Madeira
Mit seinem ganzjährig sommerlichen Klima und seiner abwechslungsreichen Fauna und Flora ist Madeira wie geschaffen für erholsame Ferien: Entdecken Sie nebelverhangene Hochplateaus und atemberaubende Wasserfälle, tiefe Schluchten und üppig-grüne Täler, Naturschwimmbecken und reizvolle Küsten, Eukalyptuswälder und wunderschöne Orchideen. Wer aktive Erholung sucht, wird sich hier wohl fühlen!
Madeira: Ihre Ferienorte im Überblick

Arco de Sao Jorge
Die kleine Gemeinde an der Nordküste Madeiras liegt direkt am Meer und wird von Bergen und Weinreben gesäumt. Das milde Klima und der fruchtbare Boden erlauben den Bewohnern von Arco de Sao Jorge eine vielfältige Landwirtschaft. Sehr sehenswert: Der Rosengarten Quinta do Arco Rosarium.

Calheta
Ca. 32 km von Funchal entfernt, im Westen der Insel. liegt das ehemalige Zentrum der Zuckergewinnung auf Madeira. Auch heute werden hier noch Zuckerrohrhonig und Aguardente, ein Zuckerrohrschnaps, hergestellt. Zudem besticht Calheta durch die neue Marina und einen künstlich aufgeschütteten Sandstrand.

Canico / Canico de Baixo
Neben Funchal ist Canico die zweitgrösste Tourismusregion Madeiras, mit zahlreichen Hotels und wunderschönen Ferienhäusern und Bungalows, vor allem im neuen Unterort Canico de Baixo. Diesen Aufschwung verdankt sie der wunderbaren Hanglage, nahe bei einem einzigartigen marinen Naturschutzgebiet, und einem grossen Freizeitangebot.

Estreito de Camara de Lobos
Das Weinanbaugebiet Estreito de Camara de Lobos eignet sich ideal für Genussreisen – und gleichzeitig auch für Wanderungen entlang der Levadas, der bekannten Wasserwege Madeiras. Entdecken Sie wunderschöne Rebberge, herrliche Blumengärten, idyllische Wasserläufe – und rasten Sie in einem der zahlreichen Restaurants, degustieren Sie vor Ort den köstlichen Madeira oder kosten Sie am Meer die fangfrischen Fische.

Funchal / Monte
Funchal ist wegen des milden Klimas immer eine Reise wert. Die Hauptstadt Madeiras liegt in einer malerischen Bucht, umgeben von Bananenplantagen und traumhaften Gärten. Nach einer Wanderung oder einem Tag am Pool laden die kleinen Gassen zum Flanieren, die Restaurants und Bars zum Einkehren; kleine Geschäfte, Galerien und Ausstellungen verlocken zum Stöbern. Kurz, hier finden Sie alles für abwechslungsreiche Ferien. Aktives Geniessen ist angesagt – auch Nachtschwärmer kommen auf ihre Kosten.

Ponta do Sol
Wenn eine Gegend schon «Sonnenpunkt» heisst, können Sie zu Recht mit viel Sonne rechnen: Entsprechend üppig ist die Landschaft in Ponta do Sol – mit ausgedehnten Wäldern, herrlichen Kieselstränden und warmem Meerwasser, das zum Baden und zu Wassersport einlädt. Sehenswert ist auch das angrenzende Hochplateau.

Porto Moniz
Der ehemalige Fischer- und Walfangort Porto Moniz, im Nordwesten Madeiras, ist heute vor allem durch seine natürlichen Badebecken im Vulkangestein bekannt. Nehmen Sie dazu eine moderne Uferpromenade, ein ganzjährig mildes Klima und hervorragende regionale Weine, und Sie haben beste Zutaten für erholsame und genussreiche Ferien.

Santana
An der Nordküste Madeiras finden Sie Santana, berühmt für seine strohgedeckten Häusern, die früher von Bauern bewohnt wurden, heute allerdings meist nur noch als Touristenattraktion dienen: Wie bunte Toblerone-Stücke stehen sie in der idyllischen Landschaft und geben wunderbare Fotosujets ab.

Santo da Serra
Das Dorf Santo da Serra ist bei Golfern bekannt als Austragungsort der «Madeira Island Open», die zur PGA European Tour zählen. Blumen- und Tierfreunde schätzen den Ort wegen der herrlichen Kamelienbäume und dem wunderschönen Park mit seiner Vielfalt an einheimischen Pflanzen und zahlreichen Rehen, Pferden und Ziegen.

Sao Vicente
An der Nordküste Madeiras, in Sao Vincente, können Sie die «Grutas» besichtigen – Grotten mit alten Lavakanälen. Hier erfahren Sie auch mehr über die Tätigkeit der Vulkane und die Entstehung der Insel. Der Dorfkern ist verkehrsfrei und lädt zum Flanieren ein. Obschon das Dorf an der Küste liegt, wirkt es wie ein Bergdorf, mitten in herrlicher Natur.