Australien
Australien grenzt im Norden an die Arafura- und die Timorsee, im Osten an das Korallenmeer und die Tasmansee des Südpazifiks, im Süden und Westen an den Indischen Ozean. Die Landschaft ist ausserordentlich vielfältig, das Spektrum reicht von trostloser roter Wüste bis zu üppig-grünen Regenwäldern. Das Landesinnere besteht überwiegend aus Ebenen mit einigen Seen und Flüssen; Berge erheben sich vor allem in den Küstenregionen.
Australien: Regionenübersicht

Adelaide
Adelaide bietet die Annehmlichkeiten einer Grossstadt, ist aber dennoch überschaubar, daher fällt dem Besucher die Orientierung leicht. Die Sehenswürdigkeiten im Zentrum können alle leicht zu Fuss erkundet werden. Entdecken Sie das Palmenhaus im botanischen Garten und relaxen Sie im Schatten der jahrhundertealten Moreton-Bay-Feigenbäume. Der Adelaide Central Market mit seinem riesigen Angebot an Früchten, Gemüse, Käse und Wurstwaren, frischem Brot und anderen Leckereien ist ein Besuch wert. Die North Terrace, auch als Kulturboulevard bekannt, beherbergt kulturelle Schatztempel, u.a. die Art Gallery of South Australia mit zahlreichen Werken einheimischer Künstler und das Tandanya, das erste und einzige Kulturzentrum, das sich im Besitz und unter der Leitung von Aborigines befindet. Daneben besitzt Adelaide einige der besten Stadtstrände Australiens.

Brisbane
Brisbane ist eine lebendige Millionenstadt mit lässigem Flair, geprägt von angenehmem subtropischen Klima. Die Stadt liegt weitläufig am Brisbane River, einige Kilometer westlich seiner Mündung in den Pazifischen Ozean. Die sonnigste Grossstadt Australiens ist ein expandierendes, modernes Wirtschaftszentrum. Die Innenstadt lässt sich gut zu Fuss erkunden. Ebenso bliebt sind Bootstouren auf dem Brisbane River. Das Wahrzeichen der Stadt, die Story Bridge, kann auf einer geführten Tour erklommen werden. Restaurants, Cafés, Kino, Wochenmärkte finden Sie in den South Bank Parklands. Im Lone Pine Koala Sanctuary unweit des Stadtzentrums kann Australiens Tierwelt entdeckt werden. Um sich einen Überblick über Stadt und Küste zu verschaffen, lohnt eine Fahrt zum Aussichtspunkt Mount Coot-tha.

Cairns und die Northern Beaches
Ein nahezu unbegrenztes Freizeitangebot und die gute Erreichbarkeit durch den internationalen Flughafen machen die Region Cairns bei Einheimischen und Touristen gleichermassen beliebt. Ob Golfen, White Water Rafting, ein Segeltörn, Schnorcheln, Tauchen, Wanderungen im Regenwald oder Panoramaflüge, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Beliebt ist die Uferpromenade von Cairns mit ihrer künstlich angelegten Schwimmlagune und vielen Picknickplätzen. Für Badeferien empfehlen sich die nördlich von Cairns gelegenen Badeorte Palm Cove und Port Douglas. Das Great Barrier Reef ist von Cairns aus bequem auf einer kurzen Bootsfahrt zu erreichen. Das kristallklare Wasser mit seinen bunten Fischen und Korallen beheistert Schnorchler und Taucher. Im Hinterland warten in den Atherton Tablelands Regenwälder, tropische Wasserfälle und das Dorf Kuranda, das Sie in einer aussichtsreichen Fahrt mit dem Zug oder der Seilbahn erreichen können. Von den Regenwäldern im Daintree National Park nimmt man an, dass sie die ältesten der Welt sind. Fahren Sie über den Daintree-Fluss zum Cape Tribulation, wo der Regenwald auf das Riff trifft.

Darwin
Die moderne Hafenstadt ganz im Norden Australiens boomt. Während der trockenen Saison von Mai bis Oktober erwacht das multikulturelle Darwin mit bunten Outdoor-Events so richtig zum Leben. Jeden Donnerstag und Sonntag findet während der Trockenzeit der Mindil Beach Sunset Market statt. Hier können Sie nicht nur shoppen und essen, Sie erleben auch wahren Aussie-Lifestyle. Ein Höhepunkt für Kinofans ist das Deckchair Cinema mit Filmleckerbissen unter dem Sternenhimmel (April bis November). Darüber hinaus besitzt Darwin eine lebendige Kunstszene; es finden jährlich verschiedene Festivals und Konzerte statt, und in den Aboriginal-Galerien gibt es Kunstwerke zu bewundern. Die Smith Street Mall ist die Fussgängerzone und Einkaufsstrasse. An der modernen Waterfront laden die Parkanlage mit künstlicher Schwimmlagune sowie diverse Restaurants und Bars zum verweilen ein.

Perth
Perth zählt mehr Sonnenstunden als jede andere australische Metropole. Die moderne Stadt am Swan River ist bekannt für ihren Alfresco-Lebensstil. Geniessen Sie einen zauberhaften Sonnenuntergang an einem der zahlreichen Stadtstrände.
Die Innenstadt wird von modernen Hochhäusern mit Glas- und Stahlfassaden geprägt und ist leicht überschaubar. Entspannt einkaufen lässt es sich in den Fussgängerzonen der Hay und Murray Streets. Schicke Designerboutiquen findet man in West Perth oder in Subiaco. Das Vergnügungsviertel Northbridge lockt mit zahlreichen Bars und Nachtkclubs und alternativen Geschäften, aber auch mit dem Perth Cultural Centre mit Museen und Theatern. Grüne Lunge der Stadt ist der Kings Park: Hier findet man mit Sicht auf die Skyline noch ursprüngliches Buschland und eine variantionsreiche Flora und Fauna. Am Ufer des Swan River lädt der Elizabeth Quay mit Restaurants, einem Wasserpark und verschiedenen Kunstinstallationen zum Verweilen ein. Strandliebhaber kommen an den mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbaren Floreat, Cottesloe und Scarborough Beaches auf ihre Kosten.
Die Hafenstadt Fremantle mit Gebäuden aus der Kolonialzeit, zahlreichen Geschäften, dem sensationellen Maritime Museum, hübschen Restaurants, Bars und Cafés entlang des «Cappuccino Strip» steht nicht nur bei Touristen hoch im Kurs. Der Fremantle-Markt und der E-Shed-Markt mit Foodcourt sind ein beliebter Wochenend-Hangout der Stadtbevölkerung.
Wer gerne schnorchelt oder Fahrrad fährt, der sollte Rottnest Island mit seinen weissen Stränden und türkisfahrbenen Buchten nicht verpassen. Die Insel ist bequem per Boot oder Fähre von Perth oder Fremantle zu erreichen.

Sydney
Ihren Ruf als schönste Stadt der Welt verdankt Sydney zum grössten Teil dem atemberaubenden Naturhafen. Die Hafenbrücke, von den Einheimischen liebevoll «Kleiderbügel» genannt, die Oper, Sydneys Wahrzeichen, und die Skyline sind weltberühmt.
In Sydney erwarten Sie historische Gebäude, interessante Museen, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, erstklassige Restaurants, herrliche Strände und sogar Nationalparks auf dem Stadtgebiet. Der älteste Bezirk The Rocks lädt mit kopfsteingepflasterten Gassen zum Flanieren ein. Darling Harbour ist das Vergnügungsviertel am Wasser; hier locken viele Bars, Restaurants und das lohnenswerte Sydney Aquarium. Der botanische Garten ist die grüne Oase der Stadt. Auch Kulturinteressierte kommen in Sydney nicht zu kurz: In der Oper finden jährlich 3'000 Aufführungen statt. Im Taronga Zoo begegnen Sie vielen einheimischen Tieren. Der beliebteste Strand ist Bondi, der in einer sichelförmigen Bucht liegt und mit seinem hellen Sand viele Sonnenanbeter anzieht. Ruhiger geht es am schönen Coogee Beach zu; entspannt ist die Atmosphäre am langen Manly Beach, der mit der Fähre in 30 Minuten vom Zentrum erreichbar ist