An der Côte d’Azur erwarten Sie lange Kiesstrände, türkisblaues Meer und Sonnenuntergänge über dem Esterel-Gebirge. All Inclusive Ferien an der Côte d’Azur bedeuten: Mahlzeiten, Getränke und vielseitige Aktivitäten ohne Zusatzkosten.
All Inclusive Cote d'Azur
So erleben Sie Ferien in Nizza, Cannes oder Antibes entspannt, ohne ständig ans Budget denken zu müssen.
Erreichbarkeit und Besonderheiten an der Côte d’Azur
Ab Zürich oder Genf fliegen Sie in knapp 1,5 Stunden direkt nach Nizza. Auch Zugverbindungen bestehen, zum Beispiel mit Umstieg in Lyon oder Marseille. Wer flexibel reisen möchte, gelangt mit dem Mietwagen ab Genf in rund sechs Stunden an die Küste.
Vom Flughafen Nizza erreichen Sie das Stadtzentrum mit der Tramlinie 2 in nur 20 Minuten. Allgemein sind viele Orte an der Côte d’Azur gut miteinander verbunden. Zwischen Nizza, Cannes und Menton fahren regelmässig Züge und Busse.
Für Ferien in Saint-Tropez sollten Sie rund zweieinhalb bis drei Stunden für die Weiterfahrt von Nizza aus einplanen. Da es keine direkte Zugverbindung gibt, fahren Sie per Zug bis Saint-Raphaël und von dort weiter mit dem Bus oder Schiff.
Viele Highlights an der Côte d’Azur liegen relativ nah beieinander: Von der Promenade des Anglais in Nizza bis zum Marché Forville in Cannes sind es kaum 30 Minuten mit dem Zug. Kleinere Orte wie Èze oder Menton sind gut mit dem Bus erreichbar. Die Region ist vielseitig und unkompliziert zu bereisen, auch ohne Auto.
Sehenswürdigkeiten an der Côte d’Azur
An der südfranzösischen Côte d’Azur wechseln sich Palmen, Altstädte und Buchten mit mondänen Orten und stillen Winkeln ab. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme, von eleganten Promenaden bis zu bunten Wochenmärkten. Wer All Inclusive Ferien an der Côte d’Azur bucht, kann diese Vielfalt entspannt erleben.
Top 10 der Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Nizza: Enge Gassen, pastellfarbene Häuser und ein täglicher Blumenmarkt machen das Viertel zu einem lebendigen Treffpunkt.
- Promenade des Anglais: Die bekannteste Uferstrasse Frankreichs eignet sich für einen schönen Spaziergang.
- Fürstenpalast Monaco: Jeden Tag um 11:55 Uhr findet der Wachwechsel statt. Der Blick über den Hafen lohnt sich zu jeder Tageszeit.
- Villa Ephrussi de Rothschild: Diese Villa in Saint-Jean-Cap-Ferrat bietet Meerblick und eine Gartenanlage mit neun Themenparks.
- Parfumstadt Grasse: In Grasse können Sie traditionelle Parfümerien wie Fragonard besuchen und eigene Düfte kreieren.
- Altstadt Antibes: Die Stadtmauer, das Picasso-Museum und die Nähe zum Hafen bieten viele Erlebnisse auf kleinem Raum.
- Markt in Menton: Der überdachte Markt mit regionalen Produkten und direkter Meerlage ist besonders sehenswert.
- Cap d’Antibes Küstenweg: Der Fussweg führt entlang versteckter Buchten und Pinienwälder mit freiem Blick aufs Mittelmeer.
- Èze Village: Das mittelalterliche Dorf liegt auf einem Hügel. Der Eintritt in den exotischen Garten kostet rund sechs Franken.
- Massif de l’Esterel: Rote Felsen, türkisblaues Wasser und gut markierte Wanderwege machen diese Gegend sehr abwechslungsreich.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Bei All Inclusive Familienferien an der Côte d’Azur sind Snacks, Getränke und kindergerechte Menüs meist im Preis inbegriffen. Sie müssen sich also selbst nicht um Verpflegung kümmern und Ihnen bleibt mehr Zeit für Ausflüge und gemeinsame Erlebnisse.
Am Strand von La Nartelle bei Sainte-Maxime erwartet Sie flaches Wasser und viel Platz zum Spielen. In Saint-Raphaël lädt der «Base Nature François Léotard» mit Spielplätzen und schattigen Picknickplätzen zum Verweilen ein. Wer das Wasser liebt, kann am Lac de Saint-Cassien Tretboote oder Stand-Up-Paddles mieten.
Im «Village des Fous» bei Villeneuve-Loubet entdecken Kinder interaktive Spielstationen, Labyrinthe und Rutschbahnen. Das Technikmuseum «Musée de la Curiosité» in Nizza begeistert mit optischen Täuschungen und mechanischen Apparaten.
Für eine kurze Pause lohnt sich die Zugfahrt mit dem «Train des Pignes». Die Strecke zwischen Puget-Théniers und Annot führt durch Berge und Tunnel, sodass der Ausblick nie langweilig wird.
Unternehmungen und Aktivitäten an der Côte d’Azur
In Biot entdecken Sie buntes Glashandwerk in offenen Ateliers. Viele Werkstätten erlauben einen kostenlosen Einblick in die Produktion. Diese Aktivität eignet sich gut für Personen, die kreative Arbeit schätzen oder handgemachte Souvenirs suchen.
Im Park Mont Boron oberhalb von Nizza begeistern weite Ausblicke über die Küste und den Hafen von Villefranche. Die Wege verlaufen durch Pinienwälder und vorbei an stillen Lichtungen. Das Erlebnis ist entspannend und eignet sich gut für Spaziergänge bei Sonnenuntergang – ideal für alle, die lieber fernab vom Stadttrubel unterwegs sind.
Die Gorges du Loup bei Gourdon stellt ein beeindruckendes Naturerlebnis mit Wasserfällen, Brücken und Aussichtspunkten dar. Der Zugang zu vielen Stellen ist kostenlos, je nach Abschnitt auch mit dem Auto möglich. Diese Unternehmung eignet sich für aktive Reisende, die Natur ohne lange Anreise erleben möchten. Die Wege laden zu Wanderungen und einem Picknick zwischendurch ein.
Das Vallon Obscur de Donareo bei Nizza führt durch einen schattigen Naturkorridor mit Wasserläufen und Felsformationen. Die Wanderung ist zwar abenteuerlich, aber auch ohne spezielle Ausrüstung gut machbar.
Beste Reisezeit für All Inclusive Côte d’Azur
Die beste Reisezeit für All Inclusive Ferien an der Cote d’Azur liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten scheint fast täglich die Sonne, das Meer wird bis zu 24 Grad warm, und die Tagestemperaturen steigen auf rund 30 Grad.
Wer ruhigere Bedingungen bevorzugt, reist im Mai, Juni oder September. Dann ist es angenehm warm, aber deutlich weniger voll. Auch der Oktober bietet oft mildes Wetter und leere Strassen, ideal für entspannte Stadtbesuche. Die Wassertemperaturen bleiben bis Mitte Oktober angenehm zum Baden.
Frühling und Herbst bringen viele klare Tage, wenig Wind und gute Sicht auf die Küste. Regentage treten selten auf, meist nur im März oder November, und dauern oft nur kurz.
Im Winter bleibt es mit 12 bis 15 Grad mild. Schnee fällt in den Küstenorten kaum. Wer gern durch Altstädte schlendert oder Parks besucht, findet dann ideale Bedingungen, auch ohne Strandprogramm.
Geografie und Naturhighlights der Côte d’Azur
Die Côte d’Azur liegt zwischen dem Mittelmeer und den Seealpen. Die Region erstreckt sich von Menton bis nach Toulon. Ihre besondere Lage schafft starke Kontraste: Berge, Küsten und Ebenen liegen oft nur wenige Kilometer auseinander.
Das Cap Taillat bei Ramatuelle ist ein schmaler Landstreifen zwischen Meer und Macchia. Die Halbinsel zeigt, wie unberührt die Küste ausserhalb der Städte wirkt.
Der Mercantour-Nationalpark im Hinterland begeistert mit über 600 Kilometern an Wanderwegen. Hier wechseln sich Felsformationen, Bergseen und Lärchenwälder ab.
Die Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat verbindet elegante Villen mit Naturpfaden direkt am Wasser. Dabei fällt der Blick auf die schroffen Felsen und Sie können die stille Umgebung geniessen.
Die Gorges du Verdon gehören zu den tiefsten Schluchten Europas. Türkisfarbenes Wasser fliesst zwischen bis zu 700 Meter hohen Kalkwänden.
Im Étang de Villepey bei Fréjus beobachten Sie Flamingos und andere Wasservögel. Das Feuchtgebiet ist flach, gut zugänglich und durch Holzstege erschlossen.
Top 5 Strände für All Inclusive Ferien an der Côte d’Azur
Die Strände der Côte d’Azur zeigen unterschiedliche Gesichter: urban, naturbelassen, familienfreundlich oder abgeschieden. Einige liegen direkt an Promenaden, andere versteckt in kleinen Buchten.
Plage de Pampelonne (Ramatuelle)
Der fünf Kilometer lange Sandstrand liegt südlich von Saint-Tropez. Dank breiter Liegeflächen und einer guten Infrastruktur eignet er sich für Tagesausflüge. Die Atmosphäre ist lebhaft, aber nicht überfüllt. Besonders angenehm ist der flach abfallende Einstieg ins Meer.
Plage de l’Estagnol (Bormes-les-Mimosas)
Diese geschützte Bucht liegt zwischen Pinienwäldern und seichtem Wasser. Sie wirkt fast wie eine Lagune. Der Sand ist fein, das Wasser ruhig – ideal für entspannte Stunden ohne starken Wellengang.
Plage Passable (Saint-Jean-Cap-Ferrat)
Auf der Westseite der Halbinsel gelegen, ermöglicht dieser Kiesstrand die Aussicht auf Villefranche-sur-Mer. Das Wasser ist klar, die Lage windgeschützt. Ein kleiner Kiosk versorgt Sie mit Snacks. Die Stimmung ist ruhig und der Strand gepflegt.
Plage des Sablettes (Menton)
Zentral und trotzdem weitläufig: Am Sandstrand von Menton gibt es Duschen, Spielplätze und Promenadenzugang. Die geschützte Lage macht ihn familienfreundlich und die Nähe zur Altstadt ermöglicht eine flexible Tagesplanung.
Calanque d’En-Vau (Cassis)
Nur zu Fuss oder per Boot erreichbar, liegt dieser Kiesstrand zwischen hohen Kalkwänden. Das türkisfarbene Wasser ist klar. Die Umgebung wirkt fast unberührt – ideal für alle, die Naturstrände suchen.
FAQ All Inclusive Côte d’Azur
Wo ist es an der Côte d’Azur am schönsten?
Sehr schön sind die Abschnitte rund um Saint-Jean-Cap-Ferrat, Èze und die Calanques bei Cassis. Dort befinden sich spektakuläre Küstenlandschaften, klare Buchten und Aussichtspunkte. Auch kleinere Orte wie Menton oder Villefranche-sur-Mer überzeugen mit Altstadtcharme und ruhiger Atmosphäre abseits des Massentourismus.
Wie lange sollte man an der Côte d’Azur bleiben?
Fünf bis sieben Tage bieten genug Zeit für Tagesausflüge an die Küste und in die Städte. Wer wandern oder mehrere Orte entdecken möchte, plant am besten zehn Tage ein.
Für wen lohnt sich All Inclusive an der Côte d’Azur?
All Inclusive Ferien lohnen sich für alle, die die Planung reduzieren und das Budget im Blick behalten möchten. Besonders Familien, Gruppen oder Kurzentschlossene profitieren von dieser Art von Ferien. In beliebten Orten wie Nizza oder Cannes sparen Sie mit All Inclusive Paketen Zeit und Geld, bei gleichzeitig hohem Komfort.