-
Beauty & Wellness
- Sauna
- Dampfbad / Hamam
- Spa / Wellnesszentrum
- Massage
- Ayurveda
- Schönheitsanwendungen
-
WLAN
- WLAN im Zimmer - gratis
- WLAN in Lobby - gratis
-
Haustiere erlaubt
Thermalhotels & Walliser Alpentherme
Bestes Angebot Hotel
- Abreise: So. 03.10.2021
- Zurück: Mo. 04.10.2021
- 1 Nacht
- 1x Doppelzimmer, Typ ***
- Frühstück
- 2 Erwachsene
Details
Thermalhotels & Walliser Alpentherme
Traditionsreiches Hotel, umgeben vom eindrucksvollen Panorama der Alpen, bestehend aus 3 Häusern, welche unterirdisch mit der Walliser Alpentherme & Spa verbunden sind.
Lage
Die Thermalhotels & Walliser Alpentherme befinden sich an ruhiger und doch zentraler Lage am Dorfplatz von Leukerbad. Zur Torrentbahn sind es ca. 500 m und zur Gemmibahn etwa 600 m. Gratis-Shuttlebus vom/zum Busbahnhof Leukerbad.
Infrastruktur
Im Hauptgebäude befinden sich die grosszügige, mediterrane Empfangshalle, WLAN (gratis) und Internetecke (gratis). Hotelbar Grand Bain mit Cheminée-Lounge und Bibliothek, Halbpensionsrestaurant Maison Blanche und Sacré Bon (im Hotel De France). Garage gegen Gebühr.
Unterkunft
Die 2017 renovierten Doppelzimmer*** (18–21 m2) befinden sich in verschiedenen Gebäuden, die unterirdisch mit einander verbunden sind und verfügen über Bad oder Dusche, WC; Telefon, Sat.-TV, WLAN (gratis), Minibar, Mietsafe, teilweise Sitzecke; Blick auf den Dorfplatz. Auch als Doppelzimmer De France**** (18–21 m2) buchbar.
Anzahl Zimmer / Einheiten
135Gratissport / -Wellness
Fitnessraum (in der Alpentherme), tägliches Aqua-Fun-Programm. Wellness: hoteleigener Wellfit-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Grottobad und Whirlpool. Entspannung bietet das Innen- und Aussenthermalbadebecken.
Sport und Wellness gegen Gebühr
Wellness: Die Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad (unterirdisch vom Hotel zu erreichen) ist die grösste und höchstgelegene Thermal- und Wellnessanlage der Schweiz und bietet ein Römisch-Irisches Bad, Walliser-Saunadorf. Clarins Beauty Center, Day Spa, Ayurveda, Walliser Traubenkern-Behandlungen, Bergquell-Massagen, Packungen, Peelings, Bäder, traditionelle Chinesische Medizin und Gesundheitsrituale wie Wellness-Taping, Akupunktur, Medical Wellness und fachärztliche Betreuung.
Unterhaltung / Aktivitäten
Vielfältiges Sport- und Aktivitätenprogramm. Pianomusik an der Bar.
Mahlzeiten / Getränke
Frühstück. Auf Wunsch mit Halbpension buchbar.
Info Plus
Wellness-Package:
1 Übernachtung im Doppelzimmer Maison Blanche*** zwischen Sonntag–Freitag
1 Eintritt in die Walliser Alpentherme
Frühstück
Welcome Drink
CHF 129.– pro Person
Angebot gültig für Aufenthalte zwischen 10.1.2021–16.12.2021 (ausser: 29.1.2021–28.2.2021, 2.4.2021–4.4.2021, 30.7.2021–28.8.2021).
Offizielle Kategorie
***(*)
Facts
Familienferien
- Snack Bar / Bistro
Badeferien
- Pool
Sommersport
- Fitnessraum
- Sportprogramm
Wassersport
- Pool
- Hallenbad
Beauty & Wellness
- Sauna
- Dampfbad / Hamam
- Spa / Wellnesszentrum
- Massage
- Ayurveda
- Schönheitsanwendungen
WLAN
- WLAN im Zimmer - gratis
- WLAN in Lobby - gratis
Gourmet & Mehr
- A-la-carte Restaurant
Haustiere erlaubt
Durchschnittliche Bewertung
Detailbewertung
Lage
Der Ferienort: Leukerbad
Die Einheimischen sind überzeugt: Das Wasser von Leukerbad macht die Menschen schöner, glücklicher und entspannter! Und wer je seine Ferien hier erlebt hat, wird ihnen zustimmen: Mitten in der faszinierenden Walliser Bergwelt erleben Sie erholsame und bereichernde Ferien zugleich. Dafür sorgen – neben der schönen Landschaft – eine hervorragende Infrastruktur, ein abwechslungsreiches Aktivitäten- und Unterhaltungsprogramm und der Kontakt mit den gastfreundlichen, traditionsbewussten Einheimischen. Hier finden Sie die Panoramakarte von Leukerbad im Winter und im Sommer.

Überblick Ferienort
Sommersport
Wintersport
Flair
Natur
Nightlife
Oberwallis
Wer ausserhalb des Kantons vom Wallis spricht, meint meist das deutschsprachige Oberwallis mit den bekannten Orten, die Bergsteiger und Wintersportler gleichermassen anziehen: Zermatt, Saas-Fee, Leukerbad, die Vispertäler oder das Lötschental. Die Grenze wird vor allem durch die Sprache gezogen – geografisch bildet der kleine Bach Raspille die Grenze zwischen deutsch und französisch, Ober- und Unterwallis.

Aktuelle Bewertungen