Details
Hotel Erica
Das familiär geführte Hotel lädt zum Entspannen und Geniessen ein. Freuen Sie sich inmitten eines herrlichen Bergpanoramas auf hervorragende Küche, Wellness und alpinen Charme.
Lage
An ruhiger Lage im malerischen Fleimstal mit fantastischem Blick auf die imposante Lagorai-Kette. Bis nach Tesero mit verschiedenen Restaurants, Bars und Geschäften sind es rund 3 km. Predazzo erreichen Sie nach etwa 12 km. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und Bergerlebnisse.
Infrastruktur
Das stilvoll eingerichtete Hotel Erica verfügt über einen einladenden Empfangsbereich mit Réception, WLAN (gratis) und Bibliothek. Zu den gastronomischen Angeboten zählen ein A-la-carte-Restaurant mit traditioneller Küche und eine Bar. Parkplatz gratis, Garage gegen Gebühr.
Unterkunft
Die mit viel Holz und hell eingerichteten Zimmer (18–21 m2) verfügen über Bad oder Dusche, WC, Föhn; Telefon, TV, WLAN (gratis), Gratissafe, Tee-/Kaffeekocher; teilweise mit Balkon. Die Familienzimmer (24–26 m2) haben zusätzlich eine Schlafgalerie mit 2 Einzelbetten.
Gratissport / -Wellness
Wellness: Innen- und Aussenpool, Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Erlebnisduschen, Ruheraum.
Sport und Wellness gegen Gebühr
Fahrradverleih, Yoga. Wellness: Massagen, Schönheitsbehandlungen, Solarium.
Mahlzeiten / Getränke
Halbpension.
Hinweis
Hunde (kostenpflichtig) sind im Hotel willkommen.
Durchschnittliche Bewertung
Detailbewertung
Lage
Der Ferienort: Campitello di Fassa
Campitello di Fassa zählt zu den ersten alpin-touristischen Zentren und liegt am Fusse der atemberaubenden Terrasse Col Rodella, im oberen Teil des Val di Fassa auf 1.450m ü.M.. Unzählige Wege führen durch das Tal und deren traumhafte Umgebung hoch hinauf auf die Gipfel der Sellagruppe. Hier finden Sie die Panoramakarte von Campitello di Fassa im Winter und im Sommer.

Überblick Ferienort
Sommersport
Wintersport
Kultur
Flair
Natur
Nightlife
Shopping
Val di Fassa
Das Val di Fassa (Fassatal) wird von den Einheimischen liebevoll Herz der Dolomiten genannt und ist das einzige Tal im Trentino, in dem bis heute noch überall ladinisch gesprochen wird. Das Brauchtum und die Tradition die sich dieser Kultur widmen haben deshalb einen hohen Stellenwert und sind sehr ausgeprägt.

Aktuelle Bewertungen