Details
Heure Bleue Palais
Ende des 19. Jahrhunderts baute der Caïd Mbark Saïdi das alte Funduk in einen prächtigen Präsidenzpalast um. Das Riad wurde nach drei Jahrzehnten Vergessenheit von den Architekten K. Fournier und O. Marty zu neuem Leben erweckt und vereinigt heute Komfort und moderne Infrastruktur im Rahmen der traditionellen Architektur von Essaouira.
Lage
In der Medina, unmittelbar hinter Essaourias Stadtmauern und neben der Bab Marrakech.
Infrastruktur
Wunderschöner offener Innenhof mit Kreuzgängen und Salons (orientalischer und englischer Salon für den Nachmittagstee), Bibliothek, Restaurant im Patio, Bar, Grill-Restaurant und kleiner Pool auf der charmanten Dachterrasse mit herrlichem Blick auf die Medina von Essaouira.
Unterkunft
Die luxuriösen Zimmer und Suiten sind im kolonialen Stil eingerichtet. Die Classic-Zimmer befinden sich in der 1. Etage, sind im afrikanischen Stil eingerichtet und verfügen über Dusche/WC (Marmor), Föhn, Bademantel, Klimaanlage/Heizung, TV, WLAN, Safe. Die Deluxe-Zimmer sind im orientalischen, afrikanischen oder englischen Stil eingerichtet und verfügen zusätzlich über eine Badewanne und Büroecke. Die Suiten befinden sich auf der 2. Etage, sind geräumiger, mit Badewanne und Dusche, separates WC und Salon. Die Suites Premium liegen auf der 2. und 3. Etage, zusätzlich mit Cheminée (kein Balkon).
Anzahl Zimmer / Einheiten
19Sport und Wellness gegen Gebühr
Traditioneller Hamam, verschiedenen Massagen und Schönheitbehandlungen, Ruheraum.
Unterhaltung / Aktivitäten
Heimkino, Billardsaal.
Hinweis
Privater Parkplatz in der Nähe. Zimmer mit Verbindungstür vorhanden.
Offizielle Kategorie
*****
Durchschnittliche Bewertung
Detailbewertung
Lage
Der Ferienort: Essaouira
Die ehemalige portugiesische Kolonie Namens Mogador wurde 1760 auf einer felsigen Halbinsel gebaut und von mächtigen Stadtmauern umzogen. Zwischen 1950 und 1975 liessen sich hier weltbekannte Künstler und Musiker nieder. Die Einwohner leben vor allem von Fischfang, Landwirtschaft, Handel und Kunsthandwerk; noch immer gilt Essaouira als Stadt der Künstler. Der lange Sandstrand ist vor allem bei Surfern sehr beliebt.

Überblick Ferienort
Sommersport
Wassersport
Kultur
Flair
Natur
Nightlife
Shopping
Essaouira
Die ehemalige portugiesische Kolonie Namens Mogador wurde 1760 auf einer felsigen Halbinsel gebaut und von mächtigen Stadtmauern umzogen. Zwischen 1950 und 1975 liessen sich hier weltbekannte Künstler und Musiker nieder. Die Einwohner leben vor allem von Fischfang, Landwirtschaft, Handel und Kunsthandwerk; noch immer gilt Essaouira als Stadt der Künstler. Der lange Sandstrand ist vor allem bei Surfern sehr beliebt.

Aktuelle Bewertungen