Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Santo Domingo

Der Bezirk Santo Domingo wurde 2001 durch die Abtrennung vom Distrito Nacional gegründet. Er besteht aus 7 Kreisen und Bezirken, wo sich Santo Domingo de Guzman, die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, sowie zum Beispiel die kleinere Stadt Boca

Laden...
Santo Domingo1 | 9

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Santo Domingo Ferien: Strand, Kultur und Karibikflair

Kolonialer Charme, tropisches Klima und karibisches Lebensgefühl – Santo Domingo Ferien bringen Sie direkt in die pulsierende Hauptstadt der Dominikanischen Republik. Breite Sandstrände wie Boca Chica oder Playa Caribe laden zum Baden ein, während die Altstadt mit historischen Bauten und bunten Gassen überrascht. Palmen, Streetfood und Sonnenuntergänge gehören hier zum Alltag. Wer Abenteuer sucht, findet Wasserfälle im Umland oder schnorchelt an bunten Riffen. Auch das Nachtleben mit Musik und Tanz hat seinen eigenen Rhythmus. Santo Domingo verbindet in Ihren Ferien Erholung am Meer mit urbanem Flair – ideal für alle, die mehr als nur Strand erleben möchten.

Erreichbarkeit und Besonderheiten von Santo Domingo

Santo Domingo liegt an der Südküste der Dominikanischen Republik und ist von Zürich aus in rund zehn Flugstunden erreichbar, meist mit einem kurzen Zwischenstopp. Der internationale Flughafen Las Américas liegt nur etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Der öffentliche Verkehr in Santo Domingo ist gut ausgebaut. Besonders praktisch in Ihren Santo Domingo Ferien ist die Metro Santo Domingo, die mit ihren zwei Linien viele zentrale Stadtteile verbindet. Ergänzt wird das Netz durch sogenannte Carros Públicos, Sammeltaxi mit festen Routen. Bequemer sind Guaguas, kleine Busse, die ebenfalls bestimmte Strecken bedienen, allerdings ohne klaren Fahrplan.

Die Lage zwischen Karibik und Gebirge versprechen Abwechslung: Sandstrände sind schnell erreichbar, ebenso wie das grüne Hinterland mit Wasserfällen und Wanderwegen. Ein wenig ausserhalb lohnt sich ein Abstecher in das kleine Küstendorf Juan Dolio – weniger touristisch, aber mit breiten Stränden und ruhiger Atmosphäre.

Funfact: Santo Domingo war die erste Stadt Amerikas mit einer Kathedrale, einer Universität und gepflasterten Strassen, die Altstadt zählt heute zum UNESCO-Welterbe. Taxis, Busse und günstige Mietwagen machen die Mobilität vor Ort einfach und flexibel, auch für kürzere Ausflüge an abgelegene Orte.

Sehenswürdigkeiten in Santo Domingo

Ferien in Santo Domingo verbinden Geschichte mit karibischer Leichtigkeit. In den Gassen der Altstadt mischen sich koloniale Fassaden mit Street Art und Cafés neben jahrhundertealten Kirchen. Wer durch die Stadt geht, spürt, dass hier Geschichte nicht nur bewahrt, sondern gelebt wird. Gleichzeitig sorgen moderne Kunst, belebte Märkte und lebendige Plätze dafür, dass sich Santo Domingo ständig neu erfindet.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Santo Domingo

Zona Colonial: Die Altstadt ist das historische Herz der Stadt. Kopfsteinpflaster, bunte Häuser und UNESCO-geschützte Gebäude machen den Spaziergang zu einer Zeitreise.

Alcázar de Colón: Der ehemalige Palast von Christoph Kolumbus’ Sohn Diego zeigt originale Möbelstücke und ermöglicht eine Aussicht über den Fluss Ozama. Besonders ruhig ist es am Morgen.

Catedral Primada de América: Als älteste Kathedrale des amerikanischen Kontinents erzählt sie über fünf Jahrhunderte Stadtgeschichte. Der Innenraum beeindruckt mit gotischen und barocken Details.

Malecón: Die Uferpromenade zieht sich mehrere Kilometer entlang des Meers. Abends treffen sich hier alle – mit Musik, Essen und Aussicht auf den Sonnenuntergang.

Parque Independencia: Dieser zentrale Platz erinnert an die Unabhängigkeit des Landes. Unterhalb des Monuments liegt das Mausoleum der Nationalhelden.

Faro a Colón: Der riesige Leuchtturm in Kreuzform wurde zu Ehren von Kolumbus gebaut. Abends wird er durch Lichtstrahlen, die den Himmel durchschneiden, besonders eindrucksvoll.

Mercado Modelo: Wer Souvenirs sucht, wird in dieser Markthalle fündig. Handgemachte Waren, bunte Stoffe und Gewürze gibt es hier abseits der touristischen Hauptwege.

Jardín Botánico Nacional: Die grösste Grünfläche der Stadt lädt zum Abschalten ein. Tropische Pflanzen und ruhige Wege versprechen Erholung vom Stadttrubel.

Calle El Conde: Diese Fussgängerzone verbindet Altstadt und Moderne. Kunstschaffende, Cafés und kleine Boutiquen sorgen für eine entspannte Atmosphäre.

Los Tres Ojos: Etwas ausserhalb der Stadt liegen diese Kalksteinhöhlen mit türkisblauen Seen. Boote bringen Besuchende auf die andere Seite, perfekt für einen Halbtagesausflug.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Im Parque Mirador Sur können Kinder sicher spielen, während Erwachsene den Blick auf das Karibische Meer geniessen. Der weitläufige Stadtpark ist autofrei und besitzt schattige Wege, kleine Spielplätze und Platz zum Picknicken. An Wochenenden verwandelt sich der Park in eine Art Freiluft-Treffpunkt, wo Velofahren, Skaten oder Fussball auf dem Programm stehen. Für eine kurze Pause zwischendurch gibt es mobile Stände mit Snacks und Getränken.

Am Strand von Boca Chica erwartet Familien kleine Spielbereiche und seichtes Wasser, das perfekt zum Planschen ist. Durch das vorgelagerte Korallenriff bleibt das Meer auch bei stärkerem Wellengang ruhig. Lokale Vermietungen stellen Sonnenschirme und Liegen zur Verfügung, während kleine Restaurants direkt am Strand dominikanische Klassiker servieren.

Ein empfehlenswerter Halbtagesausflug in den Santo Domingo Ferien führt zu den Los Tres Ojos. Diese Tropfsteinhöhlen mit unterirdischen Seen liegen nur wenige Kilometer ausserhalb des Stadtzentrums. Die Wege sind gut begehbar, und mit etwas Unterstützung sind auch kleinere Kinder sicher unterwegs. Besonders spannend ist die kurze Fahrt mit dem Floss über einen der Höhlenseen. Die natürliche Umgebung sorgt für Abkühlung und ist eine willkommene Pause vom Trubel der Stadt.

Unternehmungen und Aktivitäten in Santo Domingo

Ein Spaziergang durch die Calle El Conde bringt Sie mitten ins lebendige Zentrum von Santo Domingo. Diese autofreie Strasse verbindet Geschichte mit lokalem Alltag und eignet sich besonders für kulturell Interessierte. Zwischen kolonialen Fassaden sorgen Strassenkünstler, kleine Märkte und Cafés für authentisches Stadtleben. Wer aufmerksam hinsieht, entdeckt Wandmalereien und spontane Musikdarbietungen.

Entspannend ist ein Besuch im Parque Independencia. Der historische Platz liegt am Rand der Altstadt und bietet schattige Wege, Denkmäler und Sitzmöglichkeiten. Besonders Familien und Ruhesuchende finden hier einen guten Ort, um zwischendurch durchzuatmen. Der Zugang ist frei und die Kulisse eignet sich auch gut für Fotos oder kurze Pausen.

Für alle, die die Natur mitten in der Stadt erleben möchten, ist der Parque Mirador del Este eine passende Wahl. Dieser weitläufige Park im Osten von Santo Domingo ist ein Rückzugsort mit Wiesen, Wanderwegen und Blick auf das Karibische Meer. Besonders bewegungsfreudige Reisende oder sportlich Aktive kommen hier auf ihre Kosten, da der Park Raum für Jogging, Spaziergänge oder Gruppenspiele bereithält.

Beste Reisezeit für Ferien in Santo Domingo

Santo Domingo bereisen Sie am besten zwischen Dezember und April. In diesen Monaten herrschen trockene Bedingungen bei Temperaturen um 28 Grad. Regen fällt selten, die Luft ist weniger feucht und das Meer ist warm – ideal für Badeferien und Stadtbesichtigungen.

Wer es ruhiger mag, reist in der Zeit von Mai bis Juni oder September bis November. Dann sind weniger Reisende unterwegs, die Preise für Santo Domingo Ferien oft günstiger und die Natur besonders grün. Allerdings fallen in diesen Monaten kurze, kräftige Regenschauer, meist am späten Nachmittag.

Der Sommer zwischen Juli und August bringt hohe Temperaturen über 30 Grad und eine deutlich höhere Luftfeuchtigkeit mit sich. Diese Zeit eignet sich eher für Reisende, die Hitze mögen und ihre Tage flexibel planen. Die Hurrikansaison dauert offiziell von Juni bis November, doch Santo Domingo wird selten direkt getroffen. Kurzfristige Wetterumschwünge sind dennoch möglich, besonders im Spätsommer.

Geografie und Naturhighlights in und um Santo Domingo

Santo Domingo liegt an der Südküste der Dominikanischen Republik, direkt am Karibischen Meer. Die Stadt erstreckt sich entlang einer felsigen Küstenlinie mit natürlichen Buchten und weiten Ausblicken aufs offene Wasser. Im Hinterland beginnen sanfte Hügel und grüne Ebenen, die zu dichter Vegetation und kleinen Flüssen führen. Diese geografische Vielfalt sorgt für ein kontrastreiches Landschaftsbild zwischen Stadt, Meer und Natur. Das tropische Klima lässt Pflanzen und Tiere ganzjährig gedeihen, was besonders in den Parks und Naturschutzgebieten spürbar wird.

Ein beliebtes Naturhighlight sind die Los Tres Ojos, drei Kalksteinhöhlen mit türkisfarbenen Seen. Die unterirdischen Höhlen sind von dichten Bäumen umgeben und das klare Wasser reflektiert das Licht auf eindrucksvolle Weise. Wer mit dem Floss über einen der Höhlenseen fährt, erreicht einen versteckten vierten See.

Der Parque Mirador Sur im Westen der Stadt entstand auf ehemaligen Zuckerrohrfeldern und besitzt heute offene Wiesen, natürliche Höhlen und lange Wege zum Velofahren oder Spazieren. Der Blick aufs Meer und die frische Brise machen ihn besonders an warmen Tagen attraktiv.

Ein Stück ausserhalb der Stadt liegt der Nationalpark Parque Nacional Submarino La Caleta, ein geschütztes Meeresgebiet. Korallenriffe, versunkene Schiffswracks und klares Wasser machen ihn zu einem beliebten Ort für Schnorchel-Ausflüge.

Im Jardín Botánico Nacional entdecken Besuchende tropische Pflanzenarten in einer gepflegten Umgebung. Ein spezieller Abschnitt zeigt die Pflanzenwelt der Karibikinseln, mit Orchideen, Palmen und Heilpflanzen.

Nicht zu vergessen ist die Küstenlinie entlang des Malecón. Zwischen Stadt und Meer erhalten Sie einen Blick auf Felsen, Möwen und Wellen – ein naturnahes Erlebnis mitten im urbanen Raum.

Top 5 Strände von Santo Domingo

Die Strände rund um Santo Domingo sind mehr als nur Sonne und Sand. Zwischen lebendigen Strandabschnitten mit Musik und Essen bis hin zu ruhigen Buchten mit klarem Wasser zeigt sich die Küste in Ihren Ferien in Santo Domingo abwechslungsreich und einladend.

Boca Chica
Nur etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt dieser flach abfallende Strand mit ruhigem Wasser dank vorgelagertem Riff. Die Atmosphäre ist lebendig, mit kleinen Restaurants direkt am Sand. Ideal für Familien und alle, die Strand und dominikanisches Alltagsleben kombinieren möchten.

Playa Caribe
Etwas wilder und weniger überlaufen als Boca Chica. Playa Caribe ist bekannt für seine Wellen und die umliegenden Felsen. Wer es sportlicher mag, kann hier Bodyboarden ausprobieren oder einfach den Blick auf das offene Meer geniessen.

Juan Dolio
Ein längerer Sandstrand mit ruhiger Atmosphäre, perfekt zum Abschalten. Kleine Strandbars und gemütliche Liegeplätze machen den Tag entspannt. Der feine Sand und das klare Wasser sorgen für gute Badebedingungen, auch für kleinere Kinder geeignet.

Playa Najayo
Rund eine Stunde westlich von Santo Domingo in einer Bucht liegt dieser dunkle, kiesige Strand. Weniger touristisch, mit einer authentischen Atmosphäre und vielen lokalen Gästen. Die umliegenden Felsen und das klare Wasser geben dem Strand einen besonderen Charakter.

Playa Palenque
Dieser Strand liegt ebenfalls etwas ausserhalb der Stadt und begeistert mit schattigen Palmen, einfachen Fischrestaurants und Platz zum Verweilen. Die Stimmung ist ruhig, das Wasser meist auch. Ein guter Ort für Tagesausflüge mit wenig Trubel und entspannter Umgebung.

FAQ Santo Domingo Ferien

Was sollte man in Santo Domingo unbedingt essen?
Typisch dominikanisch sind Mangú (Stampf aus Kochbananen), Sancocho (Eintopf mit Fleisch und Gemüse) und Tostones (frittierte Bananenscheiben). In der Altstadt gibt es viele kleine Lokale mit lokalen Spezialitäten. Frische Säfte und Meeresfrüchte gehören ebenfalls zum kulinarischen Alltag.

Wie sicher ist es in Santo Domingo?
In touristischen Gebieten wie der Altstadt, dem Malecón oder Stränden ist es vorwiegend sicher. Wertgegenstände sollten aber nicht offen getragen werden. Nutzen Sie offizielle Taxen oder registrierte Transportdienste. Nach Einbruch der Dunkelheit besser in belebten Zonen bleiben und abgelegene Strassen meiden.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Santo Domingo?
Musik und Tanz prägen den Alltag, Merengue und Bachata sind überall hörbar. Das Stadtbild ist eine Mischung aus kolonialer Architektur und moderner Street Art. Viele Feste und religiöse Feiertage werden mit Paraden gefeiert. Respekt gegenüber Traditionen ist im Umgang wichtig.

Santo Domingo: Ihre Ferienorte im Überblick