarischen Rundreisen entdecken können. Lassen Sie sich inspirieren!
Drei-Seen-Land: Ihre Ferienorte im Überblick

Neuenburg
Sind Sie auf der Suche nach einem Ferienziel, in dem Sie das ganze Jahr über aktiv sein und die Vielfalt geniessen können? Dann eignet sich Neuenburg perfekt als Ihr nächstes Ferienziel. Erleben Sie den Charme und die Vielfalt dieses Ortes im Westen der Schweiz hautnah. Kulturbegeisterte sowie Naturliebhaber finden hier einige Schätze. Neuenburg eignet sich das ganze Jahr hinüber für einen Aufenthalt und dank der kurzen Anreise können auch spontane Ausflüge unternommen werden.

Yverdon-les-Bains
Am südwestlichen Ende des Neuenburgersees, zwischen dem Jura und den Hügeln der Broye, liegt die Stadt Yverdon-les-Bains im Kanton Waadt. Sie gilt als der wichtigste Badekurort der Westschweiz und erfreut sich einer immer weiter steigenden Beliebtheit. Die herrlichen Thermalquellen, das Seeufer und die wunderbare Natur im Umland machen Yverdon-les-Bains zu einem attraktiven Ferienziel.
Das Drei-Seen-Land, die Region rund um den Bieler-, Neuenburger- und Murtensee im Nord-Westen der Schweiz, steht für aktives Erleben mit der ganzen Familie dank schönen Wandermöglichkeiten und den zwei bekannten Bike-Routen, aber auch für Genuss mit den lokalen Spezialitäten und Weinen. Der angrenzende Gebirgszug Jura lockt mit landschaftlichen Highlights wie dem Felskessel Creux-du-Van, dem Val-de-Travers oder dem malerischen Moorsee «Etang de la Gruère».
Biel und der Bielersee
In der zweisprachigen Stadt Biel-Bienne am östlichen Ende des Bielersees werden seit dem 19. Jahrhundert Uhren hergestellt. Auch heute noch befindet sich unter anderem der Hauptsitz der Swatch-Gruppe sowie von Omega und Rolex hier. Biel punktet mit einer hübschen, kompakten Altstadt und einem grossen Strandbad neben dem Hafen.
Besuchenswert sind ebenfalls das Zentrum für Zeitgenössische Kunst «Centre Pasquart» und die «Cité de Temps», ein futuristisches Gebäude auf der neu erstellten Schüss-Insel, welches die beiden Museen der Uhrmarken Swatch und Omega beherbergt.
Die Stadt Biel ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in den nahen Berner Jura und in die Weinbaudörfer Twann und Tüscherz am Nordufer des Bielersees. Unvergessliche Erlebnisse in der Natur bieten die Taubenloch-Schlucht, die Twannbach-Schlucht und der Naturpark rund um den Berg Chasseral, dem höchsten Berg der Region (über 1'600 m ü. M.).
Entdecken Sie die St. Petersinsel vom hübschen mittelalterlichen Städtchen Erlach aus. Die durch den Heideweg mit dem Festland verbundene Halbinsel ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das im 12. Jahrhundert errichtete Kloster auf der Insel wurde einst von dem bekannten Philosophen Jean-Jacques Rousseau bewohnt; heute beherbergt es ein Hotel und Restaurant.
Neuchâtel und der Neuenburgersee
Die französischsprachige Universitätsstadt Neuenburg (auf Französisch Neuchâtel) am gleichnamigen See bezaubert mit einem ganz besonderen Charme. Es lohnt sich ein Besuch des Schlosses und der Kollegiatskirche aus dem 12. Jahrhundert, welche hoch über der aus gelbem Sandstein erbauten Altstadt thronen. Die hübsche Strandpromenade versprüht viel Ferienfeeling und französisches Savoir-vivre.
Für Kunst- und Kulturliebhaber sind das Museum Laténium (grösstes archäologisches Museum der Schweiz über die Pfahlbauer im Seeland) und das Kunstmuseum «Palais des Beaux–Arts» empfehlenswert. Das vom bekannten Architekten Botta erbaute «Centre Dürrenmatt» widmet sich dem eher unbekannten Kunstschaffen und den Malereien des berühmten Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt.
Der Neuenburgersee ist der grösste See, welcher sich ganz innerhalb der Landesgrenze der Schweiz befindet. Am Nordufer des 38 km langen Sees erwarten Sie Weinbaugebiete, am Südufer Sumpflandschaften mit einem grossen Vogelreichtum. An den vielen schönen Badebuchten und Sandstränden tummeln sich im Sommer Schwimmer und Wassersportler gleichermassen. Die bekanntesten Badestrände liegen in Yverdon-les-Bains, Yvonand, Estavayer und Cudrefin.
Das Städtchen Yverdon-les-Bains ist der wohl bekannteste Badekurort im französischsprachigen Teil der Schweiz. Die magnesiumhaltigen Schwefelquellen wurden bereits von den Römern für Badekuren geschätzt. Das Savoyische Schloss aus dem 13. Jahrhundert markiert den Eingang in die kompakte, ruhige Altstadt und beherbergt ein Science-Fiction-Museum.
Murten und der Murtensee
Die mittelalterliche Zähringerstadt Murten eignet sich ideal für ein romantisches Wochenende zwischen alten Mauern und der schönen Badewiese am Murtensee. Die malerische Altstadt mit ihren Lauben bietet viele Restaurants und Cafés mit hübschen Terrassen und kleinen Boutiquen. Sie wird umrahmt von der gut erhaltenen Stadtmauer mit mehreren Türmen, welche bestiegen werden kann und mit einer tollen Aussicht über die Kirchen, das Schloss, die herrschaftlichen Altstadthäuser und den See bezaubert. Nicht verpassen sollten Sie in Murten den Genuss von frischen Fischknusperli aus dem See mit einem guten Weisswein oder Pinot Noir vom gegenüberliegenden Mont-Vully-Weingebiet, gekrönt von einem typischen leckeren Nidelkuchen zum Dessert. Entspannen Sie anschliessend während einer einstündigen Murtensee-Rundfahrt auf dem Kursschiff.
Murten ist auch bekannt für seine vielen kulturellen Highlights wie das Lichterfestival und die ausgelassene Fasnacht im Winter und die verschiedenen Musik- und Wassersportveranstaltungen am See im Sommer.
Am Fusse des Mont Vully am gegenüberliegenden Nordufer des Murtensees finden sich einige kleine Weinbaudörfer; entdecken Sie diese bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Rebberge. Ein Highlight für Familien sind die Sandsteingrotten am Mont Vully. Erstellt vom Militär während des 1. Weltkrieges sind sie heute ein spannender Spielplatz für Kinder. Auch die Befestigungsanlage «Réduit du Vully» aus der gleichen Zeit ist noch gut erhalten und kann besucht werden.
Highlights im Jura
Die Jura-Bergkette zieht sich den Nordufern des Neuenburger- und Bielersees entlang und begeistert mit ursprünglicher, abwechslungsreicher Landschaft. Der hufeisenförmige Bergkessel Creux-du-Van mit seinen über 160 m hohen vertikalen Felswänden sorgt für Begeisterung. Nach einer anstrengenden Tageswanderung ab Noiraigue entschädigt der Panoramablick über das Seeland bis zu den Alpen und über die Juratäler bis nach Frankreich für die Anstrengung. Mit etwas Glück können Sie hier Gämsen und Steinböcke in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Drei-Seen-Fahrt
Der wohl bekannteste Tagesausflug in der Region ist eine Drei-Seen-Schifffahrt. Die ganze Fahrt ab Biel-Bienne bis Murten oder umgekehrt dauert rund 4 Stunden, kann aber auch an einer der Haltestationen unterbrochen werden. Die Schiffe bieten Verpflegungsmöglichkeiten an Bord und es erwarten Sie regelmässig auch kulinarische oder musikalische Themen-Fahrten.
Während der beschaulichen Fahrt geniessen Sie die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Rebbergen und Gemüsefeldern. Von der Endstation gibt es gute Bahnverbindungen zurück an den Ausgangspunkt.